Erfolgreiche Teilnahme der MS Langkampfen bei Tischtennis Landesschulmeisterschaft in Kirchbichl

Die Tischtennis Landesschulmeisterschaft in Kirchbichl war ein aufregendes Ereignis für die Mittelschule Langkampfen, die mit insgesamt drei Mannschaften an diesem sportlichen Wettbewerb teilnahm. Die Veranstaltung versammelte talentierte Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Schulen, die in verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis stellten. In der Gruppe A der Vereinsspielerinnen zeigte die Read more…

Frau Baumann mit der Abschlussklasse 4B.

Semesterferien gestartet

Zeit für Erholung und neue Herausforderungen Langkampfen, 09. Februar 2024 – Die wohlverdienten Semesterferien haben heute in Tirol begonnen. Mit der Ausgabe der Schulnachrichten fiebern die Schüler der Abschlussklassen nun ihrem nächsten Schritt entgegen. Ob Anmeldung an einer weiterführenden Schule oder Bewerbung um eine Lehrstelle – die nächsten Wochen werden Read more…

Lehrlingsmesse Innsbruck

Die Lehrlingsmesse in Innsbruck am 11.01.24 bietet den Schülern der 4a und 4b die Möglichkeit, verschiedene Lehrberufe auszuprobieren. Die Veranstaltung dient als Schnittstelle zwischen Schülern und potenziellen Ausbildungsbetrieben, wodurch die Jugendlichen einen Einblick in verschiedene Berufsfelder erhalten können. Durch praktische Übungen und informative Gespräche mit Vertretern der Unternehmen lernen die Read more…

Weihnachtsfeier der 4. Klassen 🌟

Die Weihnachtsfeier der 4. Klassen fand heute in der Aula der Mittelschule statt. Die Feier war eine wunderbare Gelegenheit für die Schüler, ihre musikalischen und kreativen Fähigkeiten zu entfalten und sich auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen. Ein Höhepunkt der Feier war ein von den Schülerinnen selbst geschriebener Weihnachtsdialog über das Read more…

Besuch der HLW Kufstein

HLW Kufstein: Schülerinnen der Mittelschule Langkampfen informierten sich über bilingualen Unterricht Am 1. Dezember 2023 besuchten Schülerinnen der beiden 4. Klassen gemeinsam mit ihren Eltern den Tag der offenen Tür an der HLWFW Kufstein. Die Gruppe aus Langkampfen wurde von Gabrielle Amestoy begleitet. Die Schülerinnen verschafften sich einen Einblick in Read more…

Berufspraktische Tage bei HETWIN

Simon Hotter absolvierte seine berufspraktischen Tage bei der Firma HETWIN in Langkampfen. Qufstein TV interviewte den Eigentümer und Geschäftsführer Josef Hetzenauer und unseren Schüler Simon.   Einen Monat zuvor besuchte Herr Hetzenauer mit einem seiner Lehrlinge unsere 4. Klassen: Spannender Einblick in die Welt der Mechatronik und Landwirtschaftsautomatisierung Vielen Dank Read more…

Kinofilm “Lesenacht”

Heute Abend wurde der Gruselfilm “Lesenacht” in unserer Aula gezeigt. Mit großer Vorfreude hießen die 4. Klassen die Produzent*innen und Lehrpersonen Sonja Fuchs und Mario Rosenauer in unserer Schule willkommen. Nach der Vorstellung hatten die Schüler*innen die Möglichkeit den Expert*innen Fragen zum Filmdreh zu stellen. Die Schüler*innen interessierten sich unter Read more…

Audioversum

Beide vierten Klassen waren mit ihren Klassenvorständen im Audioversum in Innsbruck.  Mit allen Sinnen und in Kleingruppen durchliefen die Schüler interaktive Stationen rund ums Hören. Zu den absoluten Highlights zählten das Ohr in 3D, die virtuelle Achterbahnfahrt, die überdimensionalen Haarzellen und die akustische Jagd nach unsichtbaren Vögeln. Hier erforschten die Read more…

Praktikum bei Qufstein TV

Momo und Manuel absolvieren ihre berufspraktischen Tage bei Qufstein TV. Sie besuchen ihre Mitschüler in den Betrieben und erstellen darüber Berichte, die in den nächsten drei Ausgaben von Qufstein TV ausgestrahlt werden. Die erste Sendung findet man ab 19. November 2023 im Kabelfernsehen oder unter diesem Link: https://youtu.be/uUiKFoMl-Sg?si=JYI94iDE6Pgh_4Eo

Spannender Einblick in die Welt der Mechatronik und Landwirtschaftsautomatisierung

Am 18. Oktober 2023 stattete Josef Hetzenauer, Eigentümer und Geschäftsführer der Firma Hetwin aus Langkampfen, den Schülern der 4. Klassen der Mittelschule Langkampfen einen Besuch ab. Begleitet von seinem Lehrling Stefan Winderl präsentierte er die 20-jährige Firmengeschichte des Familienunternehmens in der Landwirtschaftsautomatisierung, das mittlerweile mit 38 Mitarbeitern zu den europäischen Read more…

TV Bericht 🎥 Sommerschule 2023

Qufstein TV hat einen Bericht über die Sommerschule 2023 erstellt. In der zweiten Woche der Sommerschule besuchte Qufstein TV unsere Schule und verbrachte den gesamten Vormittag bei uns. Viele Schüler wurden interviewt und gefragt, was ihnen an der Sommerschule besonders gefällt. Die Kinder erzählten, wie sie mit den Ferienheften von Read more…

Verified by MonsterInsights