Krampus
Die Buben haben mit ihren Krampus Masken 😈 die Klasse dekoriert.
Die Buben haben mit ihren Krampus Masken 😈 die Klasse dekoriert.
Die Schüler der 2A nutzen nun die Plus-Version von Quizlet. Gabrielle Amestoy hat auf Quizlet alle Vokabeln aus dem Englisch-Unterricht mit Sätzen vertont und passende Bilder eingefügt. Mit der Quizlet Plus nutzen die Schüler die Zeit effizient und folgen den intelligenten Lernpfaden, die direkt auf ihre Ziele zugeschnitten sind. Der Read more…
Für unsere Chromebooks sind heute Hüllen von der Firma Staal aus Reith im Alpbachtal geliefert worden. Die Geräte liefert das Ministerium nächsten Donnerstag.
Das ist der Traum vieler Eltern: Hervorragend gekochtes Mittagessen, das ihren Kindern neue Kraft für den Nachmittagsunterricht gibt. In der Mittelschule Langkampfen wurde dieser Traum diese Woche Wirklichkeit. Säfte standen bereit, gesund gekochte Mahlzeiten lagen auf den Tellern der Mädchen und Buben der MS Langkampfen, wenn sie im Gemeindesaal Langkampfen Read more…
Bereits vor 115 Jahren legte Oskar von Miller mit der Gründung des Deutschen Museums den Grundstein für einen außerschulischen Lernort. Auch viele unserer Schulklassen konnten bereits von diesem Lernort profitieren. Die 2a wählte den Museumsbesuch als Einstieg in das Themengebiet der Mechanik.
Der erste Ausflug führte die 2A zur HolzErlebnisWelt der Binderholz Group. Nach der Führung durch das Biomasseheizkraftwerk konnten wir die gewonnene Wärmeenergie aus dem Holz in der Erlebnistherme noch genießen und uns auf das neue Schuljahr einstimmen.
Gleich in der ersten Woche im neuen Schuljahr erhalten die 3. Klassen Chromebooks. Diese Geräte wurden direkt von der Schule angeschafft und wurden bereits geliefert. Die Schüler der 1. und 2. Klassen erhalten ihre Geräte von der Initiative „Digitales Lernen“. Dazu wurde von der Bundesbeschaffung GmbH ein EU-weiter Ausschreibungsprozess durchgeführt. Read more…
Für viele Eltern ist der Hefteinkauf am Schulanfang mit viel Aufwand und Unsicherheit verbunden: Gedränge vor den Regalen, lange Schlangen an den Kassen und Rätselraten, ob man auch die richtigen Heftformate gekauft hat. Das verunsichert viele Eltern. Für Eltern und Schüler an unserer Schule gehört das seit vielen Jahren der Read more…
Am 7. Juli hatte die Klasse 1A das Vergnügen, die beeindruckende Ausstellung “Saurier – Giganten der Meere” im Lokschuppen Rosenheim zu besuchen. Der Besuch wurde von den Lehrern gut geplant. Es war bereits das sechste Mal, dass ich persönlich diese faszinierende Ausstellung besuchte, und im Vorfeld hatte ich für meine Read more…
Am 6. Juli 2021 erlebten die Schüler der Klasse 1A einen ganz besonderen Tag, um ihre letzte Schulwoche gebührend zu feiern. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Daniel Aniser und Sportlehrerin Sabine Digruber begaben sie sich auf eine erlebnisreiche Reise voller Aktivitäten. Der Tag begann mit einem bedeutungsvollen Ereignis, dem Schulschlussgottesdienst ⛪ Read more…
Am 5. Juli 2021 hatten die Schüler der 1A ihre letzte gemeinsame Mathematikstunde vor den Sommerferien. Das Thema war Flächenmaße. Drei Schüler der Abschlussklasse 4A (Mathias, Stefan und Maximilian) halfen als Buddys den jüngeren Schülern und gaben Anweisungen. Die Lernpartnerschaft brachte viele Vorteile mit sich und war sehr abwechslungsreich. Eine Read more…
Gabrielle Amestoy weckte bei den Schüler im bilingualen Biologieunterricht das Interesse sich auf Englisch zu unterhalten. Die behandelten Themen im Fach Biologie lassen konkrete Bezüge zum Alltag herstellen und bieten eine Gesprächsbasis. Im Mittelpunkt der 1. Klasse stehen der menschliche Körper, Säugetiere und Haustiere. Dass die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in Read more…
Im kommenden Schuljahr wird jeder Schüler mit einem digitalen Endgerät ausgestattet sein. Die zukünftigen 3. Klassen bekommen neue Chromebooks. Die 4. Klassen nutzen unsere iPads. Zwei Jahre früher Unsere Schule wird mit dem Schuljahr 2021/22 bereits fächendeckend mit Endgeräten ausgestattet sein.Die meisten Schulen werden ihren “Endausbau” mit Hilfe des 8-Punkte-Plans Read more…
Die Schüler der 4a erlebten einen abwechslungsreichen Tag in Salzburg mit Klassenvorstand Eva Rieser und Lehrer Daniel Aniser. Den Vormittag verbrachten die Schüler mit einer Führung im Haus der Natur durch die Ausstellung “Reise in den menschlichen Körper”. Der Schwerpunkt wurde auf Verhütung und Fortpflanzung gelegt. Nach einem Spaziergang durch Read more…
Die 4b verbrachte einen Vormittag im Haus der Natur. In einer gemeinsamen Führung durch die Physik-Abteilungen wurde das Thema Energie und Elektrizität wiederholt. Danach verteilten sich die Schüler und beantworteten unsere selbst erstellten Arbeitsblätter. Nach einem Spaziergang durch die Altstadt gab es ein warmes Mittagessen in einem gemütlichen Gastgarten. In Read more…
Im Zuge der Innsbruck-Aktion besuchen die Kinder eigentlich bereits in der Volksschule die Landeshauptstadt. Wir haben den Ausflug nachgeholt und freuen uns, dass die Fahrt mit 8 € pro Schüler_in vom Land Tirol unterstützt wird. Im Volkskunstmuseum besuchten wir die Dauerausstellung „Maximilians letzter Wille“. Nach dieser Einführung in das Wirken Read more…
Am 2. Juni 2021 besuchte uns die Schulfotografin von der GMR Fotografen GmbH. An der Mittelschule Langkampfen wird immer in der 1. und 4. Klasse vom Fotografen ein Klassenfoto gemacht. Letztes Schuljahr ist der Termin aufgrund der CoV Pandemie ausgefallen.
Der allererste Ausflug in diesem Schuljahr führte die 1A ins Museum Tiroler Bauernhöfe nach Kramsach. Unter Einhaltung der aktuellen COVID19-Bestimmungen erlebten die Schüler eine Zeitreise in die Vergangenheit, die im Unterricht vorbereitet wurde. Fun Facts aus dem Audio Guide (Android App) wurden vorab herausgearbeitet und später an den jeweiligen Stationen Read more…
Die Schüler haben sich vor unserem Ausflug den Audio Guide vom Museum Tiroler Bauernhöfe angehört und Notizen erstellt. Am Tag der Exkursion hielten alle Schüler vor den jeweiligen Bauernhöfen Referate und filmten sich gegenseitig. Das Videomaterial wird in den kommenden Informatikstunden geschnitten.