4B Schuljahr 2021/22
Ägyptische Gottheiten der 2b
Im alten Ägypten gab es viele unterschiedliche Götter, die Naturkräfte und Phänomene repräsentierten und die von den Ägyptern durch Opfergaben und Rituale verehrt und besänftigt wurden.
Im alten Ägypten gab es viele unterschiedliche Götter, die Naturkräfte und Phänomene repräsentierten und die von den Ägyptern durch Opfergaben und Rituale verehrt und besänftigt wurden.
Zeichenunterricht zu Hause muss nicht langweilig sein. Die Klassen 4a und 4b hatten die Aufgabe, den Farbkreis von Itten mit Alltagsgegenständen in 20 Minuten nachzubauen. Die Ergebnisse waren sehr kreativ und abwechslungsreich. Ich hoffe nur, die Schüler haben danach auch wieder selbst aufgeräumt…………….
Die Schüler und Schüler der 3. Klassen haben vor dem Lockdown ein persönliches Wappen gestaltet. Mit passendem Werkzeug wurden die Designs in Linolplatten geritzt und auf Papier gedruckt. Endlich sind einige Projekte fertig geworden und wir können sie hier präsentieren 🙂: http://www.flipsnack.com/jbaumann/wappen.html Dokumentation der Wappenherstellung und Druck:
Die Klasse 3b zeichnet im Schulhof und genießt das schöne Wetter! 🌸 Die kreativen Ergebnisse folgen! #gallery-3 { margin: auto; } #gallery-3 .gallery-item { float: left; margin-top: 10px; text-align: center; width: 25%; } #gallery-3 img { border: 2px solid #cfcfcf; } #gallery-3 .gallery-caption { margin-left: 0; } /* see gallery_shortcode() Read more…
In diesem Bericht sind einige Bilder von den talentierten Schülern der Klasse 1A zu sehen. Unter der kreativen Anleitung ihrer Zeichenlehrerin, Frau Rosa Schnellrieder, wurden diese besonderen Aufnahmen in einem winterlichen Ambiente festgehalten. Frau Schnellrieder machte Fotos von den Schülern in Winterkleidung und entschied sich, die Fotos in schwarzweiß zu Read more…
Auch heuer haben sich wieder viele Schüler am Wettbewerb beteiligt und zum Thema „Was mich glücklich macht“ kreative Arbeiten eingereicht. Victoria Tkachenko 4b Valerie Böswart 2b Sophia Pfluger 3b Theresa Hetzenauer 2b Anna Steinhuber 2b Malea Altaner 3a Florina Lang 2a Lea Fasolt 2a Maximilian Weinmayer 3a Lorena Pöll 1a
Endlich können wir die Schüler und Schüler wieder persönlich und „live“ im Schulhaus begrüßen! Vor allem in dieser beschwerlichen Zeit ist es wichtig, den Fokus auf die schönen, positiven, erfreulichen und wohltuenden Dinge zu lenken! Hier ein paar motivierende Plakate, die die Schüler und Schüler für Familie und Freunde gestaltet Read more…
Die Schüler und Schüler der Klasse 2 b stellten in vier verschiedenen Stationen mit unterschiedlichen Textilien und Materialien kunterbunte Frisuren her.
Am Dienstag genossen die ersten Klassen eine interessante Führung mit vielen Informationen über die geschichtliche Entwicklung von Rattenberg. Anschließend gab es ein künstlerisches Projekt. Wir gestalteten unsere eigene mittelalterliche Stadt auf Papier.
Die Klasse 1a beschäftigte sich mit dem Thema „Fische im Meer“ und setzte dieses Thema sehr farbenfroh und sorgfältig um.
Wir malten Barbapapas um unser Klassenzimmer zu verschönern. Barbapapa ist die Bezeichnung einer Reihe von Kinderbuch- und Zeichentrick-Figuren, die 1970 in Paris von der französischen Architekturstudentin Annette Tison und dem amerikanischen Biologielehrer Talus Taylor(1933–2015) entwickelt wurden. Der Name leitet sich vom französischen Wort für Zuckerwatte (barbe à papa ‚Papas Bart‘) ab.
Fleißig und mit Begeisterung nahmen die Klassen 1 a, 2 a und 2 b an dem aktuellen Charity-Projekt der Firma papier + bücher ögg teil. Jede Schülerin und jeder Schüler bekam eine Leinwand im Wert von 10 € zur Verfügung gestellt. Die kleinen quadratischen Felder wurden in verschiedenen Grüntönen bemalt. Read more…