Umgestürzter Baum ⛈

Am Sonntagabend, dem 9. Juni 2024, zogen heftige Unwetter über das Tiroler Unterland hinweg. Starkregen, Hagel und Sturmböen führten zu zahlreichen Schäden an Gebäuden und Infrastruktur. Der ORF berichtete in einem Artikel unter https://on.orf.at/video/14230097/15655868/schwere-schaeden-durch-unwetter-tirol-heute-vom-10062024 über die Unwetter im Tiroler Unterland. Auch an unserer Schule hinterließ das Unwetter seine Spuren. Ein Read more…

Abschluss unserer Wienwoche mit unvergesslicher Stadtrundfahrt

Ein spannender Tag voller Entdeckungen und Erlebnisse Den krönenden Abschluss unserer Wienwoche bildete eine faszinierende Stadtrundfahrt, organisiert und geleitet vom kundigen Stadtführer Herrn Schützenhofer. Mit einem komfortablen Reisebus machten wir uns auf den Weg, die vielfältigen Facetten der Donaumetropole zu erkunden. Herr Schützenhofer, ausgestattet mit einem tiefen Wissen über die Read more…

Von der Senfte bis zum Rennauto – die Geschichte der Fortbewegung in der Wagenburg

Am vierten Nachmittag in Wien besuchten wir die Wagenburg in Schönbrunn. Eine Kunsthistorikerin enthüllte für uns die faszinierenden Geschichten hinter den ausgestellten Exponaten.Besonders amüsiert waren wir von der Besichtigung einer Senfte, einer prunkvollen Trage, die für kurze Fahrten innerhalb des Schlosses genutzt wurde. Mit einem Augenzwinkern zeigte uns die Kunsthistorikerin Read more…

Wiederholung und neue Eindrücke zum 1.WK

Am Nachmittag des vierten Tages der Wienwoche besuchten einige SchülerInnen der 4. Klassen das Heeresgeschichtliche Museum in Wien. Nach einer Einführung in den Ersten Weltkrieg bestaunten sie spannende Exponate wie originale Uniformen, Waffen, ein Flugzeug und einen Panzer. Besonders beeindruckend war das Auto, in dem Erzherzog Franz Ferdinand bei seiner Read more…

Soundcheck im Haus der Musik

Heute besuchte eine Gruppe der 4. Klassen das Haus der Musik nahe dem Stephansdom. Die SchülerInnen lernten berühmte Musiker und Komponisten kennen, machten spannende Experimente mit Ton und hatten sogar die Gelegenheit, die Wiener Symphoniker zu dirigieren. Die Mischung aus Action und interaktiven Erlebnissen machte den Ausflug zu einem unvergesslichen Read more…

“Musik und Liebe: ‘Das Phantom der Oper’ begeistert Schüler in Wien”

Am dritten Abend ihrer Wienwoche erlebten Schüler im Raimund Theater Andrew Lloyd Webbers “Das Phantom der Oper”. Festlich gekleidet tauchten sie in die mystische Welt der Oper ein und waren hingerissen von Melodien, Kostümen und Bühnenbildern. Die Geschichte des Phantoms und Christines Liebe berührte und begeisterte.

Pop Art mit Roy Lichtenstein

Am heutigen Nachmittag besuchten die SchülerInnen der 4. Klassen die Albertina in Wien, um die Sonderausstellung des Künstlers Roy Lichtenstein zu besichtigen. Lichtenstein, ein Meister der Pop-Art, faszinierte die Kinder mit seinen lebhaften und ikonischen Werken, darunter das berühmte Bild „Look Mickey“. Nach der beeindruckenden Ausstellung nahmen die Schülerinnen an Read more…

Auf den Spuren Maria Theresias im Heeresgeschichtlichen Museum

Am dritten Tag unserer Wienwoche tauchten wir in die faszinierende Welt der Kaiserin Maria Theresia ein. Im Heeresgeschichtlichen Museum bekamen wir von einer erfahrenen Militärhistorikerin eine Führung zum Thema “Maria Theresia und das Militär”. Die Führung war nicht nur informativ, sondern auch unterhaltsam. Die Historikerin erzählte uns Anekdoten aus dem Read more…

Verified by MonsterInsights