Springkrautaktion
Ein Kamerateam von Qufstein.TV war bei der Springkraut Aktion dabei:
Der Unterrichtsgegenstand Biologie und Umweltbildung ist fester Bestandteil der naturwissenschaftlichen Grundbildung mit dem Ziel, Schülern mündiges Handeln und eigenständiges Weiterlernen zu ermöglichen.
Ein Kamerateam von Qufstein.TV war bei der Springkraut Aktion dabei:
Das Quiz als Powerpoint zum Thema Bienen finden Sie hier.
My class has been experiencing a unique and enjoyable twist in their biology lessons. Taught in English, the class has found a way to make learning about the natural world even more exciting, thanks to their dedicated teacher, Gabrielle Amestoy. Despite the ongoing challenges posed by the COVID-19 pandemic, the Read more…
Der erste Ausflug führte die 2A zur HolzErlebnisWelt der Binderholz Group. Nach der Führung durch das Biomasseheizkraftwerk konnten wir die gewonnene Wärmeenergie aus dem Holz in der Erlebnistherme noch genießen und uns auf das neue Schuljahr einstimmen.
Am 7. Juli hatte die Klasse 1A das Vergnügen, die beeindruckende Ausstellung “Saurier – Giganten der Meere” im Lokschuppen Rosenheim zu besuchen. Der Besuch wurde von den Lehrern gut geplant. Es war bereits das sechste Mal, dass ich persönlich diese faszinierende Ausstellung besuchte, und im Vorfeld hatte ich für meine Read more…
Gabrielle Amestoy weckte bei den Schüler im bilingualen Biologieunterricht das Interesse sich auf Englisch zu unterhalten. Die behandelten Themen im Fach Biologie lassen konkrete Bezüge zum Alltag herstellen und bieten eine Gesprächsbasis. Im Mittelpunkt der 1. Klasse stehen der menschliche Körper, Säugetiere und Haustiere. Dass die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in Read more…
Die Schüler der 4a erlebten einen abwechslungsreichen Tag in Salzburg mit Klassenvorstand Eva Rieser und Lehrer Daniel Aniser. Den Vormittag verbrachten die Schüler mit einer Führung im Haus der Natur durch die Ausstellung “Reise in den menschlichen Körper”. Der Schwerpunkt wurde auf Verhütung und Fortpflanzung gelegt. Nach einem Spaziergang durch Read more…
Gabrielle Amestoy erfand für die 1A ein Pferde-Brettspiel. Im bilingualen Biologieunterricht wurde das Thema diese Woche durchgenommen. Via Google Meet können die Schüler im Distance Learning zusammen spielen: Pictionary Air kann man sogar perfekt im 2m Abstand spielen 🙂 Manuel erklärt wie das Spiel funktioniert:
Die Schüler der 1A dürfen einmal pro Woche den bilingualen Biologieunterricht besuchen. Gabrielle Amestoy und Daniel Aniser haben bereits vier Jahre zusammen Biologie und Physik auf Englisch unterrichtet. Seit November haben wir aufgrund der Corona Situation auf Distance Learning umgestellt. Wir bearbeiten den Unterricht zusammen mit Google Meet.
For the past month, students in class 1A have been experiencing a unique approach to their biology lessons – bilingual instruction in both German and English. Collaboratively, Gabrielle Amestoy and I have been teaching biology bilingually for four years now. We firmly believe that for this approach to succeed, it Read more…
Die Schüler der 3b konnten in die Welt der Ur-Ozeane eintauchen und den Giganten der Meere hautnah begegnen. Die Ausstellung Meeressaurier im Lokschuppen Rosenheim nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch Trias, Jura, Kreide und beleuchtet auch das aktuelle Artensterben, welches durch den Menschen verursacht wird. Im Workshop bei Read more…
Fleißig waren wir heute :)!!!! In Zusammenarbeit mit dem Verein UNOS 93 und den Gemeindemitarbeitern haben wir mit vereinten Kräften und viel Einsatz unsere Weges- und Feldränder von Bergen von Springkraut befreit. Wir waren gut ausgerüstet mit Schildkappen und Gartenhandschuhen von der Firma Stihl. Zur Belohnung gab es dann für Read more…
Nach einem heißen Aufstieg folgte eine abkühlende Führung in der Eishöhle.
In den letzten zwei Wochen haben die vierten Klassen mit Frau Glarcher im Rahmen von “Landwirtschaft macht Schule” Tiroler Burger gekocht. Das Kochen mit Frau Glarcher hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und das Essen war sehr lecker. Wir werden den Burger zuhause sicherlich noch Read more…