myMS
  • Team
  • Berichte
    • Schülerzeitung
    • nach Fächern
    • Schuljahr 2021/22
  • Klassen
    • Absolventen
      • 4A (Rieser 2017-2021)
      • 4B (Wolfesberger 2017-2021)
      • 4A (Schnellrieder 2016-2020)
      • 4B (Pirchmoser 2016-2020)
    • 1A
    • 1B
    • 2A
    • 2B
    • 3A
    • 3B
    • 4A
    • 4B
  • Termine
    • 1A
    • 1B
    • 2A
    • 2B
    • 3A
    • 3B
    • 4A
    • 4B
  • Mittagstisch
  • Bekleidung
  • Download

2A

2. Elternsprechtag

2. Mai 2022  16:00 - 19:00

Termine bitte über "calendly" auf der Seite myms.at/Team buchen.

Jugendclub geöffnet

6. Mai 2022  17:30 - 21:30

Aufgabe: Quizlet | The Frog Prince 🐸 8. Mai 2022

Do
spell
match https://classroom.google.com/c/MTY4NzU4NzA5ODQ4/a/NTExNDA4OTk4Mjkz/details

München 9. Mai 2022  07:30 - 17:45

Deutsche Museum
+
Theater "Frog Prince"

7:30 Abfahrt Mittelschule Langkampfen mit Bus

Wasser, Jause, ca 15 € für Mittagessen

Reisepass nicht nötig. Es wurde bei meinen Ausflügen noch nie kontrolliert.
Wer den Reisepass mitnehmen will, bitte so einpacken, dass man ihn nicht verliert.

Retour bei der Schule um ca. 17:45 Uhr. Wir schreiben eine Nachricht, wenn wir auf der Heimfahrt sind.

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

10. Mai 2022  15:00 - 19:00

Da der Hort in den JC übersiedelt ist, bitte bei Bedarf am Dienstag anrufen und wir vereinbaren einen individuellen Treffpunkt! SG Betty

English Theatre 11. Mai 2022  09:15 - 12:30 KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum, KR. Martin Pichler-Straße 21a, 6300 Wörgl, Österreich

"The Show Must Go On"

Wir fahren mit dem Fahrrad nach Wörgl. Abfahrt um ca. 9:10 Uhr.
Helm
Trinkwasserflasche
Jause
Wir fahren dann Retour zum Mittagstisch in Langkampfen bzw darf jeder daheim essen.
Am Nachmittag normal Schule.

4. Schularbeit MATHEMATIK 12. Mai 2022

Besondere Dreiecke

  • gls Dreieck
  • glsch Dreieck
  • rw. Dreieck
  • Umfang, Höhen
  • Satz von Thales
  • Flächeninhalt rw. Dreieck

Höhenschnittpunkt

Gleichungen und Ungleichungen

  • Probe
  • Umformungen
  • Lösungsmenge
  • Textgleichungen

Jugendclub geöffnet

13. Mai 2022  17:30 - 21:30

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

17. Mai 2022  15:00 - 19:00

Da der Hort in den JC übersiedelt ist, bitte bei Bedarf am Dienstag anrufen und wir vereinbaren einen individuellen Treffpunkt! SG Betty

Schwimmen 18. Mai 2022  13:45 - 17:05 Schwimmbad Kufstein

Wir blocken den Nachmittag-Unterricht am Mittwoch folgendermaßen:

 

* Start: 13.45 Ende 17.05

 

* Wir fahren mit den Rädern nach Kufstein - Helmpflicht. Funktionierendes Fahrrad bitte herrichten. Fahrradhandschuhe werden empfohlen.

 

* Wir blocken 2 Nachmittage. Der darauffolgende Mittwoch nachmittag ist schulfrei (25.5.2022) - und wird für die Kletterer (freiwilliger Unterricht) verwendet.

 

* Sollte jemand beim Heimfahren früher entlassen werden, oder länger bleiben können,  bitte um Schoolfox Mitteilung

 

* Badesachen, Sonnenschutz, Kleingeld für Eis/ Brezen/ Süßigkeiten - da es von 13  bis 13. 45 Uhr eine Mittagspause gibt, wollen wir nicht, dass im Schwimmbad groß gegessen wird - also keine Pommes o.ä.

 

* Abrechnung des Eintrittes erfolgt übers Schulkonto. Wer hat, soll bitte die Kufstein Card (freier Eintritt!) mitnehmen.

 

Das Wetter sollte gut sein!

Jugendclub geöffnet

20. Mai 2022  17:30 - 21:30

4. Schularbeit ENGLISCH 20. Mai 2022

Stoff für die letzte E-SA:


+ Grammar:
- some / any
- adverb / adjective (Bildung, Unterscheidung, Ausnahmen)
- Past Tense im Zusammenhang einer Nacherzählung
  (Aussagesatz, Verneinung, irregular verbs, signal words)
+ Writing:
- Nacherzählung (siehe Grammar)
+ Reading
+ Listening
+Wortschatz der letzten Units wiederholen! 11,12, 13 keine Vokabel LZK!

Aufgabe: Umfrage 21. Mai 2022

https://classroom.google.com/c/MTY4NzU4NzA5ODQ4/a/NTIwNzg0MTQxOTE0/details

Gregor Staub Schülervortrag 23. Mai 2022  09:45 - 13:00 Mittelschule 2 Wörgl, Doktor-Franz-Stumpf-Straße 2, 6300 Wörgl, Österreich

1. Stunde E
2. Stunde D
Hefte und Federpenal bleibt in der Schule
Kein Chromebook an diesem Tag einpacken.
Nach der 2. Stunde fahren wir mit dem Fahrrad 🚴‍♂️ zur Mittelschule Wörgl.
Helm, Wasser, Jause

Vortrag von 10:45 bis 12:20.
Danach fahren wir mit dem Rad retour.
Auf dem Weg nach Langkampfen verabschieden wir uns von den Schülern, die auf der Strecke wohnen.
Ankunft kurz vor 13 Uhr bei der Schule.

Gregor Staub ELTERNvortrag MS2 Wörgl (AULA)

23. Mai 2022  19:00 - 21:00
Mittelschule 2 Wörgl

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

24. Mai 2022  15:00 - 19:00

Da der Hort in den JC übersiedelt ist, bitte bei Bedarf am Dienstag anrufen und wir vereinbaren einen individuellen Treffpunkt! SG Betty

Christi Himmelfahrt

26. Mai 2022

frei

27. Mai 2022

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

31. Mai 2022  15:00 - 19:00

Da der Hort in den JC übersiedelt ist, bitte bei Bedarf am Dienstag anrufen und wir vereinbaren einen individuellen Treffpunkt! SG Betty

GW-LZK mündlich 1. Juni 2022
2. Schularbeit DEUTSCH 1. Juni 2022

Sage anhören, nacherzählen, Fragen beantworten; Zeitformen

GW-LZK mündlich 2. Juni 2022

Jugendclub geöffnet

3. Juni 2022  17:30 - 21:30

JC: "5-Uhr-Tee"

5. Juni 2022  17:00 - 20:00

Pfingstmontag (frei)

6. Juni 2022

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

7. Juni 2022  15:00 - 19:00

GW-LZK schriftlich 8. Juni 2022
GW-LZK schriftlich 9. Juni 2022
PH Test 10. Juni 2022  10:25 - 11:15

Kapitel
10. Leistung
11. Magnetismus
12. Akustik
13. hydrostatischer Druck
14. Druck
15. Temperatur

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

14. Juni 2022  15:00 - 19:00

Kontrolle BU Mappe 📂 15. Juni 2022  07:30 - 08:20

Nimm deine BU Mappe mit. Ich kontrolliere, ob deine Blätter vollständig sind und ob alles ordentlich ist.

Schulfotograf 📷 alle Klassen

15. Juni 2022

Fronleichnam 🍷🥖

16. Juni 2022

Fronleichnam ist ein Hochfest in der katholischen Kirche. Das Fest wird immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, 60 Tage nach Ostern gefeiert. Im Mittelpunkt steht das geweihte Brot, die sogenannte Hostie, als Symbol für die Gegenwart Christi. Fronleichnam ist das "Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi".

Jugendclub geöffnet

17. Juni 2022  17:30 - 21:30

frei

17. Juni 2022

E-LZK 20. Juni 2022

irregular verbs 20x

GS LZK 21. Juni 2022  12:15 - 12:40

Auf den Spuren der Gladiatoren
Die Punischen Kriege
Die Germanen

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

21. Juni 2022  15:00 - 19:00

BU Test 🐜🪲🦋🐝 22. Juni 2022  07:30 - 08:20

Insects

  • Ants
  • Butterfly
  • Honey Bee

Jugendclub geöffnet

24. Juni 2022  17:30 - 21:30

JC: "5-Uhr-Tee"

26. Juni 2022  17:00 - 20:00

JC individuell vereinbar unter +43 664 5377969

28. Juni 2022  15:00 - 19:00

Strongrace Langkampfen 🏋️

1. Juli 2022  07:30 - 12:00

JC geöffnet - wie feiern Notenschluss!

1. Juli 2022  17:30 - 21:30

Springkrautaktion 4. Juli 2022  07:30 - 12:00

Start 07:30 an der Schule, Ausgabe Handschuhe
anschl. Wanderung zu den zugewiesenen Plätzen
11:30 Mittagessen im Gemeindesaal (keine Kosten)
12:00 Ende
Bitte zuhause sofort auf Zecken kontrollieren!

Ausflug München 5. Juli 2022  07:41 - 15:17

Wir fahren mit dem 9 Euro Ticket. Es gilt den ganzen Juli. Wir haben daher für Dienstag und Mittwoch nur einmal die Fahrtkosten zu bezahlen.

Zugfahrt
07:41 Langkampfen
07:48 Kufstein
 
08:03 Kufstein
09:21 München


München (Verkehrszentrum)

Retour

13:31 München
14:58 Kufstein

15:12 Kufstein
15:17 Langkampfen

Ausflug Rosenheim 6. Juli 2022  07:41 - 07:48 Langkampfen Bahnhof → Bstg. 1

07:41 Langkampfen
07:48 Kufstein
 
08:03 Kufstein
08:29 Roseneim


09:00 - 11:00 Freischwimmbad Rosenheim (Rutschen, Jausnen, Kartenspiele mitnehmen, Sonnenschutz)

11:50 - 13:00 Führung im Lokschuppen

13:30 - 14:10 Essen (Geld mitnehmen)

Retour
14:31 Rosenheim
14:58 Kufstein

15:12 Kufstein
15:17 Langkampfen Bahnhof

Eiszeit Führung 6. Juli 2022  11:50 - 12:50 Lokschuppen Rosenheim, Rathausstraße 24, 83022 Rosenheim, Deutschland

Wanderung Mariastein

7. Juli 2022  07:30 - 11:30

Abschlussandacht

Zeugnistag 😎🎈

8. Juli 2022  07:30 - 08:20

Preisverteilung Malwettbewerb🏆
anschließend Zeugnisverteilung🧐

🍰Anna 14. September 2022

Herbstbeginn 🍃🍂

23. September 2022

Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.

Weltlehrertag

5. Oktober 2022

Bundespräsident wird gewählt 🇦🇹

9. Oktober 2022

Das aktive Wahlrecht zu einer Bundespräsidentenwahl erlangt man, wenn man am Tag der Wahl das 16. Lebensjahr vollendet (alle Österreicherinnen und Österreicher, die spätestens am Wahltag ihren 16. Geburtstag feiern) und das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt.

Nationalfeiertag 🇦🇹

26. Oktober 2022

Am 26. Oktober 1955 erklärt Österreich per Bundesverfassungsgesetz seine immerwährende Neutralität. Mit der Neutralität schließt unser Land bis heute den Beitritt zu militärischen Bündnissen und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Mächte auf eigenem Staatsgebiet aus.

✝️ Allerheiligen

1. November 2022

Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.

BeSt³

30. November 2022 - 2. Dezember 2022  
Messe Innsbruck, Ing.-Etzel-Straße, 6020 Innsbruck, Österreich

Beruf Studium Weiterbildung
Die große Bildungsmesse

Mariä Empfignis

8. Dezember 2022

Mariä Lichtmess

2. Februar 2023

Mariä Lichtmess wird genau 40 Tage nach Weihnachten gefeiert, an diesem Tag endete bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil traditionell die Weihnachtszeit. In vielen Kirchen und Häusern bleiben daher die Krippe und der Christbaum nach alter Tradition bis zum 2. Februar stehen.

Valentinstag 🌹💗

14. Februar 2023

Der Valentinstag geht zurück auf die Legende von Bischof Valentin von Terni, der im dritten Jahrhundert in Italien lebte und zu der Zeit Verliebte christlich traute, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten - Der Kaiser brauchte für seine Armee junge Soldaten und keine treuen Ehemänner. Der Bischof wurde nach einem längeren Gefängnisaufenthalt am 14. Februar enthauptet.

Hl. Josef (schulfrei)

19. März 2023

Frühlingsbeginn 🌱🌸

20. März 2023

Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.

Tag der Arbeit

1. Mai 2023

Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse -
In vielen Ländern ist der 1. Mai ein historisch gewachsener Feiertag, mit dem an die Anstrengungen, an die Demonstrationen und an die Streiks der Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert wird. Zugleich wird der Menschen gedacht, die vor allem während des Haymarket Riot in Chicago nach dem 1. Mai 1886 zu Tode kamen.

Berichte aus der Klasse von Herrn Aniser

Motiviert Lernen lernen – mit Spaß gegen Lernfrust

Gedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag der besonderen Art, denn einer der wohl erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas, Gregor Staub aus der Schweiz, stand den Wörgler Mittelschülern, den Lehrern aus den Schulen der Umgebung, sowie den Eltern und allen Interessierten in vier Veranstaltungen zu dieser Frage…

Englisches Theaterstück „The Frog Prince“ 🐸

Die 2. Klassen besuchten im Münchner Theater für Kinder das Stück „The Frog Prince“ in englischer Sprache. Michael Tasche, künstlerischer Leiter vom Theater, hat uns für unseren Englischunterricht passendes Material zugesandt. We would definitely come back and can only recommend „The Frog Prince“.
Schulerhalter

Gemeinden Langkampfen & Mariastein

Mittelschule Langkampfen

Schulkennzahl: 705172

Untere Dorfstraße 20
6336 Langkampfen

Direktion

Florian Weinmayer

📆 Buchen Sie einen Termin für eine Videokonferenz mit dem Direktor.

 

☎️ 05332 87 669 301

✉️ direktion@myMS.at

Sekretariat der Pflichtschulen Langkampfen

Anita Atzl

☎️ 05332 87 669 301

✉️ atzl@eduweb.at


  • Team
  • Berichte
  • Klassen
  • Termine
  • Mittagstisch
  • Bekleidung
  • Download
Unsere Website wurde von Schüler_innen im Informatikunterricht mit Wordpress erstellt.