Workshop „Sicherheit im Internet“ in der Sommerschule Langkampfen

In der letzten Woche der Sommerferien 2025 fand im Rahmen der Sommerschule Langkampfen ein Workshop zum Thema Sicherheit im Internet statt. Geleitet wurde er von Johannes Hager von morida Web & Data Protection Services. Ziel der Veranstaltung war es, die Schüler für die Risiken im digitalen Raum zu sensibilisieren und … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Closing Trip of Langkampfen Summer School to Rosenheim

On the final day of the Langkampfen Summer School, two groups went on an excursion to the Lokschuppen Rosenheim. Claudia Riess led a guided tour in English, providing an excellent opportunity for the students to practice their language skills. Following the tour, the entire group was kindly invited to a … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Volle Power in den Ferien: So sportlich war die Sommerschule in Langkampfen

Die Sommerschule in Langkampfen bot den teilnehmenden Schülern ein abwechslungsreiches Sportprogramm, das unter der Leitung von Sportlehrer Manuel Exenberger stattfand. Täglich betreute Sportlehrer Exenberger fünf Jahrgänge und ermöglichte so allen Kindern viel Bewegung. Den Gruppen standen die Turnhalle der Mittelschule Langkampfen sowie der Turnsaal in der Volksschule Unterlangkampfen zur Verfügung. … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Landwirtschaft hautnah erleben – Besuch von Michael Jäger in der Sommerschule

Im Rahmen eines Projektes der KUUSK-Region durfte die Sommerschule Unterlangkampfen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Landtagsabgeordneten und Bezirksbauernobmann Michael Jäger. Mit viel Begeisterung erzählte er den Schülerinnen und Schülern von seinem Alltag als Landwirt und seinen Aufgaben als Politiker. Besonders spannend war für die Kinder, wie vielfältig Landwirtschaft ist – … weiterlesen

By Heidi Mayr, ago

Kreative Solarlampen mit DI Stefan Strappler 💡

Im Rahmen der Sommerschule Langkampfen hat DI Stefan Strappler vom FabLab an drei Tagen (für 7. die Schulstufe) einen spannenden Workshop geleitet. Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit, aus einfachen Gurkengläsern wunderschöne Solarlampen zu gestalten. Der Workshop beinhaltete das Löten der Solarlampen, die sich tagsüber durch Sonnenlicht aufladen und bei … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Ein neues Lernumfeld steigert Motivation, Konzentration und Zusammenarbeit.

  In diesem Sommer hatten einige unserer Schüler die Gelegenheit, in einem neuen Lernumfeld zu arbeiten. Da die Mittelschule während der Sommerschule inzwischen mit ihren Räumen ausgelastet ist, nutzten die Kinder der 5. Schulstufe das Gebäude der Volksschule Unterlangkampfen – eine spannende Abwechslung zum gewohnten Klassenzimmer. In Kleingruppen wurden die … weiterlesen

By Heidi Mayr, ago

Internetsicherheit für Jugendliche: Fünftägiger Kurs im Rahmen der Sommerschule Langkampfen

Johannes Hager von morida Web & Data Protection Services e. U. wird im Rahmen der Sommerschule Langkampfen einen fünftägigen Kurs zum Thema Sicherheit im Internet leiten. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren und wird in drei separaten Gruppen abgehalten. Jede Gruppe erhält täglich … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

 Auszeichnung der Klassenbesten 2024/25

Leistung, Engagement und Vorbildwirkung werden belohnt Zum Schuljahresende 2024/25 wurden an der Mittelschule Langkampfen wieder die besten Schülerinnen und Schüler jeder Klasse für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte im feierlichen Rahmen – mit Applaus der Mitschüler:innen und dem Stolz der Lehrpersonen. Wir gratulieren herzlich folgenden Klassenbesten:             … weiterlesen

By Florian Weinmayer, ago

Ehrung unserer Buddies – Danke für euren großartigen Einsatz!

Am Schuljahresende möchten wir ganz besonders unseren engagierten Buddies aus den 4. Klassen danken und ihre wertvolle Arbeit würdigen. Die Buddies standen den Schüler:innen der ersten Klassen das ganze Jahr über mit Rat und Tat zur Seite – sei es beim Kennenlernen der Schule, im Schulalltag oder bei Fragen und Sorgen. Mit … weiterlesen

By Florian Weinmayer, ago

Zeichenwettbewerb 2025 – Kreativität ausgezeichnet!

Auch im Schuljahr 2024/25 nahmen wieder zahlreiche Schülerinnen und Schüler der MS Langkampfen am beliebten Zeichenwettbewerb der Raiffeisenbank Langkampfen-Thiersee teil. Unter dem Motto „Digitalisierung: Entdecken – Erleben – Gestalten“ waren kreative Ideen und gestalterisches Talent gefragt. Die eingereichten Werke zeigten eindrucksvoll, wie vielfältig junge Menschen das Thema Digitalisierung interpretieren – von fantasievollen Zukunftsvisionen über … weiterlesen

By Florian Weinmayer, ago

Abschlussfeier der 4A: Ein unvergesslicher Abend

Am Abend vor der Zeugnisverteilung verabschiedete sich die Klasse 4A mit einer liebevoll gestalteten Abschlussfeier. Die 13 Mädchen und 7 Burschen hatten mit viel Engagement ein abwechslungsreiches Programm 🍍🦩 auf die Beine gestellt, das für alle Anwesenden – Eltern, Lehrer und Mitschüler – zu einem unvergesslichen Erlebnis wurde. Vielen Dank … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago
Verified by MonsterInsights