Musik des Orients
Vergangenen Montag, 4. Februar war der Tiroler Kulturservice zu gast und stellte Musikinstrumente aus dem Orient vor. Die ungewohnten Klänge haben sichtlich begeistert.
Vergangenen Montag, 4. Februar war der Tiroler Kulturservice zu gast und stellte Musikinstrumente aus dem Orient vor. Die ungewohnten Klänge haben sichtlich begeistert.
Den Schüler und Schülern der 3a war es ein Anliegen im Rahmen des Deutschunterrichtes an der Tabakpräventionsinitiative „Leb’ dein Leben. Ohne Rauch. YOLO!“ mitzuwirken und an dem Klassenwettbewerb teilzunehmen. Es wurde ein kreatives Klassenfoto zum Thema „Rauchfrei“ geschossen und mit 113 Likes konnten wir uns den 5. Platz in Tirol … weiterlesen
Um sich ein wenig auf die Weihnachtsferien einzustimmen, wurde in einigen Klassen eine Spielstunde veranstaltet. Man spielte gemeinsam Karten, brachte Türme aus Holzklötzchen zu Fall, gab Spielgeld aus, u.v.m. Vor allem wurden neue Spiele ausprobiert.
Die Schüler der 1. Klassen bekamen durch das Projekt „Schule am Bauernhof“ nicht nur Einblicke in den vielseitigen Arbeitsalltag am Bauernhof, sondern auch in die Herstellung der Grundnahrungsmittel vom Ursprung bis zum fertigen Qualitätsprodukt. Außerdem war es möglich, den Stall mit dem neugeborenen Kalb zu besichtigen. Natürlich war das gemeinsame … weiterlesen
„An allem ist die Katze schuld“ „Der Vorhang öffnet sich zum ersten Akt…“ Die Klassen 1 a und 1 b verbrachten mehrere Deutschstunden damit, das Spiel „An allem ist die Katze schuld“ in Kleingruppen einzustudieren und zum lauten Lesen vorzubereiten. Dem Publikum wurden bei der anschließenden Theateraufführung im kleinen Rahmen … weiterlesen
Die Klassen 1 a und 1 b verbrachten zwei interessante und spannende Tage in der Natur, um sich besser kennen zu lernen. Sehr wichtig war dabei die Entwicklung von Vertrauen zu den Mitschülerinnen und Mitschülern, um das Klassenklima zu stärken. Der Verein NATOPIA bereitete viele abwechslungsreiche Übungen und Spiele vor, … weiterlesen
Eine entspannende Runde über den Elfenhain zur Duxeralm und über die Theaterhütte retour nach Kufstein.
Fleißig und mit Begeisterung nahmen die Klassen 1 a, 2 a und 2 b an dem aktuellen Charity-Projekt der Firma papier + bücher ögg teil. Jede Schülerin und jeder Schüler bekam eine Leinwand im Wert von 10 € zur Verfügung gestellt. Die kleinen quadratischen Felder wurden in verschiedenen Grüntönen bemalt. … weiterlesen
Die 1b-Klasse besuchte kurz vor Weihnachten Burgis Backstüberl in Kundl, um unter der kundigen Anleitung der Jungbäurin Anita Kekse zu backen. Da der Teig schon vorbereitet war, konnten die Kinder gleich beginnen, den Teig auszuwalken und die ersten Kekse auszustechen. Die Arbeit ging zügig und konzentriert voran. Während der Jausenpause tollten … weiterlesen
Die Woche vor den Weihnachtsferien, vom 18. bis 21.12.2017, absolvierten unsere beiden zweiten Klassen ihre Skiwoche. Aufgrund der idealen Schnellverhältnisse hat man sich dazu entschlossen, diese Woche, die nach den Semesterferien geplant war, vorzuverlegen. Eine weise Entscheidung. Perfekte Pistenverhältnisse und kaum Skifahrer auf den Pisten ließen dieses Ereignis zum Genuss … weiterlesen
Dies war ein ganz besonderer Tag für die Schüler der 4. Klassen, denn sie durften sich in die Lüfte erheben und ihre Heimatgemeinde aus der Vogelperspektive betrachten. Hannes Lemberger und einige Männer des Fliegerclubs Kufstein/Langkampfen begleiteten unsere Schüler durch einen erlebnisreichen Vormittag. Nach einer theoretischen Einführung ins Segel- und Motorfliegen … weiterlesen
Im Rahmen eines 2-stündigen Wirtschaftsspiels erhielten die Schüler der 4. Klassen einen Einblick in den Umgang mit ihrem Geld. Als „Spieleinsatz“ gilt es eine fiktive Lehrlingsentschädigung zu verwalten. Mit spielerischem Spaß wird das Thema „Geldausgeben“ vermittelt.
Die Fotos zeigen unsere beiden ersten 1. Klassen aus dem Schuljahr 1998/99. Das Foto wurde wenige Wochen nach der Eröffnung unserer Hauptschule aufgenommen. Klassenvorstände waren Margarethe Egger und Alois Schett.