Haus der Natur & Kartworld Salzburg

Die Schüler der 4a erlebten einen abwechslungsreichen Tag in Salzburg mit Klassenvorstand Eva Rieser und Lehrer Daniel Aniser. Den Vormittag verbrachten die Schüler mit einer Führung im Haus der Natur durch die Ausstellung “Reise in den menschlichen Körper”.  Der Schwerpunkt wurde auf Verhütung und Fortpflanzung gelegt. Nach einem Spaziergang durch … weiterlesen…

Diffusion

Umrühren nicht nötig – die Flüssigkeitsteilchen (Himbeersirup und Leitungswasser) rühren sich selbstständig um. Die Teilchen bewegen sich ständig. Unsere ersten beiden Aufnahmen zeigen die Vermischung der Flüssigkeitsschichten in einem Abstand von drei Stunden. Die letzte Aufnahme wurde am nächsten Tag gemacht und zeigt nur noch einen leicht rötlichen Bereich.

Quizlet live mit Chromebooks von Acer

In der NMS Langkampfen haben wir zu vielen Physik-Themen selbst produzierte Quizlet-Lernsets erstellt. Die Chromebooks von Acer sind “convertible”. D.h. zum Lernen und Schreiben verwenden wir sie im “Laptop-Modus” und für das Spiel Quizlet-Live klappen wir sie zu einem “Tablet” um. Die Arbeit mit einem Chromebook ist unkompliziert und mach … weiterlesen…

2. Exkursion Deutsches Museum

Die 2. Gruppe fährt am 29. Juni nach München und besucht das Deutsche Museum. Wir werden Themen aus dem Physikunterricht der 2. Klasse herausgreifen und den Stoff anschaulich wiederholen. Außerdem werden wir mit der App des Deutschen Museums die Abteilung Schifffahrt genauer erkunden. (App herunterladen!) Wir treffen uns beim Bahnhof … weiterlesen…

gemeinsame Exkursion mit der NMS 2

Am 30. März begaben sich motivierte Schüler der NMS 2 Wörgl und der NMS Langkampfen auf eine spannende Exkursion ins Deutsche Museum in München. Dabei trafen wir auch wieder unseren Austauschschüler Christian. Während der gemeinsamen Führung haben wir die Themen Mechanik und Energie bearbeitet. Danach konnten die Schüler in Kleingruppen weitere … weiterlesen…

Verified by MonsterInsights