Ausflug ins Weltmuseum Wien

Am ersten Tag unserer Wienwoche machten wir mit unseren Schülern einen Ausflug ins Weltmuseum Wien. Schon beim Betreten des beeindruckenden Gebäudes wurden wir von der schieren Vielfalt der Kulturen und Epochen, die hier präsentiert werden, überwältigt. Unsere Schüler staunten fasziniert über die japanischen Architekturmodelle, die bemalten Osterinselnköpfe und die filigranen … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Ausflug in die mittelalterliche Glasstadt Rattenberg

Besonders interessant war unsere Exkursion in die kleinste Stadt Österreichs. Viel Wissenswertes wurde uns durch Frau Gruß bei der Führung durch Rattenberg vermittelt. Wir durften eine typische mittelalterliche Nachspeise probieren und auf der großen Bühne des Stadtbergs Witze zum Besten geben. Ein großes Dankeschön geht auch an Frau Schnellrieder für … weiterlesen

By Bianca Kofler, ago

25 Jahre Mittelschule Langkampfen: Ein Rückblick auf ein bemerkenswertes Jubiläum

Eine besondere Jubiläumsfeier fand heute in Langkampfen statt. Die Mittelschule feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Schulaufführungen, Workshops und eine Vielzahl von Teilnehmern aus verschiedenen Firmen und Organisationen machten den Tag zu einem unvergesslichen Ereignis. Sabine Chroszcz vom Gemeindeamt Langkampfen hat die Feier dokumentiert und einen Film erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=Y0VUWpnZf3M   In einem … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Unser Zeitstrahl 📏 ein Schritt zum historischen Zeitverständnis

Bereits seit der 1. Klasse haben wir in unserem Klassenzimmer einen Zeitstrahl 📏. Er ist eine visuelle Darstellung historischer Ereignisse, Erfindungen oder Entdeckungen in chronologischer Reihenfolge. Ein solcher Zeitstrahl 📏 ermöglicht es den Schülern, komplexe Zusammenhänge und Entwicklungen besser zu verstehen. Wir haben einen Zeitstrahl 📏 mit Google Docs erstellt … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Theaterbesuch “Der Koffer der Adele Kurzweil”

Die Schüler der 3. und 4. Klasse unserer Mittelschule besuchten am Freitag Nachmittag das Stück “Der Koffer der Adele Kurzweil”. Im Medienraum unserer Schule wurden Schautafeln für die Vorbereitung aufgestellt. Das Stück: Vor achtzig Jahren musste die 13-jährige Adele ihren Koffer packen und ihre Hei­mat Graz verlassen. Hunderttausende Juden waren … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Wanderausstellung “darüber sprechen”

Die Schüler haben zurzeit die Möglichkeit eine Wanderausstellung zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust im Medienraum zu besuchen. Dort finden sie 14 einzelne Tafeln, die Zitate aus Erinnerungen von ZeitzeugInnen und historisches Bildmaterial aufweisen. Mit den Tablets können sie über QR-Codes die Interviewsequenzen der ZeitzeugInnen öffnen. Diese Wanderausstellung wird von _erinnern.at_ zur … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Diesen Mittwoch nahmen die Schüler der 4. Klassen an einem geführten Rundgang in der KZ-Gedenkstätte Dachau teil. Die beiden Klassen wurden im Geschichtsunterricht inhaltlich und emotional auf die Exkursion vorbereitet. Nach dem Besuch der KZ-Gedenkstätte haben die Schüler ihre Eindrücke und Gefühle niedergeschrieben. Ein kleiner Einblick: Ich spürte, dass an … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Wienwoche 2022

Die Schüler der 4. Klasse schreiben demnächst einen Text über die Wienwoche. Hier in Stichworten: 39 Schüler, 4 Lehrer Unterkunft: JUFA City Hotel Anreise mit Zug Unser Programm: Stadtrallye, Kunsthistorisches Museum mit Führung, Naturhistorisches Museum, Tiergarten Schönbrunn, Time Travel, Museum der Illusionen, Heeresgeschichtliches Museum mit Führung, Prater, Stadtrundfahrt mit Tourist … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago
Verified by MonsterInsights