Kampfsport

Aus dem umfangreichen Angebot im Tiroler Schulsportservice, das Schulen ermöglicht, neue Sportarten mit externen Trainern kennenzulernen, fiel die Wahl der 4.Klasse heuer auf „Kampfsport“. Christian Zangerl von der Budo-Akademie Wörgl führte die Schüler in 3 doppelstündigen Unterrichtseinheiten in die Welt von Yoga, Qigong Selbstverteidigung und asiatischen Kampfkunstarten ein. Nach sechs Read more…

Dachau – Fahrt der 4. Klassen

Mittwoch, 24. Mai 2017 Zur Vertiefung und Verdeutlichung des Geschichteunterrichts in der 4. Klasse besuchten die 4. Klassen die KZ-Gedenkstätte in Dachau. In dem 4-stündigen Seminar wurden wir von einer Historikerin durch das Gelände geführt und erhielten einen detaillierten Einblick in das mörderische Vernichtungssystem der Nazi-Herrschaft während des 2. Weltkrieges. Read more…

Tour of the Alps

Wir waren mit den 3. und 4. Klassen in Mariastein live dabei und haben die mehr als 150 Fahrer aus 20 Teams gebührend angefeuert! Insgesamt müssen die Rad-Profis 714,3 Kilometer und 13.100 Höhenmeter mit zehn Bergwertungen meistern. Über 60 Schüler der NMS Langkampfen, die eine Radausfahrt im Sportunterricht mit dem Read more…

Flugtag der 4. Klassen

Dies war ein ganz besonderer Tag für die Schüler der 4. Klassen, denn sie durften sich in die Lüfte erheben und ihre Heimatgemeinde aus der Vogelperspektive betrachten. Hannes Lemberger und einige Männer des Fliegerclubs Kufstein/Langkampfen begleiteten unsere Schüler durch einen erlebnisreichen Vormittag. Nach einer theoretischen Einführung ins Segel- und Motorfliegen Read more…

Landessieg beim „Känguru der Mathematik“ durch Anna Mairhofer

Känguru der Mathematik …was bei der ansonsten hervorragend durchgeführten Siegerehrung in Innsbruck nicht erwähnt wurde: Anna war nicht nur Landessiegerin in ihrer Kategorie „6. Schulstufe NMS“, sondern ließ mit ihrer hervorragenden Punktezahl auch alle GymnasiastInnen ihres Jahrgangs hinter sich und erreichte bundesweit in der Kategorie NMS-6.Schulstufe Rang 2! Herzliche Gratulation, Read more…

Rennradprojekt

Nachdem Indira, Victoria, Julia, Naja und Jana, die mit mir vor 2 Jahren dieses Rennradpojekt gestartet hatten, unseren vom Österreichischen Radsportverband zur Verfügung gestellten Rennrädern entwachsen sind, gab`s dieses Frühjahr einen Projekt-Neustart.  Mittlerweile 8 Schüler – v.a. aus den 1.Klassen – sind begeistert bei den Schnuppertrainingsfahrten dabei. Auch ein erstes Read more…

Wenn die Bäuerin zur Lehrerin wird

Praxisorientierter Unterricht: Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ legt in seiner neuen Lehreinheit den Fokus auf die Vorteile regionaler Lebensmittel. Kürzlich fand das Schwerpunktprojekt in der NMS Langkampfen statt. Mehr als 1.000 Unterrichtseinheiten und über 18.000 begeisterte Schüler: Nach fünf produktbezogenen Schwerpunktjahren geben speziell geschulte Bäuerinnen heuer unter dem Motto „Regional Read more…

Biathlon Weltcup Hochfilzen

Ausgestattet mit 6 riesigen Plakaten (vielen Dank an dieser Stelle an die 2b Klasse, die in ihren Zeichenstunden eifrig und „uneigennützig“ für die 3. und 4.Klassen super Fanplakate gestaltet hat!), etlichen Österreichflaggen, Ratschen und Anfeuerungshupen machte sich die IB-Gruppe „Sport“ am Freitag, 11.12. auf den Weg nach Hochfilzen, um die weltbesten Biathleten dort hautnah Read more…

Lawinenairbag GW1b

Nachdem wir uns im Zuge unseres großen Geografiekapitels „Naturkatastrophen“ besonders ausführlich mit dem Thema Lawinen auseinandergesetzt hatten, lösten wir als Abschluss den Airbag (m)eines Lawinenrucksacks. Per Los wurde entschieden, dass Michelle vor 40-köpfigem Publikum (1a und 1b-Klasse) die Auslösung durchführen durfte. Die Patronenfüllung wurde uns dankenswerterweise von der Firma „Sportler“ Read more…

Winterwonderland

Schnee und Sonne verzauberten (pünktlich zum Ende der Weihnachtsferien;) Tirol in ein „Winterwunderland“, das uns im Sport- und IB-Unterricht vielseitige Wintersportmöglichkeiten bot. IB stand für “Interessens- und Begabtenförderung”. Es war ein Schulfach, das schulautonom geführt wurde. Meistens konnte man zwischen Sport, Informatik, Französisch und Theater im IB Unterricht wählen. Seit 2020/21 Read more…

Verified by MonsterInsights