Spannender Ausflug und Adrenalin pur!

Heute verbrachten unsere Schüler der 4a und 4b einen unvergesslichen Tag in Salzburg! Mit Begeisterung besuchten wir das Haus der Natur. In einem interessanten Mikroskopier-Workshop lernten wir den Umgang mit Mikroskopen und bestaunten die Details verschiedener Naturwunder. Nachdem wir unsere wissenschaftlichen Entdeckungen gemacht hatten, ging es weiter zum Go-Kart fahren, … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Kreative Entdeckungen im Ferdinandeum

Die Klasse 4b der Mittelschule Langkampfen erlebte heute Nachmittag eine aufregende Exkursion ins Ferdinandeum in Innsbruck. Dort erkundeten sie die Galerie und ließen sich von verschiedenen Kunstwerken inspirieren. Anschließend wagten sie sich unter Anleitung erfahrener Künstlerinnen an ihre eigenen Leinwände. Sie experimentierten mit verschiedenen Techniken, darunter das Malen mit verbundenen … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Traumhafte Winterwanderung ❄️

Heute Morgen unternahmen einige Schüler der Mittelschule im Rahmen des Wintersporttages eine Winterwanderung. Dick eingepackt und bei leichtem Schneefall wanderte die Gruppe nach Bärnbad und zurück. Dabei konnten sie die Stille der Natur und die frische Luft genießen. Am Nachmittag kehrten die Schüler mit roten Wangen in die Schule zurück. … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Weihnachtsfeier der 4. Klassen 🌟

Die Weihnachtsfeier der 4. Klassen fand heute in der Aula der Mittelschule statt. Die Feier war eine wunderbare Gelegenheit für die Schüler, ihre musikalischen und kreativen Fähigkeiten zu entfalten und sich auf die bevorstehenden Feiertage einzustimmen. Ein Höhepunkt der Feier war ein von den Schülerinnen selbst geschriebener Weihnachtsdialog über das … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Kinofilm „Lesenacht“

Heute Abend wurde der Gruselfilm „Lesenacht“ in unserer Aula gezeigt. Mit großer Vorfreude hießen die 4. Klassen die Produzent*innen und Lehrpersonen Sonja Fuchs und Mario Rosenauer in unserer Schule willkommen. Nach der Vorstellung hatten die Schüler*innen die Möglichkeit den Expert*innen Fragen zum Filmdreh zu stellen. Die Schüler*innen interessierten sich unter … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Wanderausstellung „darüber sprechen“

Die Schüler haben zurzeit die Möglichkeit eine Wanderausstellung zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust im Medienraum zu besuchen. Dort finden sie 14 einzelne Tafeln, die Zitate aus Erinnerungen von ZeitzeugInnen und historisches Bildmaterial aufweisen. Mit den Tablets können sie über QR-Codes die Interviewsequenzen der ZeitzeugInnen öffnen. Diese Wanderausstellung wird von _erinnern.at_ zur … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Besuch der KZ-Gedenkstätte Dachau

Diesen Mittwoch nahmen die Schüler der 4. Klassen an einem geführten Rundgang in der KZ-Gedenkstätte Dachau teil. Die beiden Klassen wurden im Geschichtsunterricht inhaltlich und emotional auf die Exkursion vorbereitet. Nach dem Besuch der KZ-Gedenkstätte haben die Schüler ihre Eindrücke und Gefühle niedergeschrieben. Ein kleiner Einblick: Ich spürte, dass an … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Wintersporttag in der Eisarena Kufstein

Die EisläuferInnen aus allen vier Schulstufen verbrachten den Wintersporttag in der Eisarena Kufstein. Die Mischung aus Sport und sozialem Miteinander ist den Schüler äußerst positiv in Erinnerung geblieben. Das ein oder andere Rennen zwischen Lehrperson und SchülerIn durfte auf dem Eislaufplatz auf keinen Fall fehlen! Eislaufen hat mir sehr gut … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Wappendesign in den 3. Klassen

Die Schüler der 3. Klassen haben vor dem Lockdown ein persönliches Wappen gestaltet. Mit passendem Werkzeug wurden die Designs in Linolplatten geritzt und auf Papier gedruckt. Endlich sind einige Projekte fertig geworden und wir können sie hier präsentieren 🙂: http://www.flipsnack.com/jbaumann/wappen.html   Dokumentation der Wappenherstellung und Druck:

By Jana Baumann, ago

Herausforderung in schwindelerregender Höhe

Unsere mutigen „Adrenalin-Fans“ der 3. Klassen kletterten, balancierten, rutschten und hantelten sich im Hornpark in St. Johann durch acht verschiedenen Parcours mit 85 Übungen in schwindelerregender Höhe. Jede/r Einzelne/r hat Mut, Ausdauer und Geschicklichkeit bewiesen! Das Highlight und die wildeste Mutprobe schlechthin war der 210 Meter lange Flying Fox über den … weiterlesen

By Jana Baumann, ago
Verified by MonsterInsights