TV Bericht 🎥 Sommerschule 2023

Qufstein TV hat einen Bericht über die Sommerschule 2023 erstellt. In der zweiten Woche der Sommerschule besuchte Qufstein TV unsere Schule und verbrachte den gesamten Vormittag bei uns. Viele Schüler wurden interviewt und gefragt, was ihnen an der Sommerschule besonders gefällt. Die Kinder erzählten, wie sie mit den Ferienheften von Read more…

Lisa Holzmann: Ein verantwortungsbewusster Buddy an unserer Sommerschule 2023

Mit großer Begeisterung möchten wir Ihnen heute eine bemerkenswerte Schülerin vorstellen, die in diesem Sommer eine bedeutende Rolle in unserer Sommerschule 2023 in Langkampfen einnimmt. Lisa Holzmann, eine engagierte Schülerin der Mittelschule Langkampfen, gehört zu den sechs talentierten Buddys, die unsere Lehrkräfte in der Sommerschule tatkräftig unterstützen. Lisa und ihre Read more…

Nadine Gretter: Ein engagierter Buddy in der Sommerschule 2023

Die Sommerschule 2023 in Langkampfen hatte das Glück, Nadine Gretter als Buddy begrüßen zu dürfen. Nadine ist Schülerin der Mittelschule Langkampfen und wird im kommenden Schuljahr die Abschlussklasse besuchen. Ihr Engagement und ihre Hilfsbereitschaft sind nicht nur in der Sommerschule, sondern auch im regulären Schuljahr bemerkenswert. Als Klassenvorstand von Nadine Read more…

Nachwuchsreporter berichten über das neue Feuerwehrgebäude

Zwei Schüler unserer Mittelschule, Anna Fasolt und Markus Sieberer, übernehmen das Mikrofon für Qufstein TV und berichten direkt vom aufregenden Festwochenende zur Einweihung des neuen Feuerwehrhauses. Dieses bedeutende Ereignis fand vom 12. bis zum 15. August 2023 statt und lockte zahlreiche Besucher an. Die beiden Mitglieder der Jugendfeuerwehr Unterlangkampfen führen Read more…

Interessantes zum Schulschluss

Zahlreiche ausgezeichnete Erfolge Einige Schüler der beiden 4. Klassen konnten das Jahres- und Abschlusszeugnis mit einem ausgezeichneten Erfolg abschließen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! Überzeugende Zeichnungen beim Malwettbewerb Auch in diesem Schuljahr fand der 53. Malwettbewerb der Raiffeisenbank statt. Auf dem Foto sind die Read more…

Ausflug zum Kaiserbad Ellmau 💦

Die Klasse 3A, begleitet von ihrem Klassenvorstand Daniel Aniser und ihrem Sportlehrer Bruno Mosbacher, erlebte einen schönen Badetag im Kaiserbad Ellmau. Das Kaiserbad Ellmau bietet für Schulausflüge eine Vielzahl von Aktivitäten, sei es im Erlebnishallenbad, im Freibad oder beim Bioschwimmteich. Die großflächige Anlage am Fuße des Wilden Kaisers begeisterte die Read more…

Die größte Party in Lignano 🇮🇹

Unsere 3. Klassen erlebten eine aufregende Sportwoche vom 12. bis 16. Juni in Lignano Sabbiadoro. Mit dem Bus fuhren wir zum Camp Maremoto.Hier waren fast 1200 Schüler aus verschiedenen Schulen untergebracht. Unsere Schüler nutzten während der Woche die Gelegenheiten eine Vielzahl neuer Bekanntschaften zu machen. Jeden Tag stand Sport am Read more…

Unser Zeitstrahl 📏 ein Schritt zum historischen Zeitverständnis

Bereits seit der 1. Klasse haben wir in unserem Klassenzimmer einen Zeitstrahl 📏. Er ist eine visuelle Darstellung historischer Ereignisse, Erfindungen oder Entdeckungen in chronologischer Reihenfolge. Ein solcher Zeitstrahl 📏 ermöglicht es den Schülern, komplexe Zusammenhänge und Entwicklungen besser zu verstehen. Wir haben einen Zeitstrahl 📏 mit Google Docs erstellt Read more…

Chromebooks an der VS Oberlangkampfen

Kürzlich hatten Schüler der Klasse 3A die Gelegenheit, an der Volksschule Oberlangkampfen eine Einführungsstunde mit den Chromebooks zu halten. In Begleitung ihres Klassenvorstands besuchten sie im Rahmen eines zweiteiligen Projekts jede der sechs Klassen an jeweils zwei Dienstagen. Die Volksschule Oberlangkampfen nutzt seit 2020 Google Classroom als Lernplattform. Die Schüler der Mittelschule zeigten den Read more…

Verified by MonsterInsights