Mit der iKMPLUS profitieren Schülerinnen und Schüler noch im selben Schuljahr von ihrer Testteilnahme, erhalten direktes Feedback zu ihrem Lernstand sowie darauf aufbauende Förderung. Lehrpersonen werden durch die gewonnenen Informationen und begleitende Materialien in der Planung von Fördermaßnahmen sowie in der Evaluierung und Weiterentwicklung ihres Unterrichts zusätzlich unterstützt.
Wir vom 3. Jahrgang der FSBHM Rotholz laden euch herzlich
zu einem abwechslungsreichen und informativen Vormittag ein!
Unsere Gruppe wird euch die Lehr-Betriebe sowie die kleinstrukturierte Landwirtschaft und deren Ziele näherbringen.
Ihr bekommt Einblicke in den wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln
… und bereitet mit uns eine schmackhafte Jause zu,
die ihr im Anschluss genießen könnt.
- Schul-Beginn normal um 7:30 Uhr.
- Abfahrt mit Bus um 8:00 Uhr
- Abfahrt Rotholz um 11:30 Uhr.
- Retour MS Langkampfen 12:00 Uhr
Nehmen Sie von einem PC, Mac, iPad, iPhone oder Android-Gerät aus teil:
Klicken Sie bitte auf diese URL, um teilzunehmen. https://us06web.zoom.us/w/85407777935?tk=GmMCBPW4rMY548qh5sudMaI7nSaBx-pJw0Fq9ggTMdU.DQMAAAAT4rNEjxZQaGhJRE9MMVJ3Q1BrOFhDYUtNZ0dnAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA&pwd=SWVlcjlxUkJ0blY5MnNjeFJBbGd4UT09&uuid=WN_ttCwGQuHQxOaAHEyTU_qsQ
Kenncode: 754322
Beschreibung: The holidays are just around the corner — which means you might be looking for ways to keep your students focused on class instead of their winter break plans. In this webinar, fellow educator Bethany Petty will demonstrate how she uses Quizlet to keep up the learning momentum. From playing Quizlet’s collaborative in-classroom games to leveraging Quizlet's TikTok integration, she’ll share with you actionable strategies that will keep your students energized and engaged until they head out for the holidays.
Earn one (1) hour of free PD for attending.*
Not able to attend during the scheduled time? No worries! By registering, you’ll receive exclusive access to the recording until Tuesday, December 13.
*Confirm with your supervisor or school board that this webinar meets their PD requirements.
Oder beitreten der Telefon:
Vereinigte Staaten: +1 253 215 8782 or +1 301 715 8592 or +1 305 224 1968 or +1 309 205 3325 or +1 312 626 6799 or +1 346 248 7799 or +1 360 209 5623 or +1 386 347 5053 or +1 408 638 0968 or +1 507 473 4847 or +1 564 217 2000 or +1 646 876 9923 or +1 646 931 3860 or +1 669 444 9171 or +1 669 900 6833 or +1 689 278 1000 or +1 719 359 4580 or +1 253 205 0468
Webinar-ID: 854 0777 7935
Kenncode: 754322
Verfügbare internationale Nummern: https://us06web.zoom.us/u/kotn5ghru
Mariä Empfignis
8. Dezember 2022
frei
8. Dezember 2022 - 9. Dezember 2022
Elternabend für die Eltern der VS
13. Dezember 2022 19:00 - 20:00
Stoff für die 2. Englisch-Schularbeit:
* vocabulary/wordfiles Unit 3+4
* dialogue "At the Airport"
* Grammar:
- Past Progressive / Past Simple
- Comparison of Adjectives
* Listening
* Reading
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Thomas, David, Sarah O.
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Lernziele (2) 20.12.22
3.Klasse
Rationale Zahlen S. 34 - 43
Ich kann rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Ich kann rationale Zahlen multiplizieren und dividieren
Ich kenne den Unterschied zwischen Rechenzeichen und Vorzeichen
Ich kann Kla-Pu-Stri Aufgaben lösen
Potenzen S. 54 - 59
Ich kann Potenzen als Produkt gleicher Faktoren (und umgekehrt)
anschreiben
Ich kann den Wert von Potenzen berechnen
Ich kann Zehnerpotenzen verwenden
Ich kann Zehnerpotenzen als natürliche Zahlen anschreiben
Ich kann große Zahlen mit Vorzahl und Zehnerpotenz anschreiben
Ich kann die Gleitkommadarstellung verwenden oder diese als
natürliche Zahl anschreiben
Ich kann Potenzen vergleichen
Ich kann auch Brüche potenzieren
Ich kann mit Potenzen rechnen (multiplizieren, dividieren,
potenzieren)
Terme S. 60 - 73
Ich weiß, was man unter einem Term versteht
Ich kenne die Bergriffe Monom, Binom, Polynom
Ich kann Terme vereinfacht anschreiben
Ich kann Terme addieren und subtrahieren und die Probe
durchführen
Ich kann Terme multiplizieren
Ich kann gemeinsame Faktoren herausheben
Ich kenne die binomischen Formeln und kann sie anwenden
Instrumentengruppen, Streichinstrumente, Zupfinstrumente, Klavier, Bookwidgets und Edpuzzle
- Earthquakes
- Volcanoes
- Deserts
Weihnachtsferien 🎄
24. Dezember 2022 - 8. Januar 2023
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Emanuel, Anna, Sarah P.
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
- Argumentieren: Argument aufbauen - Behauptung, Begründung, Beispiel
- Hauptsatz - Gliedsatz/ Hauptsatzreihe - Satzgefüge
- Beistrichsetzung
16. Aggregatzustände
17. Energie
18. Wärmeenergie
Filme im Google Classroom zu diesen Themen.
Stoff:
Die Neuzeit
Johannes Gutenberg
Zusammenfassung zu den Entdeckungsfahrten
Kreuzworträtsel Entdeckung und Eroberung
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Simon, Eman, Sarah R,
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Mariä Lichtmess
2. Februar 2023
Mariä Lichtmess wird genau 40 Tage nach Weihnachten gefeiert, an diesem Tag endete bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil traditionell die Weihnachtszeit. In vielen Kirchen und Häusern bleiben daher die Krippe und der Christbaum nach alter Tradition bis zum 2. Februar stehen.
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Mario, Lennox, Tia
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Safer Internet Day 📱
7. Februar 2023
Gemeinsame Bewusstseinsbildung rund um den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien.
Valentinstag 🌹💗
14. Februar 2023
Der Valentinstag geht zurück auf die Legende von Bischof Valentin von Terni, der im dritten Jahrhundert in Italien lebte und zu der Zeit Verliebte christlich traute, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten - Der Kaiser brauchte für seine Armee junge Soldaten und keine treuen Ehemänner. Der Bischof wurde nach einem längeren Gefängnisaufenthalt am 14. Februar enthauptet.
Semesterferien ☃️
13. Februar 2023 - 17. Februar 2023
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Dominik, Tom, Lea
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Markus, Lena, Merima
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Hl. Josef (schulfrei)
19. März 2023
Frühlingsbeginn 🌱🌸
20. März 2023
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
Osterferien 🐇🥚
1. April 2023 - 10. April 2023
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Thomas, David, Nadine
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Christian, Gabriel, Lisa
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Tag der Arbeit🧑🏭
1. Mai 2023
Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse -
In vielen Ländern ist der 1. Mai ein historisch gewachsener Feiertag, mit dem an die Anstrengungen, an die Demonstrationen und an die Streiks der Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert wird. Zugleich wird der Menschen gedacht, die vor allem während des Haymarket Riot in Chicago nach dem 1. Mai 1886 zu Tode kamen.
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Simon, Manuel, Sarah O.
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Elternsprechtag
11. Mai 2023 16:00 - 19:00
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Emanuel, Anna, Sarah P.
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
Christi Himmelfahrt
18. Mai 2023
frei
18. Mai 2023 - 19. Mai 2023
Pfingstmontag
29. Mai 2023
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Dominik, Eman, Tom, Sarah R.
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
frei
8. Juni 2023 - 9. Juni 2023
Fronleichnam
8. Juni 2023
Bitte nicht vergessen,
- eine saubere Kochschürze,
- eine Kopfbedeckung
- ein sauberes weißes T-Shirt,
- geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle,
- einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
- einen Stift und
- Behälter für die Kostproben mitzunehmen.
Gastgeber*in: Mario, Lennox, Tia
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)
4 Klasse Wienwoche
19. Juni 2023 - 23. Juni 2023
Zeugnistag
7. Juli 2023
Herbstbeginn 🍃🍂
23. September 2023
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
Weltlehrertag
5. Oktober 2023
Nationalfeiertag 🇦🇹
26. Oktober 2023
Am 26. Oktober 1955 erklärt Österreich per Bundesverfassungsgesetz seine immerwährende Neutralität. Mit der Neutralität schließt unser Land bis heute den Beitritt zu militärischen Bündnissen und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Mächte auf eigenem Staatsgebiet aus.
✝️ Allerheiligen (schulfrei)
1. November 2023
Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.
Mariä Empfignis
8. Dezember 2023