Interpädagogica 2022

Unser Kollege Daniel Aniser war im Auftrag des Tiroler Bildungsservice auf der Bildungsmesse Interpädagogica in Wien. Unser Kollege erhielt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, Angebote und Innovationen am Bildungsmarkt. Nach einem Vortrag konnten Daniel Aniser und Sahriban Kara (TIBS) mit Minister Martin Pollaschek über den 8-Punkte-Plan und den Chromebook-Einsatz Read more…

Motiviert Lernen lernen – mit Spaß gegen Lernfrust

Gedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag der besonderen Art, denn einer der wohl erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas, Gregor Staub aus der Schweiz, stand den Wörgler Mittelschülern, den Lehrern aus den Schulen der Umgebung, sowie den Eltern und allen Interessierten in vier Veranstaltungen zu dieser Frage Read more…

Exkursion Deutsches Museum

Am 9. Mai 2022 unternahmen die Kinder der 2. Klassen eine aufregende Exkursion zum Deutschen Museum in München. Als verantwortlicher Organisator dieser Reise war es mir ein besonderes Anliegen, den Schülern nach einer langen Zeit der Lockdowns endlich wieder die Möglichkeit zu bieten, außerschulische Lernorte zu besuchen. Ich habe bereits Read more…

Wintersporttag in der Eisarena Kufstein

Die EisläuferInnen aus allen vier Schulstufen verbrachten den Wintersporttag in der Eisarena Kufstein. Die Mischung aus Sport und sozialem Miteinander ist den Schüler äußerst positiv in Erinnerung geblieben. Das ein oder andere Rennen zwischen Lehrperson und SchülerIn durfte auf dem Eislaufplatz auf keinen Fall fehlen! Eislaufen hat mir sehr gut Read more…

Planetenparade

Am 4. Juli 2020 fand eine seltene Planetenparade statt. Alle Planeten unseres Sonnensystems reihten sich nebeneinander auf. Dieses Phänomen setzte einer unserer Schüler in Form eines Projektes um. Mit viel Fleiß filzte er die Planeten nach und positionierte sie auf einer Styroporplatte. Vielen Dank für diese tolle Idee!

Verkaufsstand der 3. Klassen

Am Samstag den 18.12.21 durften die Kinder der 3. Klassen ihre selbstgemachten Produkte präsentieren und verkaufen. Stimmungsvolle Windlichter aus Filz, bepflanzte Gefäße aus Beton und geflochtene Körbe aus Zeitungspapier hatten sie im Angebot. Zudem sind kleine Häkelgeldtaschen in Arbeit. Gratulation an die Schüler der 3. Klassen für den Erfolg und Read more…

Verified by MonsterInsights