Wenn die Bäuerin zur Lehrerin wird

Praxisorientierter Unterricht: Das Projekt „Landwirtschaft macht Schule“ legt in seiner neuen Lehreinheit den Fokus auf die Vorteile regionaler Lebensmittel. Kürzlich fand das Schwerpunktprojekt in der NMS Langkampfen statt. Mehr als 1.000 Unterrichtseinheiten und über 18.000 begeisterte Schüler: Nach fünf produktbezogenen Schwerpunktjahren geben speziell geschulte Bäuerinnen heuer unter dem Motto „Regional Read more…

Biathlon Weltcup Hochfilzen

Ausgestattet mit 6 riesigen Plakaten (vielen Dank an dieser Stelle an die 2b Klasse, die in ihren Zeichenstunden eifrig und „uneigennützig“ für die 3. und 4.Klassen super Fanplakate gestaltet hat!), etlichen Österreichflaggen, Ratschen und Anfeuerungshupen machte sich die IB-Gruppe „Sport“ am Freitag, 11.12. auf den Weg nach Hochfilzen, um die weltbesten Biathleten dort hautnah Read more…

Lawinenairbag GW1b

Nachdem wir uns im Zuge unseres großen Geografiekapitels „Naturkatastrophen“ besonders ausführlich mit dem Thema Lawinen auseinandergesetzt hatten, lösten wir als Abschluss den Airbag (m)eines Lawinenrucksacks. Per Los wurde entschieden, dass Michelle vor 40-köpfigem Publikum (1a und 1b-Klasse) die Auslösung durchführen durfte. Die Patronenfüllung wurde uns dankenswerterweise von der Firma „Sportler“ Read more…

Winterwonderland

Schnee und Sonne verzauberten (pünktlich zum Ende der Weihnachtsferien;) Tirol in ein „Winterwunderland“, das uns im Sport- und IB-Unterricht vielseitige Wintersportmöglichkeiten bot. IB stand für „Interessens- und Begabtenförderung“. Es war ein Schulfach, das schulautonom geführt wurde. Meistens konnte man zwischen Sport, Informatik, Französisch und Theater im IB Unterricht wählen. Seit 2020/21 Read more…

Wienwoche 2015

Unsere Wienwoche mit den 4. Klassen fand in der Zeit vom 20. bis 24. April 2015 bei traumhaft schönem Wetter statt. Die Anreise erfolgte mit dem superschnellen Railjet der ÖBB, der uns in 4 Stunden von Wörgl nach Wien brachte. Untergebracht waren wir im neuen JUFA Cityhotel in Simmering. Mit Read more…

Verified by MonsterInsights