Ausflug zu den Tunnelwelten, Brenner Basis Tunnel
Im Zuge des Geografieunterrichts besuchten wir zum Thema ‘Verkehr’ die Tunnelwelten des BBT in Steinach am Brenner.
Im Zuge des Geografieunterrichts besuchten wir zum Thema ‘Verkehr’ die Tunnelwelten des BBT in Steinach am Brenner.
Am 28. März 2025 nahm die Mittelschule Langkampfen am Österreichischen Vorlesetag teil. Eine Woche lang hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich Tickets für verschiedene Lesungen zu sichern. Die Lehrpersonen präsentierten in zwei spannenden Durchgängen ausgewählte Bücher, um die Freude am Lesen zu fördern und die Fantasie der Kinder zu beflügeln. Read more…
Ein engagiertes Team aus fünf Schülern der Mittelschule Langkampfen hat im vergangenen Jahr die Webseite der Volksschule Unterlangkampfen mit dem Content-Management-System WordPress erstellt. Die Schüler schulten die Lehrkräfte der Volksschule in der Bedienung der neuen Webseite und erstellten zudem ein ausführliches Handbuch. Um die Benutzerfreundlichkeit der Webseite weiter zu verbessern, Read more…
Am 17. März 2025 hatte die Klasse 4A die besondere Gelegenheit, von der talentierten Musikerin und Produzentin Lisa Aumaier, besser bekannt als LITTLE ELEMENT, zu lernen. Lisa betreibt auch einen YouTube-Kanal, auf dem sie ihre Musik teilt: Little Element auf YouTube. In ihrem Workshop stellte Lisa den Schülern die Musikproduktionssoftware Read more…
Seit 2018 setzt die Mittelschule Langkampfen erfolgreich das Lernprogramm Typingscout ein, um die Tastaturfertigkeiten der Schüler zu verbessern. In diesem Schuljahr haben nun auch die Volksschulen aus unserem Sprengel mit der Nutzung von Typingscout begonnen. Eine bedeutende Neuerung von Typingscout ermöglicht es nun, Nutzerdaten zwischen Schulen zu verschieben. Dies bedeutet, Read more…
Die 1. Klassen der Mittelschule Langkampfen hatten kürzlich die spannende Gelegenheit, den Flip-Bus in Wörgl zu besuchen. Ziel der Exkursion war es, auf spielerische Weise das Finanzwesen und den Umgang mit Geld besser kennenzulernen. Mit viel Spaß und interaktiven Aufgaben konnten die Schüler:innen wichtige Themen rund um Geld, Sparen und Read more…
Im Rahmen des Turnunterrichts erlebte die 4a-Klasse einen aufregenden Abend beim Nachtskilauf in Söll. Perfekte Bedingungen erwarteten die jungen Skifahrer: tolles Wetter, bestens präparierte und griffige Pisten sorgten für optimale Fahrverhältnisse. Nach einigen sportlichen Abfahrten durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen – eine kurze Gaudi vor der Skihütte Read more…
Im Zuge des BO Unterrichts besuchten die beiden 4. Klassen die Sparkasse Kufstein. Bei einem Vortrag und einem Workshop lernten wir einiges über Bankgeschäfte. Und nachdem arbeiten hungrig macht, bekamen wir noch eine Jause zur Stärkung. Vielen Dank an die Sparkasse Kufstein, es war ein informativer Nachmittag.
Die Schüler_innen der 1.Klassen bekamen im Rahmen des Biologieunterrichts Besuch einer Diätologin. In einem Stationenbetrieb erfuhren sie viel Wissenswertes und Überraschendes zum Thema “Zucker”.
Am Wochenende machten sich die vierten Klassen auf den Weg nach München, um das Musical Elisabeth zu erleben. Die Vorfreude war riesig – und das Spektakel übertraf alle Erwartungen! Im Deutschen Theater wurden wir in die dramatische Lebensgeschichte von Kaiserin Elisabeth entführt. Mitreißende Songs und beeindruckende Darsteller sorgten für Gänsehautmomente. Read more…
In our geography class, we are learning about the states of Europe and their capitals. We started by locating the states and capitals in the atlas and filling in the table in our geography workbook. We also have a carpet with a political map of Europe in our classroom. We Read more…
Im Rahmen der Firmvorbereitung haben sich die Schüler Irina Draschl, Dominik Exenberger, Johanna Gwiggner, Tobias Heel, Julia Pierzinger und Daniel Schwarzenauer, aus der Klasse 3b der Mittelschule Langkampfen, dazu entschlossen, ein soziales Projekt zugunsten des Unterstützungsvereines Langkampfen durchzuführen. Dank zahlreicher Sponsoren, die durch die Kinder kontaktiert wurden, konnte eine große Read more…
Ein besonderes Projekt zur Förderung der digitalen Bildung fand kürzlich zwischen der Mittelschule Langkampfen und der Volksschule Mariastein statt. Mariasteiner Schülerinnen der Mittelschule überreichten zwölf gebrauchte Chromebooks an die Volksschule und unterstützten die Kinder beim Lernen mit dem Chromebook. Die Volksschule Mariastein hat seit 4 Jahren eigene Chromebooks, und mit Read more…
Our bilingual biology class recently wrapped up the chapter on “Parents & Offspring” with a fun and engaging Bingo game. The students had learned 42 key terms throughout the unit, which were all included in the Bingo game. You can find a list of these terms on Quizlet: https://quizlet.com/at/996943623/parents-offspring-1-3-flash-cards/?i=1mzj8a&x=1jqt During Read more…
Schüler:innen der 1. und 2. Klassen feuern österreichische Ski-Stars beim Hahnenkamm Super-G an. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen der Mittelschule Langkampfen: Gemeinsam reisten sie mit dem Zug nach Kitzbühel, um die österreichischen Skistars beim legendären Hahnenkamm Super-G live zu erleben. Ausgestattet mit Fahnen, Read more…
Ein gelungener Vormittag mit den Schülern der 4. Klasse der Volksschule Unterlangkampfen: Bei ihrem Besuch an der Mittelschule Langkampfen konnten sie einen Einblick in den digitalen Unterricht bei uns gewinnen. An den Chromebooks übten sie unter Anleitung von Jugendlichen den Umgang mit verschiedenen Lernplattformen. „Es hat mir großen Spaß gemacht, Read more…