Tischtennis im Sportunterricht
Dank neuer Tische erworben vom Tischtennisverein Kirchbichl und der Gemeinde, können wir nun jederzeit spielen!
Dank neuer Tische erworben vom Tischtennisverein Kirchbichl und der Gemeinde, können wir nun jederzeit spielen!
Beim Herbstturnier der Fußball-Schülerliga am Sportplatz in Unterlangkampfen erreichte unsere Mannschaft bei 6 teilnehmenden Mannschaften den undankbaren 4.Platz. Damit verpasst man im Frühjahr die Teilnahme am Oberen “Play-Off”. Trotzdem darf man nicht unzufrieden sein, spielte man doch mit einer sehr jungen Truppe, in der mit Johanna Gwiggner und Larissa Prettenthaler Read more…
Am 10. Oktober verbrachten die 2. Klassen einen sehr informativen und lustigen Vormittag mit den Jägerinnen Christine, Elli, Sara und dem Jäger Horst im Wald. Zuerst durften die Schüler*innen den Jägerrucksack auspacken und schaue n, was ein Jäger so dabei hat, erfuhren dabei, was die Aufgaben des Jägers sind und Read more…
Die Schüler der 3. Klassen der Mittelschule Langkampfen erlebten kürzlich ein unvergessliches Abenteuer in den Zillertaler Alpen. Am Mittwochmorgen ging es los: Nach der Busfahrt erreichten wir die beeindruckende Staumauer Schlegeis, wo wir die Funktionen dieser Ingenieursleistung bestaunten und die Schönheit des imposanten Bauwerks bewunderten. Anschließend wanderten wir Richtung Read more…
Die 3A-Klasse der Mittelschule Langkampfen wanderte gemeinsam zur Aschenbrennerhütte und anschließend über den Panoramaweg weiter bis zum Weinbergerhaus.
Nach der Wanderung von Kufstein aus genossen die Schüler die tolle Aussicht von oben ins Tal. Bei einer Pause mit Alpakas und Katzen konnten sie sich zudem noch ein bisschen erholen und die gemeinsame Zeit am Berg genießen.
Der Rückweg ins Tal erfolgte mit dem Kaiserlift. Für einige Schüler war es das erste Mal, dass sie mit dem Lift ins Tal fuhren.
Nach einem leckeren Eis in Kufstein ging es für alle wieder glücklich und müde nach Hause.
Hans Schlichenmaier begleitete die Klasse bei der Wanderung. Er war ein toller Begleiter und erzählte einige spannende Dinge auf dem Weg.
(mehr …)Nach einem Jahr in der Bundeshauptstadt Wien kehrt Frau Baumann an die MS Langkampfen zurück. Sie freut sich sehr, mit uns ins neue Schuljahr zu starten. In Wien hat sie an der Universität Wien eine Weiterbildung im Bereich Deutsch als Zweit- und Fremdsprache absolviert und in einem Flüchtlingsheim unterrichtet. Sie Read more…
Zahlreiche ausgezeichnete Erfolge Einige Schüler der beiden 4. Klassen konnten das Jahres- und Abschlusszeugnis mit einem ausgezeichneten Erfolg abschließen. Wir gratulieren recht herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft! Überzeugende Zeichnungen beim Malwettbewerb Auch in diesem Schuljahr fand der 53. Malwettbewerb der Raiffeisenbank statt. Auf dem Foto sind die Read more…
Die 1a und 1b machten bei schönstem Wetter einen netten Ausflug mit dem Fahrrad zum Raritätenzoo nach Ebbs. Dort waren die Schüler fleißig damit beschäftigt, die gestellten Fragen zu beantworten.
Bei herrlichem Wetter machten wir uns am 29.06.23 auf den beschwerlichen Aufstieg zum Höhlensteinhaus. Unsere tapferen Wanderer meisterten die Herausforderungen mit Bravour. Obwohl der Weg steil und steinig war, ließen wir uns nicht entmutigen. Gemeinsam unterstützten wir uns gegenseitig und gaben uns Motivation, um das Ziel zu erreichen.Die Anstrengungen hatten Read more…
Besonders interessant war unsere Exkursion in die kleinste Stadt Österreichs. Viel Wissenswertes wurde uns durch Frau Gruß bei der Führung durch Rattenberg vermittelt. Wir durften eine typische mittelalterliche Nachspeise probieren und auf der großen Bühne des Stadtbergs Witze zum Besten geben. Ein großes Dankeschön geht auch an Frau Schnellrieder für Read more…
Wir alle sind Wunder der Natur und uns umgeben überall Naturwunder. Die Klasse 1b erlebt im Projekt „Naturwunder“ die Vielfalt der wilden Heilkräuter. Es werden Kräuter gesammelt und verarbeitet – so entstehen zB Produkte wie „Böse-Stiche-Salbe“, „Konzentrationsroller“, „Energie-Oxymel“ und vieles mehr. Nicht nur die Apotheke der Natur, sondern auch Read more…
Einen besonderen Auftritt hatten etwa 20 Schüler am vergangenen Samstag beim Unlimited-Festival in Kufstein. Gemeinsam mit der Band “Rockodrom” unter der Leitung von Christian Ellmerer durften die Schüler zwei Rock-Klassiker zum Besten geben.
Die Gemeinden Langkampfen und Mariastein haben kürzlich eine bemerkenswerte Investition in ihre Mittelschule getätigt, indem sie neue Möbel angeschafft haben. Dabei wurden alle Stühle ausgetauscht, um den Schülern eine verbesserte Sitzgelegenheit zu bieten. Die neuen Drehstühle sind höhenverstellbar und gepolstert. Ein wichtiger Aspekt ist, dass sie nun weniger quietschen und Read more…
Erstmals in der “Schulgeschichte” nahm die MS Langkampfen an der Faustball-Schülerliga, und das gleich mit 2 Mannschafen, teil. Die jüngere Mannschaft trat in der Unterstufe (1.und 2.Klassen), die ältere Mannschaft in der Oberstufe (3.und 4.Klasse) an. Gespielt wurde in Kufstein auf dem ehemaligen Kasernenareal. Bei bestem Wetter und Bedingungen erbrachten Read more…
Eine besondere Jubiläumsfeier fand heute in Langkampfen statt. Die Mittelschule feierte ihr 25-jähriges Bestehen. Schulaufführungen, Workshops und eine Vielzahl von Teilnehmern aus verschiedenen Firmen und Organisationen machten den Tag zu einem unvergesslichen Ereignis. Sabine Chroszcz vom Gemeindeamt Langkampfen hat die Feier dokumentiert und einen Film erstellt: https://www.youtube.com/watch?v=Y0VUWpnZf3M In einem Read more…
Lena und Lennox haben eine alte VHS 📼 gefunden und sie zu Qufstein TV gebracht. Vor 25 Jahren wurde der 1. Schultag und die Eröffnungsfeier an unserer Schule mit einem Camcorder aufgenommen. Die komplette Aufnahme können Sie sich beim Tag der offenen Tür am 26. Mai in der Mittelschule Langkampfen Read more…
Einen sensationellen Erfolg feierte die MS Langkampfen bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft. Mit Platz zwei erreichte man eines der besten Ergebnisse in der Schulgeschichte. In der Gruppe B des Oberen Play-Offs spielte man zunächst gegen die MS Rattenberg. Die Mannschaft konnte alle Vorgaben perfekt umsetzen und gewann souverän mit 7 : Read more…
Daniel Aniser war Vortragender beim eFuture Day und hat bei einem Gewinnspiel für unsere Schule einen Monitor gewonnen. Der Preis wurde von der ACP zur Verfügung gestellt. Der große Monitor wird in unserer Bücherei aufgebaut und ersetzt einen sehr alten und kleinen Monitor und kommt so allen zu Gute. Seit Read more…
Im Fach Mathematik durften 2 Schüler ihren Klassenkammerad*innen das Thema “Höhen- und Kathetensatz von Euklid” näherbringen. Mit viel Fleiß und einer guten Vorbereitung gelang es ihnen, eine Schulstunde abwechslungsreich und anschaulich zu präsentieren und wurden somit selber zu Expertinnen auf diesem Gebiet. Die anfängliche Nervosität verschwand im Nu, als sie Read more…
Die 3. Klassen haben in den vergangenen zwei Wochen einiges zum Thema Präsentation gelernt. Wie präsentiere ich richtig? (Vorbereitung, Haltung, Sprache,…) Wie funktioniert es ohne Power Point udgl., …nur mit Kärtchen in der Hand? Übung mit Videoanalyse Das Ergebnis konnte sich sehen lassen, vom ersten Versuch bis zur Präsentation waren Read more…