Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs

Am letzten Schultag fand in der Mittelschule Langkampfen die Preisverleihung des Zeichenwettbewerbs der Raiffeisenbank statt. Die Schüler und Schülerinnen hatten ihre besten Bilder eingereicht, und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen: 3. Platz: Elisabeth Dünser (3a) 2. Platz: David Thaler (2b) 1. Platz: Juliane Weinmayer, die auch tirolweit den 2. … weiterlesen

Abschlussfeier 🥳

In der letzten Woche des Schuljahres feierten die Abschlussklassen der Mittelschule Langkampfen ihren Abschied von der Schule. Die Feier fand im neuen Saal des Strandbades Kirchbichl statt, der bis auf den letzten Platz gefüllt war. Zu den Ehrengästen zählten unser Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser, die Direktorin der Volksschule Oberlangkampfen Waltraud Strubreither … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Adrenalin zum Abschluss 🧗

Heute war es endlich soweit: Die 4. Klassen machten ihren aufregenden Abschlussausflug nach St. Johann in Tirol. Ziel war der beeindruckende Hornpark Hochseilgarten, der in schwindelerregender Höhe Nervenkitzel pur bot. Ausgerüstet mit Helm und Sicherheitsgurt, kletterten die Schüler mutig durch die Parcours und genossen atemberaubende Ausblicke. Ein besonderes Highlight war … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

MINT-Koffer für die Mittelschule Langkampfen

MINT-Koffer im Wert von über 2000 € für die Mittelschule Langkampfen Kufstein, 28. Juni 2024 – Die Mittelschule Langkampfen darf sich über drei MINT-Koffer freuen. Die Koffer zu den Themen „Säuren und Basen“, „Wasser“ und „Fluoreszenz“ wurden von Mag. Johannes Spieß übergeben. Organisiert wurde die Aktion vom Regionalmanagement kuusk, das … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Das Abenteuer Faustball-Bundesmeisterschaften 2024 ist beendet

Mit dem letzten, den 8.Platz kehrte man von der Faustball-Bundesmeisterschaft zurück. Im abschließenden Platzierungsspiel verlor man gegen den Vertreter aus der Steiermark nur ganz knapp. Dennoch war diese Veranstaltung für die Schüler eine tolle Erfahrung. Man konnte sich mit den besten Teams messen, machte Bekanntschaften mit anderen Spielern und Spielerinnen … weiterlesen

Auf gehts zur Bundesmeisterschaft

Ausgestattet mit neuen Trikots, gesponsert von Helmut Welberger Firma Tirometall, macht sich das Faustballteam der MS Langkampfen auf nach Oberösterreich zur Faustball-Bundesmeisterschaft. Mit den Spielern Raffael Stubenböck, Lukas Madreiter, Paul Werlberger, Lorenz Schiegl, Julian Wiechenthaler, Simom Hotter und Martin Sparber In See möchte das Team Tirol würdig vertreten. Und der … weiterlesen

In der Turnhalle spielten die Kinder gemeinsam und unterhielten sich dabei ausschließlich auf Englisch.

„English Conversation“ begeistert Schüler der 4. Klassen

Viel Spaß am Sprechen 🇬🇧 Der Kurs „English Conversation“ zeichnet sich durch seine besondere Herangehensweise aus. Muttersprachliche Lehrer unterrichten die Kinder und legen den Fokus auf das freie Sprechen. So verlieren die Schüler ihre Scheu und gewinnen Selbstvertrauen im Umgang mit der englischen Sprache. Bereits vier Jahre dabei „I’m glad … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Aktuelle News der Sportwoche

Neben den lustigen Sportangeboten am Strand und in der Umgebung stand heute der Besuch des Aquasplash-Parks auf dem Programm. Die Wasserrutschen und rasanten Attraktionen sorgten für jede Menge Adrenalinkicks und strahlende Gesichter. Heute Abend heißt es dann: „It’s Partytime!“ Beim bunten Discoabend können die Schüler ihre Tanzkünste unter Beweis stellen … weiterlesen

**Sportwoche der 3. Klasse in Lignano: Spaß und Sport im Wasser**

In der Sportwoche in Lignano genießen die Schüler der 3. Klasse eine spannende Mischung aus Spaß und Sport. Sie erleben aufregende Wasseraktivitäten, die alle begeistern. Ein besonderes Highlight war der Ausflug mit dem Sportboot zur Muschelinsel, wo sie die faszinierende Landschaft erkunden konnten. Ob beim Schwimmen, Spielen oder Entdecken der … weiterlesen

Besuch der Gedenkstätte Dachau

Heute unternahmen die vierten Klassen eine Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen Konzentrationslagers Dachau. Während einer zweistündigen Führung erhielten wir detaillierte Einblicke in den Alltag der Häftlinge und die Funktionsweise des Lagers. Die verschiedenen Gebäude und deren frühere Nutzung wurden ausführlich beschrieben, was die grausame Realität des Lagerlebens verdeutlichte. Die Führung … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Abschluss unserer Wienwoche mit unvergesslicher Stadtrundfahrt

Ein spannender Tag voller Entdeckungen und Erlebnisse Den krönenden Abschluss unserer Wienwoche bildete eine faszinierende Stadtrundfahrt, organisiert und geleitet vom kundigen Stadtführer Herrn Schützenhofer. Mit einem komfortablen Reisebus machten wir uns auf den Weg, die vielfältigen Facetten der Donaumetropole zu erkunden. Herr Schützenhofer, ausgestattet mit einem tiefen Wissen über die … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago
Verified by MonsterInsights