Schnelles Gigabit-Internet seit Herbst 2023

In einer Zeit, in der digitale Bildung und Internetzugang einen entscheidenden Stellenwert in der schulischen Ausbildung einnehmen, freuen wir uns, dass im Herbst 2023 unsere Internetgeschwindigkeit erhöht wurde. Mit einer Download-Geschwindigkeit von 1 Gigabit pro Sekunde (1000 Mbit/s) und einer Upload-Geschwindigkeit von 500 Mbit/s können wir digitale Bildung und den … weiterlesen…

Spannender Einblick in die Welt der Mechatronik und Landwirtschaftsautomatisierung

Am 18. Oktober 2023 stattete Josef Hetzenauer, Eigentümer und Geschäftsführer der Firma Hetwin aus Langkampfen, den Schülern der 4. Klassen der Mittelschule Langkampfen einen Besuch ab. Begleitet von seinem Lehrling Stefan Winderl präsentierte er die 20-jährige Firmengeschichte des Familienunternehmens in der Landwirtschaftsautomatisierung, das mittlerweile mit 38 Mitarbeitern zu den europäischen … weiterlesen…

MS Langkampfen verpasst “Oberes Play-Off”

Beim Herbstturnier der Fußball-Schülerliga am Sportplatz in Unterlangkampfen erreichte unsere Mannschaft bei 6 teilnehmenden Mannschaften den undankbaren 4.Platz. Damit verpasst man im Frühjahr die Teilnahme am Oberen “Play-Off”. Trotzdem darf man nicht unzufrieden sein, spielte man doch mit einer sehr jungen Truppe, in der mit Johanna Gwiggner und Larissa Prettenthaler … weiterlesen…

Unvergessliches Abenteuer für unsere 3. Klassen in den Zillertaler Alpen!

  Die Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Langkampfen erlebten kürzlich ein unvergessliches Abenteuer in den Zillertaler Alpen. Am Mittwochmorgen ging es los: Nach der Busfahrt erreichten wir die beeindruckende Staumauer Schlegeis, wo wir die Funktionen dieser Ingenieursleistung bestaunten und die Schönheit des imposanten Bauwerks bewunderten. Anschließend wanderten wir Richtung … weiterlesen…

Wandertag Aschenbrenner – Weinbergerhaus

Die 3A-Klasse der Mittelschule Langkampfen wanderte gemeinsam zur Aschenbrennerhütte und anschließend über den Panoramaweg weiter bis zum Weinbergerhaus.

Nach der Wanderung von Kufstein aus genossen die Schüler die tolle Aussicht von oben ins Tal. Bei einer Pause mit Alpakas und Katzen konnten sie sich zudem noch ein bisschen erholen und die gemeinsame Zeit am Berg genießen.

Der Rückweg ins Tal erfolgte mit dem Kaiserlift. Für einige Schüler war es das erste Mal, dass sie mit dem Lift ins Tal fuhren.

Nach einem leckeren Eis in Kufstein ging es für alle wieder glücklich und müde nach Hause.

Hans Schlichenmaier begleitete die Klasse bei der Wanderung. Er war ein toller Begleiter und erzählte einige spannende Dinge auf dem Weg.

(mehr …)
Verified by MonsterInsights