Internetsicherheit für Jugendliche: Fünftägiger Kurs im Rahmen der Sommerschule Langkampfen

Johannes Hager von morida Web & Data Protection Services e. U. wird im Rahmen der Sommerschule Langkampfen einen fünftägigen Kurs zum Thema Sicherheit im Internet leiten. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren und wird in drei separaten Gruppen abgehalten. Jede Gruppe erhält täglich … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Coding an der Sommerschule 2025

Die Sommerschule Langkampfen bietet in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement KUUSK (https://www.rm-kuusk.at/) ein spannendes Zusatzangebot an: Während der Sommerschule erhalten die Kinder kostenlose Unterrichtseinheiten zum Thema Coding. Dabei gestalten Experten aus der Wirtschaft praxisorientierte Kurse, in denen grundlegende Programmierkenntnisse vermittelt und digitale Kompetenzen gestärkt werden. Das Angebot ist kostenfrei und richtet … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Alle Viertklässler an Bord: Mariasteiner Volksschüler wechseln geschlossen an die Mittelschule Langkampfen

Voller Erwartung und Neugierde besuchten uns heute Vormittag die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Mariastein. Für alle Kinder dieser Klasse beginnt in Langkampfen ab Herbst ein neuer, spannender Abschnitt ihrer Schullaufbahn. Den Auftakt zu diesem Kennenlerntag gestaltete Direktor Weinmayer: Er holte die Kinder in Mariastein ab. Gemeinsam machte man … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Expertenbesuch bringt frischen Wind in die Digitale Grundbildung

Prof. Erfan Momken, Administrator des renommierten Avicenna Gymnasiums in Wien, absolvierte eine intensive Besuchswoche im Tiroler Unterland. Im Fokus seiner Reise standen sieben Schulen, an denen er sich umfassend über die regionalen Bildungsstrukturen informierte. Ein besonderes Interesse galt dem „Digi MINT Coaching“, einem innovativen Programm des Tiroler Bildungsservice. Blockly Games … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Design Jam in Kufstein: MINT-Labor auf Rädern nimmt Gestalt an

Ein innovatives Projekt zur Förderung von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt in unserem Bezirk konkrete Formen an. Über 120 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen kamen in den Räumlichkeiten der WKO Kufstein zu einem „Design Jam“ zusammen, um gemeinsam an der Entwicklung eines mobilen MINT-Labors zu arbeiten. 💾 Dokumentation der Ergebnisse … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Website für Volksschule Unterlangkampfen

Ein engagiertes Team aus fünf Schülern der Mittelschule Langkampfen hat im vergangenen Jahr die Webseite der Volksschule Unterlangkampfen mit dem Content-Management-System WordPress erstellt. Die Schüler schulten die Lehrkräfte der Volksschule in der Bedienung der neuen Webseite und erstellten zudem ein ausführliches Handbuch. Um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite weiter zu verbessern, … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Einsatz von Typingscout in den Schulen des Sprengels Langkampfen

Seit 2018 setzt die Mittelschule Langkampfen erfolgreich das Lernprogramm Typingscout ein, um die Tastaturfertigkeiten der Schüler zu verbessern. In diesem Schuljahr haben nun auch die Volksschulen aus unserem Sprengel mit der Nutzung von Typingscout begonnen. Eine bedeutende Neuerung von Typingscout ermöglicht es nun, Nutzerdaten zwischen Schulen zu verschieben. Dies bedeutet, … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Mittelschule Langkampfen übergibt Chromebooks an Volksschule Mariastein

Ein besonderes Projekt zur Förderung der digitalen Bildung fand kürzlich zwischen der Mittelschule Langkampfen und der Volksschule Mariastein statt. Mariasteiner Schülerinnen der Mittelschule überreichten zwölf gebrauchte Chromebooks an die Volksschule und unterstützten die Kinder beim Lernen mit dem Chromebook. Die Volksschule Mariastein hat seit 4 Jahren eigene Chromebooks, und mit … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Gemeinsam in die digitale Zukunft: Volksschule und Mittelschule kooperieren

Ein gelungener Vormittag mit den Schülern der 4. Klasse der Volksschule Unterlangkampfen: Bei ihrem Besuch an der Mittelschule Langkampfen konnten sie einen Einblick in den digitalen Unterricht bei uns gewinnen. An den Chromebooks übten sie unter Anleitung von Jugendlichen den Umgang mit verschiedenen Lernplattformen. „Es hat mir großen Spaß gemacht, … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Klick, klick, Hurra – der digitale Unterricht ist gerettet!

Ein erfolgreicher Austausch in der Wildschönau Am 11. November 2025 nutzten Lehrkräfte der Mittelschule Langkampfen die Gelegenheit, ihre Kenntnisse im Bereich der digitalen Unterrichtsgestaltung zu vertiefen. Bei einer Fortbildung in der Wildschönau standen die vielfältigen Möglichkeiten von Bookwidgets zur Erstellung interaktiver Arbeitsblätter im Mittelpunkt. Internationale Referenten 🇧🇷🇧🇪 Die Referenten Julia … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago
Verified by MonsterInsights