Am vierten Nachmittag in Wien besuchten wir die Wagenburg in Schönbrunn.
Eine Kunsthistorikerin enthüllte für uns die faszinierenden Geschichten hinter den ausgestellten Exponaten.Besonders amüsiert waren wir von der Besichtigung einer Senfte, einer prunkvollen Trage, die für kurze Fahrten innerhalb des Schlosses genutzt wurde. Mit einem Augenzwinkern zeigte uns die Kunsthistorikerin das Loch für die Toilette, das diskret in den Sitz der Senfte integriert war.Ein weiteres Highlight war ein Gemälde, das eine Schlittenfahrt bei der Wiener Hofburg darstellte. Mit Erstaunen erfuhren wir, dass der Schnee für diese winterliche Pracht extra angeliefert werden musste, um den kaiserlichen Hofstaat in winterlicher Atmosphäre zu inszenieren.Den Höhepunkt unseres Besuchs bildeten die prunkvollen Kutschen, die bei festlichen Anlässen wie Krönungen und Hochzeiten zum Einsatz kamen. Vergoldete Schnitzereien, samtene Polster und exquisite Details zeugten vom extravaganten Lebensstil des kaiserlichen Hofes.Die Führung durch die Kaiserliche Wagenburg mit Frau Dr. Wagner war ein echtes Erlebnis und bot uns einen faszinierenden Einblick in die Welt des kaiserlichen Hofes.
Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:

Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:

Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:
