Coding an der Sommerschule 2025

Die Sommerschule Langkampfen bietet in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement KUUSK (https://www.rm-kuusk.at/) ein spannendes Zusatzangebot an: Während der Sommerschule erhalten die Kinder kostenlose Unterrichtseinheiten zum Thema Coding. Dabei gestalten Experten aus der Wirtschaft praxisorientierte Kurse, in denen grundlegende Programmierkenntnisse vermittelt und digitale Kompetenzen gestärkt werden. Das Angebot ist kostenfrei und richtet Read more…

Fußball-Schülerliga-Bezirksmeisterschaft 2025 🏆 1. Platz im unteren Play-Off

Bereits letzten Mittwoch wurde in Wörgl die diesjährige Bezirksmeisterschaft ausgetragen. Nachdem man im Herbst beim Turnier in Unterlangkampfen “nur” auf Platz 2 gelandet war und somit der MS Ebbs den Vortritt lassen musste, spielte man dieses Turnier im unteren Play-0ff. 6 Mannschaften in 2 Dreiergruppen “matchten” sich um den Turniersieg. Read more…

Workshop mit „Klangschalen“ – Ein besonderes Klangerlebnis für die 1a und 1b

Am Dienstag, den 29. April 2025, durften die Klassen 1a und 1b der Mittelschule Langkampfen an einem ganz besonderen Workshop teilnehmen: „Klangbad mit Klangschalen“ mit Mentalenergetiker Andreas Haidinger.  Der Workshop bot den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die faszinierende Welt der Klangschalen. Zunächst erklärte Herr Haidinger, wie Klangschalen Read more…

Feuerwehr hautnah – Spannendes Referat mit Feuerwehrauto

Da momentan die einstündigen Refarate in der 4a stattfinden, durften sich die Mädchen und Burschen das Refarat von Louis anschauen, das das Thema Feuerwehr behandelt. Die Präsentation war sehr spannend und unterhaltsam. Sogar ein Feuerwehrauto, der Freiwiligen Feuerwehr Oberlangkampfen, wurde den Jugendlichen nähergebracht. Das Referat über die Feuerwehr war sehr Read more…

Letzter Tag in Wien

Unser letzter Tag in Wien war noch einmal vollgepackt mit Highlights. Am Vormittag besuchten wir das prachtvolle Schloss Schönbrunn und schlenderten kurz über den stimmungsvollen Ostermarkt. Danach nahmen wir an einer spannenden Führung rund um die Habsburger teil und tauchten tief in die Geschichte der österreichischen Monarchie ein. Am Nachmittag ging es Read more…

Rund um die Hofburg und den Steffl

Am Mittwoch machten wir uns auf eine spannende Rätselrallye rund um die Hofburg. Wir entdeckten versteckte Geheimnisse und lernten die Geschichte Wiens auf spielerische Weise kennen. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Nationalbibliothek, die wir ebenfalls besuchten. Den Nachmittag verbrachten wir beim Stephansdom, dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.

VS Oberlangkampfen trifft MS Langkampfen – ein Tag zum Kennenlernen

Am 8.4. besuchte uns die Klasse von Frau Christina Ehrenstrasser von der Volksschule Oberlangkampfen. Dieser Besuch bot den Volksschülern eine wertvolle Gelegenheit, das Umfeld ihrer zukünftigen Schule kennenzulernen und sich mit wichtigen digitalen Werkzeugen vertraut zu machen. An der Mittelschule wurden die jungen Gäste herzlich von sogenannten “Buddies” empfangen. Diese Read more…

Verified by MonsterInsights