BO Betriebsbesichtigung Sparkasse Kufstein
Im Zuge des BO Unterrichts besuchten die beiden 4. Klassen die Sparkasse Kufstein. Bei einem Vortrag und einem Workshop lernten wir einiges über Bankgeschäfte. Und nachdem arbeiten hungrig macht, bekamen wir noch eine Jause zur Stärkung. Vielen Dank an die Read more…
Hallenmeisterschaft 2025: MS Langkampfen auf dem 3. Rang
Am Mittwoch dem 5. Februar fand in der Sporthalle der Mittelschulen in Wörgl die diesjährige Hallenmeisterschaft statt. Wegen krankheitsbedingter Ausfälle reiste unsere Mannschaft mit nur 6 Spielerinnen an. Dennoch erreichte unsere Schule in der Endabrechnung den sensationellen 3.Rang. Im ersten Read more…
Zuckerworkshop
Die Schüler_innen der 1.Klassen bekamen im Rahmen des Biologieunterrichts Besuch einer Diätologin. In einem Stationenbetrieb erfuhren sie viel Wissenswertes und Überraschendes zum Thema “Zucker”.
Kaiserin mit Ohrwurm – Unser Musical-Trip zu Elisabeth 👸
Am Wochenende machten sich die vierten Klassen auf den Weg nach München, um das Musical Elisabeth zu erleben. Die Vorfreude war riesig – und das Spektakel übertraf alle Erwartungen! Im Deutschen Theater wurden wir in die dramatische Lebensgeschichte von Kaiserin Read more…
Learning the States and Capitals of Europe
In our geography class, we are learning about the states of Europe and their capitals. We started by locating the states and capitals in the atlas and filling in the table in our geography workbook. We also have a carpet Read more…
Schüler sammelten € 1000.- für Unterstützungsverein Langkampfen
Im Rahmen der Firmvorbereitung haben sich die Schüler Irina Draschl, Dominik Exenberger, Johanna Gwiggner, Tobias Heel, Julia Pierzinger und Daniel Schwarzenauer, aus der Klasse 3b der Mittelschule Langkampfen, dazu entschlossen, ein soziales Projekt zugunsten des Unterstützungsvereines Langkampfen durchzuführen. Dank zahlreicher Read more…
Mittelschule Langkampfen übergibt Chromebooks an Volksschule Mariastein
Ein besonderes Projekt zur Förderung der digitalen Bildung fand kürzlich zwischen der Mittelschule Langkampfen und der Volksschule Mariastein statt. Mariasteiner Schülerinnen der Mittelschule überreichten zwölf gebrauchte Chromebooks an die Volksschule und unterstützten die Kinder beim Lernen mit dem Chromebook. Die Read more…
Bingo Fun in Biology Class
Our bilingual biology class recently wrapped up the chapter on “Parents & Offspring” with a fun and engaging Bingo game. The students had learned 42 key terms throughout the unit, which were all included in the Bingo game. You can Read more…
Streif 2025 – wir waren dabei!!!!
Schüler:innen der 1. und 2. Klassen feuern österreichische Ski-Stars beim Hahnenkamm Super-G an. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen der Mittelschule Langkampfen: Gemeinsam reisten sie mit dem Zug nach Kitzbühel, um die österreichischen Skistars Read more…
Gemeinsam in die digitale Zukunft: Volksschule und Mittelschule kooperieren
Ein gelungener Vormittag mit den Schülern der 4. Klasse der Volksschule Unterlangkampfen: Bei ihrem Besuch an der Mittelschule Langkampfen konnten sie einen Einblick in den digitalen Unterricht bei uns gewinnen. An den Chromebooks übten sie unter Anleitung von Jugendlichen den Read more…
Krippenausstellung in Langkampfen
Seit September haben 12 Schüler der Mittelschule Langkampfen und 10 Erwachsene beim Krippenverein Langkampfen an ihren Weihnachtskrippen gebaut, am Samstag, 30. November, und Sonntag, 1. Dezember, konnten dann diese zusammen mit denen aus dem Jahr 2023 in der Stockhalle beim Read more…
English Biology Class Thrives with Oxford Read and Discover
Our 1AB class, with 22 enthusiastic students, is learning all about the exciting world of Biology in our bilingual learning program. Since the start of the school year, we have been learning about the animal kingdom using the Oxford Read Read more…
Kunst hautnah – Eine Wanderausstellung an unserer Schule
Seit einem Monat bereichert eine spannende Kunstwanderausstellung das Schulgelände. Das Projekt KIDS bringt seit 14 Jahren zeitgenössische Kunst in Tiroler Schulen und bietet den Schülern die Möglichkeit, sich kritisch mit der Bild- und Medienwelt auseinanderzusetzen. Die 4a hat die Ausstellung Read more…
Bunte Farbexplosionen: Die 1a taucht ein in die Welt der abstrakten Kunst 🎨
Heute verbrachten die Schüler der 1a einen kreativen Vormittag mit dem Künstler Andreas “Pemsel”. Gemeinsam gestalteten sie abstrakte Acrylbilder und ließen ihrer Fantasie freien Lauf. Mit Begeisterung schwangen die Kinder die Pinsel und schufen farbenfrohe und ausdrucksstarke Kunstwerke. Der Höhepunkt Read more…
🎄 Weihnachtsstück – „Das Weihnachtswunder erlöscht nie.“
Dieses Jahr präsentierte die 4a Klasse ihr Weihnachtsstück Das Weihnachtswunder erlöscht nie, geschrieben von unseren kreativen Köpfen L.F., J.M. und E.D.. ✨ Besonderheiten: 🎟 Aufführung: Danke an alle, die die 4a unterstützt haben und an das tolle Publikum – ihr wart großartig! 🌟
Wichteln in der 1B 🎁
“Die Adventszeit war so schön!”, schwärmt Filip. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Herrn Schnellrieder haben die Schüler der Klasse 1B in der Vorweihnachtszeit Wichtelgeschenke versteckt. Jede Woche gab es eine kleine Überraschung, die die Vorfreude auf Weihnachten steigerte. Heute wurde zum Read more…
Celtic Christmas 🪈
Tom Hake, ein gebürtiger Deutscher mit schottischen Wurzeln, hat in den letzten 30 Jahren die Herzen von unzähligen österreichischen Schülern erobert. Mit seinem Dudelsack, der Harfe und der irischen Bouzouki hat er die Klänge Irlands 🇮🇪 in die Klassenzimmer des Read more…
Fischertechnik im Physikunterricht
Durch die Anschaffung der beiden Fischertechnik-Sets „H2 Fuel Cell Car“ und „Green Energy“ können Schüler nun die faszinierende Welt der erneuerbaren Energien hautnah erleben. Die Sets bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, physikalische Prinzipien und technische Anwendungen rund um Wasserstoff, Brennstoffzellen Read more…
Gekonnte Sprünge der 4a
In Begleitung von Fr.Kofler und Hr.Schnellrieder verbrachte die 4a im Rahmen des Turnunterrichts den Nachmittag in der Trampolinhalle Walchsee. Dabei zeigten die Kinder tolle Sprünge und hatten sichtlich Spaß.