Österreichs Großlandschaften
Wir gestalten ein großes Plakat zur Veranschaulichung mit den fünf Großlandschaften Österreichs.
Wir gestalten ein großes Plakat zur Veranschaulichung mit den fünf Großlandschaften Österreichs.
Auch heuer arbeiten die Schüler*innen der 3. Klassen in Werken an einem Projekt. Mit viel Kreativität werden zunächst Ideen gesammelt, Skizzen angefertigt und überlegt, welche Materialien benötigt werden. Es werden tolle Produkte entstehen, die die Schüler*innen am Elternsprechtag präsentieren und verkaufen dürfen. Also seid gespannt und besucht unseren Verkaufsstand.
Ein spannendes und aufregendes Jahr ist vorüber. Die Schüler*innen haben in dieser Zeit Beträchtliches gelernt und erlebt. Mit einer Menge Fleiß und Motivation haben sie viele Aufgaben gemeistert und sind daran gewachsen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Klassenbesten. Als Anerkennung daran, überreicht Herr Direktor Weinmayer ihnen Kinogutscheine. Diese sind: … weiterlesen
Was ist schön? Diese Frage stellte der diesjährige Raiffeisen-Malwettbewerb an unsere Schüler. Im Rahmen des BE-Unterrichts wurden verschiedenen Zugangsweisen dazu gefunden und in unterschiedlichen Techniken umgesetzt. Der Jury fiel es alles andere als leicht, unter den tollen Einreichungen eine Auswahl zu treffen. Schließlich erreichten Florina Lang (4a), Sophie Luchner (2b) … weiterlesen
Am 6. Juli 2022 begab ich mich zusammen mit meiner Klasse 2A und meinen geschätzten Kollegen Bruno Mosbacher und Ulrike Mühlbacher auf eine Zeitreise. Unser Ziel war der Lokschuppen Rosenheim, wo die Ausstellung “Eiszeit” auf uns wartete. Dank “9 Euro Ticket” kam die Fahrt auch günstig. Am Vortag waren wir … weiterlesen
Das Deutsche Museum in München hat verschiedene Standorte. Am 5. Juli 2022 hatten wir das vergnügen das Verkehrszentrum des Museums zu besuchen. Mit unserem Audio Guide begann unsere Erkundungstour durch die drei Hallen des Verkehrszentrums. Die kindgerechte Hörspur, die mit roten Kopfhörersymbolen gekennzeichnet war, erwies sich als perfekte Wahl für … weiterlesen
Ein Kamerateam von Qufstein.TV war bei der Springkraut Aktion dabei:
Am 1. Juli nahmen einige Schüler der MS Langkampfen, MS Kirchbichl, MS 1 Kufstein und des BRG Kufstein beim Strong Race in Unterlangkampfen teil. Qufstein.TV und Regio TV Kufstein waren beim Sportplatz in Unterlangkampfen dabei und berichteten. Film von Qufstein.TV: Film von Regio TV Kufstein: Ergebnisse vom Strong Race.
Gedächtnistraining leicht gemacht? Wörgl erlebte dazu am 23. Mai 2022 einen Tag der besonderen Art, denn einer der wohl erfolgreichsten Gedächtnistrainer Europas, Gregor Staub aus der Schweiz, stand den Wörgler Mittelschülern, den Lehrern aus den Schulen der Umgebung, sowie den Eltern und allen Interessierten in vier Veranstaltungen zu dieser Frage … weiterlesen
On May 11, 2022, the students of class 2A, accompanied by their teachers Bruno Mosbacher and Daniel Aniser, set out on a trip with their bicycles to the Komma Wörgl event center. The purpose of the outing was a visit to the Vienna English Theatre, where they watched the performance … weiterlesen
Die 2. Klassen besuchten im Münchner Theater für Kinder das Stück “The Frog Prince” in englischer Sprache. Michael Tasche, künstlerischer Leiter vom Theater, hat uns für unseren Englischunterricht passendes Material zugesandt. We would definitely come back and can only recommend “The Frog Prince”.
Am 9. Mai 2022 unternahmen die Kinder der 2. Klassen eine aufregende Exkursion zum Deutschen Museum in München. Als verantwortlicher Organisator dieser Reise war es mir ein besonderes Anliegen, den Schülern nach einer langen Zeit der Lockdowns endlich wieder die Möglichkeit zu bieten, außerschulische Lernorte zu besuchen. Ich habe bereits … weiterlesen
Das Quiz als Powerpoint zum Thema Bienen finden Sie hier.
Die EisläuferInnen aus allen vier Schulstufen verbrachten den Wintersporttag in der Eisarena Kufstein. Die Mischung aus Sport und sozialem Miteinander ist den Schüler äußerst positiv in Erinnerung geblieben. Das ein oder andere Rennen zwischen Lehrperson und SchülerIn durfte auf dem Eislaufplatz auf keinen Fall fehlen! Eislaufen hat mir sehr gut … weiterlesen
Die Skiwoche Am 10. März 2022 gingen die zweiten Klassen der MS Langkampfen auf Skiwoche nach Söll (https://www.skiwelt.at). Die Kinder wurden in Leistungsgruppen aufgeteilt. Um 8:00 Uhr fuhr der Bus von der Schule weg. Natürlich haben sich die Schüler auch auf den Weg dorthin getestet. Leider gab es zwei positiv … weiterlesen