Wichtige Informationen zum Schulstart
Im Menü unter dem Punkt Download findet ihr alle wichtigen Informationen zum Schulstart. Termine finden Sie im Kalender.
Im Menü unter dem Punkt Download findet ihr alle wichtigen Informationen zum Schulstart. Termine finden Sie im Kalender.
Ein spannendes und aufregendes Jahr ist vorüber. Die Schüler*innen haben in dieser Zeit Beträchtliches gelernt und erlebt. Mit einer Menge Fleiß und Motivation haben sie viele Aufgaben gemeistert und sind daran gewachsen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Klassenbesten. Als Anerkennung daran, überreicht Herr Direktor Weinmayer ihnen Kinogutscheine. Diese sind: Read more…
Was ist schön? Diese Frage stellte der diesjährige Raiffeisen-Malwettbewerb an unsere Schüler. Im Rahmen des BE-Unterrichts wurden verschiedenen Zugangsweisen dazu gefunden und in unterschiedlichen Techniken umgesetzt. Der Jury fiel es alles andere als leicht, unter den tollen Einreichungen eine Auswahl zu treffen. Schließlich erreichten Florina Lang (4a), Sophie Luchner (2b) Read more…
Bei super Wetter machte sich die 1a mit dem Bus auf nach St. Ulrich. Dort hatten alle sichtlich Spaß beim Arrow Battle (2 Teams spielten mit Pfeil & Bogen gegeneinander) und beim Stand- Up- Paddling lernten alle neue Moves am Board. Wirklich ein toller Tag am Pillersee!
Am 6. Juli 2022 begab ich mich zusammen mit meiner Klasse 2A und meinen geschätzten Kollegen Bruno Mosbacher und Ulrike Mühlbacher auf eine Zeitreise. Unser Ziel war der Lokschuppen Rosenheim, wo die Ausstellung “Eiszeit” auf uns wartete. Dank “9 Euro Ticket” kam die Fahrt auch günstig. Am Vortag waren wir Read more…
Furchtlos wagen sich die Schüer*innen in schwindelerregende Höhen im Hochseilgarten Hornpark.
Besonders interessant war unser Ausflug auf die Kufsteiner Festung vergangenen Donnerstag. Viel Wissenswertes wurde uns bei der Führung durch die alten Gemäuer vermittelt.
Bei Kaiserwetter sind wir in der Kundler Klamm unterwegs, eine kleine Challenge darf nicht fehlen: Im “Stoamandl” bauen sind wir unschlagbar!
Vergangenen Donnerstag ging es mit dem Zug nach Kufstein. Die spannende Stadtrallye wurde in Kleingruppen schnell gelöst und anschließend ging es rauf auf die Festung Kufstein. Bei einer interessanten Führung erfuhren die Schüler viel Wissenswertes rund um die alten Gemäuer.
Das Deutsche Museum in München hat verschiedene Standorte. Am 5. Juli 2022 hatten wir das vergnügen das Verkehrszentrum des Museums zu besuchen. Mit unserem Audio Guide begann unsere Erkundungstour durch die drei Hallen des Verkehrszentrums. Die kindgerechte Hörspur, die mit roten Kopfhörersymbolen gekennzeichnet war, erwies sich als perfekte Wahl für Read more…
Die 4a heißt die kommende 1a im neuen Schuljahr 2022/23 bereits jetzt schon herzlich willkommen! 🤗
Ein Kamerateam von Qufstein.TV war bei der Springkraut Aktion dabei:
Am 1. Juli nahmen einige Schüler der MS Langkampfen, MS Kirchbichl, MS 1 Kufstein und des BRG Kufstein beim Strong Race in Unterlangkampfen teil. Qufstein.TV und Regio TV Kufstein waren beim Sportplatz in Unterlangkampfen dabei und berichteten. Film von Qufstein.TV: Film von Regio TV Kufstein: Ergebnisse vom Strong Race.
Nach zwei Jahren findet wieder das Berufsfestival der Wirtschaftskammer statt. Lehrbetriebe aus dem Bezirk präsentieren den Schüler der 3. Klassen ihre Lehrberufe. Die Schüler wurden in kleinen Gruppen von den BerufsschülerInnen betreut und zu den einzelnen Stationen geführt.
Die Schüler haben zurzeit die Möglichkeit eine Wanderausstellung zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust im Medienraum zu besuchen. Dort finden sie 14 einzelne Tafeln, die Zitate aus Erinnerungen von ZeitzeugInnen und historisches Bildmaterial aufweisen. Mit den Tablets können sie über QR-Codes die Interviewsequenzen der ZeitzeugInnen öffnen. Diese Wanderausstellung wird von _erinnern.at_ zur Read more…