Die 4b in Wien
Die 4b besuchte gleich am ersten Tag zwei der berühmtesten Bauwerke Wiens – den Stephansdom und Schloss Schönbrunn. Tag 2 starten wir mit einer Rätselrallye rund um die Hofburg.
Die 4b besuchte gleich am ersten Tag zwei der berühmtesten Bauwerke Wiens – den Stephansdom und Schloss Schönbrunn. Tag 2 starten wir mit einer Rätselrallye rund um die Hofburg.
Kaum in Wien angekommen steht auch schon der erste Programmpunkt auf der Liste. Man besuchte in der Generali-Arena das Meisterschaftsspiel der Wiener Austria gegen den Wolfsberger AC. Bei kühlen Temperaturen konnte uns das torlose Remis nicht erwärmen. Dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Im Zuge des BO Unterrichts besuchten die beiden 4. Klassen die Sparkasse Kufstein. Bei einem Vortrag und einem Workshop lernten wir einiges über Bankgeschäfte. Und nachdem arbeiten hungrig macht, bekamen wir noch eine Jause zur Stärkung. Vielen Dank an die Sparkasse Kufstein, es war ein informativer Nachmittag.
Am Wochenende machten sich die vierten Klassen auf den Weg nach München, um das Musical Elisabeth zu erleben. Die Vorfreude war riesig – und das Spektakel übertraf alle Erwartungen! Im Deutschen Theater wurden wir in die dramatische Lebensgeschichte von Kaiserin Elisabeth entführt. Mitreißende Songs und beeindruckende Darsteller sorgten für Gänsehautmomente. Read more…
Tom Hake, ein gebürtiger Deutscher mit schottischen Wurzeln, hat in den letzten 30 Jahren die Herzen von unzähligen österreichischen Schülerinnen und Schülern erobert. Mit seinem Dudelsack, der Harfe und der irischen Bouzouki hat er die Klänge Irlands 🇮🇪 in die Klassenzimmer des ganzen Landes gebracht. Seine besondere Verbindung zu Irland, Read more…
Durch die Anschaffung der beiden Fischertechnik-Sets „H2 Fuel Cell Car“ und „Green Energy“ können Schüler nun die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien hautnah erleben. Die Sets bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, physikalische Prinzipien und technische Anwendungen rund um Wasserstoff, Brennstoffzellen und erneuerbare Energien zu erforschen. Schüler können eigene Modelle bauen, Read more…
Am Samstagmorgen bekamen die Viertklässler die Chance, mit Lukas Blanck von der Universität Innsbruck in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften einzutauchen. Dank einer Förderung konnte die Schule Experimentierkoffer anschaffen, darunter das „Set Wasser“ von StoT einFach Chemie, das den Schülern spannende Einblicke in die Eigenschaften und das Verhalten von Wasser Read more…
Wir verbrachten einen netten Wandertag in Kufstein. Gemeinsam wanderten wir zur Brentenjochalm und weiter zur Kaindlhütte. Das Wetter war toll und die Stimmung ebenso. Bei der Liftfahrt von der Mittelstation ins Tal wurde die tolle Aussicht genossen.
Am letzten Schultag verabschiedeten wir feierlich die Abschlussklassen 4a und 4b der Mittelschule Langkampfen. Die Schülerinnen und Schüler blickten auf ein erfolgreiches Schuljahr zurück, das mit einigen ausgezeichneten Leistungen gekrönt wurde. Mit herzlichen Worten wurden die Schülerinnen und Schüler der 4a und 4b in ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Die Schulgemeinschaft Read more…
Letzte Veranstaltung im Rahmen des BO Unterrichts, die Klasse 3a besichtigt die brandneue Firma Tirometall in Niederbreitenbach. Die Klasse 3b hat die neue Firma schon am 6. Juni besucht. Leider zieht die Firma erst in zwei Wochen komplett von Eichelwang nach Langkampfen, es war aber trotzdem ein gelungener Ausflug. Viele Read more…
Neben den lustigen Sportangeboten am Strand und in der Umgebung stand heute der Besuch des Aquasplash-Parks auf dem Programm. Die Wasserrutschen und rasanten Attraktionen sorgten für jede Menge Adrenalinkicks und strahlende Gesichter. Heute Abend heißt es dann: “It’s Partytime!” Beim bunten Discoabend können die Schülerinnen und Schüler ihre Tanzkünste unter Read more…
In der Sportwoche in Lignano genießen die Schülerinnen und Schüler der 3. Klasse eine spannende Mischung aus Spaß und Sport. Sie erleben aufregende Wasseraktivitäten, die alle begeistern. Ein besonderes Highlight war der Ausflug mit dem Sportboot zur Muschelinsel, wo sie die faszinierende Landschaft erkunden konnten. Ob beim Schwimmen, Spielen oder Read more…
The Little Prince – Wer kennt diesen Klassiker der Literatur nicht? – In leicht modernisierter Weise wurde dieses Stück nun auch für die Schüler*innen der 3. und 4. Klassen aufgeführt. Kurzweilig, lustig und zum Nachdenken anregend.
Heute fand unser Schulsporttag im Rahmen der “my Woche des Sports” statt und es war ein voller Erfolg! Alle Schülerinnen und Schüler nahmen mit sportlicher Begeisterung an den folgenden vielfältigen Stationen teil: Zum Abschluss gab es eine gesunde und leckere Jause, vorbereitet und verteilt vom engagierten Gemeinderat. Ein großes Dankeschön Read more…
Die Tischtennis Landesschulmeisterschaft in Kirchbichl war ein aufregendes Ereignis für die Mittelschule Langkampfen, die mit insgesamt drei Mannschaften an diesem sportlichen Wettbewerb teilnahm. Die Veranstaltung versammelte talentierte Spielerinnen und Spieler aus verschiedenen Schulen, die in verschiedenen Kategorien ihr Können unter Beweis stellten. In der Gruppe A der Vereinsspielerinnen zeigte die Read more…
Kreativität in der Keramik unserer Künstler der 2. und 3. Klassen.
Am Sonntag durften die SchülerInnen der 3. Klassen ihre selbstgemachten Produkte am Weihnachtsmarkt in Unterlangkampfen präsentieren. Vielen Dank an den Sportverein Langkampfen, der dies ermöglicht hat und ein ausgesprochenes Lob an die SchülerInnen, die so fleißig am Projekt mitgearbeitet haben.
Wie jedes Jahr, haben auch heuer wieder Schülerinnen und Schüler aus den 3. Klassen an der Straßensammelaktion für das Aufbauwerk der Jugend, teilgenommen. Durch den großartigen Einsatz der Schülerinnen und Schüler, konnte so in diesem Jahr die unglaubliche Summe von 2.000,– € gesammelt und an das Aufbauwerk der Jugend übergeben Read more…
In ihrer Kocheinheit vor dem verlängerten Wochenende bereiten die Schüler der 3B einen Bulgur Salat zu und backen verschiedene Kekse.