Eislaufen bei Sonnenschein
Die 4. Klassen waren heute auf Eislaufschuhen unterwegs! Wir nutzten das wunderbare Herbstwetter aus, um der Eishalle in Kufstein einen Besuch abzustatten.
Die 4. Klassen waren heute auf Eislaufschuhen unterwegs! Wir nutzten das wunderbare Herbstwetter aus, um der Eishalle in Kufstein einen Besuch abzustatten.
Unsere Schule nahm am Donnerstag, den 11.11. am Tiroler Vorlesetag teil. Diese tirolweite Initiative fand zum 5. Mal statt und soll Freude am Lesen und das Bewusstsein wecken, dass Lesen alle Bereiche des (schulischen) Lebens betrifft. Für jede Klasse wurde ein Sachbuch ausgewählt, aus dem in jeder Stunde des Read more…
Nach einem Jahr coronabedingter Pause fand wieder ein Fußball-Schülerliga-Turnier statt. 11 Mannschaften spielten in Wörgl in 3 Gruppen um den Aufstieg in das Obere Play-Off, das im Frühjahr stattfinden wird. Unsere Mannschaft hatte leider kein Losglück und wurde in eine Gruppe mit der MS 1 Kufstein, MS 1 Wörgl (Fußballklasse) Read more…
Die Schüler der 2A nutzen nun die Plus-Version von Quizlet. Gabrielle Amestoy hat auf Quizlet alle Vokabeln aus dem Englisch-Unterricht mit Sätzen vertont und passende Bilder eingefügt. Mit der Quizlet Plus nutzen die Schüler die Zeit effizient und folgen den intelligenten Lernpfaden, die direkt auf ihre Ziele zugeschnitten sind. Der Read more…
Nun ist es endlich soweit. Am Donnerstag Nachmittag wurden die Chromebooks ausgeliefert. Heute haben die Schüler der 1. und 2. Klasse die Geräte bekommen. Alle Schüler der MS Langkampfen sind jetzt mit einem digitalen Endgerät ausgestattet. Ab April 2024: Lieferant: ACP Techrent GmbH Serviceportal: www.justedu.at Garantiedauer: 4 Jahre (ab Erstauslieferung an Read more…
Lisa aus der 2A hat im Story Book einen besonders spannenden Bericht über ihre Sommerferien verfasst.
Die Buddies der 4. Klassen veranstalteten für die 1. Klassen einen Spielenachmittag zum gegenseitigen Kennenlernen.
Bereits vor 115 Jahren legte Oskar von Miller mit der Gründung des Deutschen Museums den Grundstein für einen außerschulischen Lernort. Auch viele unserer Schulklassen konnten bereits von diesem Lernort profitieren. Die 2a wählte den Museumsbesuch als Einstieg in das Themengebiet der Mechanik.
Der erste Ausflug führte die 2A zur HolzErlebnisWelt der Binderholz Group. Nach der Führung durch das Biomasseheizkraftwerk konnten wir die gewonnene Wärmeenergie aus dem Holz in der Erlebnistherme noch genießen und uns auf das neue Schuljahr einstimmen.
Auf einer Zeitreise ins Mittelalter führte uns das Waschweib „Ratschkatl“ durch die kleinste Stadt Österreichs und verriet der 2a und der 2b interessante Anekdoten aus der Vergangenheit Rattenbergs.
Am 7. Juli hatte die Klasse 1A das Vergnügen, die beeindruckende Ausstellung “Saurier – Giganten der Meere” im Lokschuppen Rosenheim zu besuchen. Der Besuch wurde von den Lehrern gut geplant. Es war bereits das sechste Mal, dass ich persönlich diese faszinierende Ausstellung besuchte, und im Vorfeld hatte ich für meine Read more…
Am 6. Juli 2021 erlebten die Schüler der Klasse 1A einen ganz besonderen Tag, um ihre letzte Schulwoche gebührend zu feiern. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Daniel Aniser und Sportlehrerin Sabine Digruber begaben sie sich auf eine erlebnisreiche Reise voller Aktivitäten. Der Tag begann mit einem bedeutungsvollen Ereignis, dem Schulschlussgottesdienst ⛪ Read more…
Am 5. Juli 2021 hatten die Schüler der 1A ihre letzte gemeinsame Mathematikstunde vor den Sommerferien. Das Thema war Flächenmaße. Drei Schüler der Abschlussklasse 4A (Mathias, Stefan und Maximilian) halfen als Buddys den jüngeren Schülern und gaben Anweisungen. Die Lernpartnerschaft brachte viele Vorteile mit sich und war sehr abwechslungsreich. Eine Read more…
Gabrielle Amestoy weckte bei den Schüler im bilingualen Biologieunterricht das Interesse sich auf Englisch zu unterhalten. Die behandelten Themen im Fach Biologie lassen konkrete Bezüge zum Alltag herstellen und bieten eine Gesprächsbasis. Im Mittelpunkt der 1. Klasse stehen der menschliche Körper, Säugetiere und Haustiere. Dass die Bedeutung der Mehrsprachigkeit in Read more…
Die Schüler der 3. Klassen haben vor dem Lockdown ein persönliches Wappen gestaltet. Mit passendem Werkzeug wurden die Designs in Linolplatten geritzt und auf Papier gedruckt. Endlich sind einige Projekte fertig geworden und wir können sie hier präsentieren 🙂: http://www.flipsnack.com/jbaumann/wappen.html Dokumentation der Wappenherstellung und Druck:
Im Rahmen des Geschichteunterrichts besuchten die zweiten Klassen die Festung Kufstein. Bei einer interessanten Führung erhielten die 2a und die 2b einen Einblick in das mittelalterliche Leben dort und konnten ihr in der Schule erlerntes Wissen zu den Burgen und Rittern nochmals hautnah erleben. #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 Read more…
Im kommenden Schuljahr wird jeder Schüler mit einem digitalen Endgerät ausgestattet sein. Die zukünftigen 3. Klassen bekommen neue Chromebooks. Die 4. Klassen nutzen unsere iPads. Zwei Jahre früher Unsere Schule wird mit dem Schuljahr 2021/22 bereits fächendeckend mit Endgeräten ausgestattet sein.Die meisten Schulen werden ihren “Endausbau” mit Hilfe des 8-Punkte-Plans Read more…
Die Schüler der 4a erlebten einen abwechslungsreichen Tag in Salzburg mit Klassenvorstand Eva Rieser und Lehrer Daniel Aniser. Den Vormittag verbrachten die Schüler mit einer Führung im Haus der Natur durch die Ausstellung “Reise in den menschlichen Körper”. Der Schwerpunkt wurde auf Verhütung und Fortpflanzung gelegt. Nach einem Spaziergang durch Read more…
Die Schüler der Klasse 2b erproben ihre neuen Erkenntnisse der Statik, Materialkunde und Formenbau. Dabei musste in Dreierteams mit 4 Zeitungen und einer Rolle Klebeband eine 70 cm lange Lücke zwischen zwei Tischen überbrückt werden.