Unser Zeitstrahl 📏 ein Schritt zum historischen Zeitverständnis

Bereits seit der 1. Klasse haben wir in unserem Klassenzimmer einen Zeitstrahl 📏. Er ist eine visuelle Darstellung historischer Ereignisse, Erfindungen oder Entdeckungen in chronologischer Reihenfolge. Ein solcher Zeitstrahl 📏 ermöglicht es den Schülern, komplexe Zusammenhänge und Entwicklungen besser zu verstehen. Wir haben einen Zeitstrahl 📏 mit Google Docs erstellt weiterlesen…

Chromebooks an der VS Oberlangkampfen

Kürzlich hatten Schülerinnen der Klasse 3A die Gelegenheit, an der Volksschule Oberlangkampfen eine Einführungsstunde mit den Chromebooks zu halten. In Begleitung ihres Klassenvorstands besuchten sie im Rahmen eines zweiteiligen Projekts jede der sechs Klassen an jeweils zwei Dienstagen. Die Volksschule Oberlangkampfen nutzt seit 2020 Google Classroom als Lernplattform. Die Schülerinnen der Mittelschule zeigten den weiterlesen…

Interpädagogica 2022

Unser Kollege Daniel Aniser war im Auftrag des Tiroler Bildungsservice auf der Bildungsmesse Interpädagogica in Wien. Unser Kollege erhielt einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen, Angebote und Innovationen am Bildungsmarkt. Nach einem Vortrag konnten Daniel Aniser und Sahriban Kara (TIBS) mit Minister Martin Pollaschek über den 8-Punkte-Plan und den Chromebook-Einsatz weiterlesen…

Endgeräte in allen Klassen

Im kommenden Schuljahr wird jede Schülerin und jeder Schüler mit einem digitalen Endgerät ausgestattet. Die zukünftigen 3. Klassen bekommen neue Chromebooks. Die 4. Klassen nutzen unsere iPads.   Die 1. und 2. Klassen bekommen Chromebooks über die Initiative „Digitale Schule“. Der von der Bundesbeschaffung GmbH durchgeführte EU-weite Ausschreibungsprozess für die weiterlesen…

Saferinternet.at

Safer Internet

Safer Internet – Workshop der 4. Klassen Safer Internet Safety & Humanity first Ende Mai nahmen die 4. Klassen an einem „Safer Internet-Workshop“ an unserer Schule teil. Diese Workshops finden in Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Jugendrotkreuz statt. Im Saferinternet-Workshop „Safety & Humanity first (neuer Titel)“ lernten die SchülerInnen die wichtigsten Informationen weiterlesen…