Projekt Präsentieren
Die 3b Klasse verbrachte die vergangenen Tage mit der Vorbereitung eines gelungenen Vortrages. Dabei konnten die Schüler anhand von Videoanalysen eigene Fehler erkennen und Verbesserungen umsetzen.
Die 3b Klasse verbrachte die vergangenen Tage mit der Vorbereitung eines gelungenen Vortrages. Dabei konnten die Schüler anhand von Videoanalysen eigene Fehler erkennen und Verbesserungen umsetzen.
Heute gab es ein gesundes Frühstück in der Klasse 1 a.
In den letzten zwei Wochen haben die vierten Klassen mit Frau Glarcher im Rahmen von „Landwirtschaft macht Schule“ Tiroler Burger gekocht. Das Kochen mit Frau Glarcher hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und das Essen war sehr lecker. Wir werden den Burger zuhause sicherlich noch … weiterlesen
Das Projekt soll den Kindern ein Handwerkszeug vermitteln, mit dem sie den Inhalt eines Textes oder Lernstoffe (grammatikalische Grundbegriffe oder E-Vokabeln zu einem bestimmten Thema) bildlich darstellen können, denn: „Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!“ Die Schüler der 2b-Klasse haben dieses Angebot sehr gerne angenommen und mit viel Engagement … weiterlesen
Die Klasse 4b „erkundet“ unsere neue Homepage und testet die neuen Geräte im PC Raum.4b
Just Dance heißt es fast täglich in vielen Klassen! Bewegung nach Anleitung zu schwungvollen Rhythmen sorgt für große Begeisterung und fördert nicht nur die motorische Koordination sondern auch die Kondition.
Unsere Bibliothekarin Frau Schnellrieder Rosa hat in der Bücherei Sachbücher und Fragen dazu vorbereitet, die die Schüler der 1. Klassen in ihren Heften beantworten sollen. So lernen sie, wie man sich Informationen zu verschiedenen Themen aus Sachbüchern erarbeitet. Diese erlernten Fertigkeiten können sie dann in allen Unterrichtsfächern anwenden.
„Der Vogelfänger bin ich ja, stets lustig, heißa hoppsassa!“ Am Tag nach dem Opernball reisten die ersten Klassen in die Hauptstadt, um bei der Aufführung der „Zauberflöte für Kinder“ in der Wiener Staatsoper dabei zu sein. Schüler aus ganz Österreich erlebten eine kindgerechte Fassung der berühmten Oper und lernten die … weiterlesen
Beim 10km-Langlauf WM- Rennen der Damen gingen die Medaillen an die Favoritinnen aus Norwegen und Schweden. Auf Fanmeile und Tribüne verdienten sich allerdings die Schüler der 3.Klassen unserer NMS eindeutig die Goldmedaille und feuerten Österreichs Langlaufhoffnung Teresa Stadlober auf dem Weg zu einem starken 8.Platz lautstark an! Mit unseren rot-weißen-roten … weiterlesen
Die 2. Klassen sind momentan auf Schiwoche. Fotos von Alaa und Maximilian:
Wir malten Barbapapas um unser Klassenzimmer zu verschönern. Barbapapa ist die Bezeichnung einer Reihe von Kinderbuch- und Zeichentrick-Figuren, die 1970 in Paris von der französischen Architekturstudentin Annette Tison und dem amerikanischen Biologielehrer Talus Taylor(1933–2015) entwickelt wurden. Der Name leitet sich vom französischen Wort für Zuckerwatte (barbe à papa ‚Papas Bart‘) ab.
Am Mittwoch 31.01.2019 wurde in der Sporthalle Wörgl die Bezirksmeisterschaft der Fußball-Schülerliga abgehalten. Das Team der NMS Langkampfen belegt nach 6 Spielen den ausgezeichneten 2.Platz und darf sich nun Bezirks-Vize-Meister nennen. Dabei begann das Turnier alles andere als zufriedenstellend. Im ersten Spiel gegen die NMS Kundl war man zwar spielerisch … weiterlesen
Sevde und Viktoria aus der 3. Klasse wünschten allen Lehrpersonen und Schüler eine schöne Ferienwoche! Wir bedanken uns für die selbst gebastelten Grüße!
Spannende Flugversuche mit unseren Hubschraubern. Rekord: 15m Höhe
Ein Wörgler Schüler besuchte eine Woche den Unterricht in Langkampfen und unterstützte das neue Webmaster-Team bei der Neugestaltung unserer Website. Christian Baumann besuchte den Unterricht der Klasse 2b und erlebte eine spannende Woche. Aufgrund seines gebrochenen Armes konnte Christian nicht an der Schiwoche der Neuen Mittelschule 2 Wörgl teilnehmen. Daher … weiterlesen