Distance Learning und Betreuung in der Schule

Während der Corona-Pandemie findet der Unterricht über Google Meet statt. Unser Kollege Christian Ellmerer unterrichtet in einem leeren Klassenzimmer Mathematik und dennoch erlebt er viel Freude bei der Interaktion mit seinen Schülern in der Videokonferenz. In den meisten Klassen ist keine zusätzliche Betreuung erforderlich, da die Schüler ganz selbstverständlich vi Read more…

Overhead

Während der Corona-Pandemie wurde der Unterricht, soweit möglich, in Kleingruppen durchgeführt, wobei Räume ohne Kreidetafel oder interaktive Tafel genutzt wurden. Dabei erwies sich unser Bestand an alten Overheadprojektoren als äußerst hilfreich. Insbesondere die Schüler zeigten sich begeistert von dieser Technologie, die für sie zuvor unbekannt war. Wir beabsichtigen, die letzten Read more…

Die Klassenvorstände für das kommende Schuljahr stehen fest

Andrea Hutwimmer und Daniel Aniser freuen sich den neuen Lebensweg mit den zukünftigen Erstklässlern zu beschreiten. Bereits im Jänner 2020 besuchten zahlreiche Volksschulkinder der VS Mariastein, VS Oberlangkampfen und VS Unterlangkampfen die Mittelschule Langkampfen und lernten diese ein erstes Mal kennen. Nicht nur die Vorführungen der Schüler begeisterten, sondern auch Read more…

Willkommen zurück!

Endlich können wir die Schüler wieder persönlich und “live” im Schulhaus begrüßen! Vor allem in dieser beschwerlichen Zeit ist es wichtig, den Fokus auf die schönen, positiven, erfreulichen und wohltuenden Dinge zu lenken! Hier ein paar motivierende Plakate, die die Schüler für Familie und Freunde gestaltet haben:

Fernunterricht in der Praxis

Der Regionalsender KBTV besuchte die Mittelschulen in Wörgl, Langkampfen, Kufstein und Niederndorf und berichtete vom Fernunterricht mit Google Classroom. Sie sehen im Bericht Interviews von Lehrern und von Direktoren (Saskia Fuchs-Roller und Rudolf Ritzer) und von Schülern (Vanessa Schlaffer und Christian Baumann) und einem Elternteil. KBTV-Bericht von der Mittelschule Niederndorf Read more…

Ein außergewöhnlicher Tag im noch gewöhnlichen Schulbetrieb

Nachgereichte Bilder, die es so für längere Zeit nicht mehr geben wird… Aufgrund späterer Schigebietsöffnung im Dezember war die Schiwoche der 2.Klassen vor Weihnachten nur 4-tägig. Mit dem Anfang März nachgeholten 5.Schitag erstreckte sich die Woche somit über die gesamte Schisaison, die mittlerweile aus gegebenem Anlass in ganz Tirol (jedoch Read more…

Verified by MonsterInsights