Neue Möglichkeiten für den Unterricht: Videos im Google Classroom

Wir freuen uns, dass unsere Schule seit diesem Jahr in der Lage ist, mithilfe unserer neuen Funkmikrofone und Kameraausrüstung hochwertige Videoclips für den Google Classroom zu erstellen! Der größte Knackpunkt war bisher der schlechte Ton unserer Aufnahmen. Diese neue Ausstattung macht unseren Google Classroom attraktiver. Es ist nun ganz unkompliziert, … weiterlesen…

Fischertechnik im Physikunterricht

Durch die Anschaffung der beiden Fischertechnik-Sets „H2 Fuel Cell Car“ und „Green Energy“ können Schüler nun die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien hautnah erleben. Die Sets bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, physikalische Prinzipien und technische Anwendungen rund um Wasserstoff, Brennstoffzellen und erneuerbare Energien zu erforschen. Schüler können eigene Modelle bauen, … weiterlesen…

Diffusion

Umrühren nicht nötig – die Flüssigkeitsteilchen (Himbeersirup und Leitungswasser) rühren sich selbstständig um. Die Teilchen bewegen sich ständig. Unsere ersten beiden Aufnahmen zeigen die Vermischung der Flüssigkeitsschichten in einem Abstand von drei Stunden. Die letzte Aufnahme wurde am nächsten Tag gemacht und zeigt nur noch einen leicht rötlichen Bereich.

Verified by MonsterInsights