Fernunterricht an der Mittelschule
Nach dem Lockdown berichtete der Regionalsender KBTV vom Dinstance Unterricht der Mittelschulen.
Google Workspace und Google Classroom
Bereits seit dem Jahr 2007 nutzte meine ehemalige Schule (MS 2 Wörgl) Google Workspace. Seit 2018 haben wir auch an meiner neuen Schule Google Accounts. Wir nutzen an der Schule den Browser Google Chrome und empfehlen unseren Schüler auch zu Hause den Browser zu verwenden. Dank der Synchronisation der Lesezeichen Read more…
Hangouts Meet
Alle Schüler verwenden ab nächster Woche Hangouts Meet.Meet ist vollständig in die G Suite integriert. So können wir direkt über einen Termin im Google Kalender oder über die Einladungs-E-Mail unseren Fernunterricht abhalten. Alle in der 1. ReiheDie Schüler der 3A und 3B haben Meet heute erfolgreich getestet. Die Qualität war Read more…
Überraschende Wendung bei eLearning-Fortbildung in Jenbach: Schulen droht Schließung
Jenbach, 10. März 2020 – Ein eigentlich gewöhnlicher Fortbildungstag für eLearning-Beauftragte aus dem Tiroler Unterland an der Mittelschule 2 Jenbach nahm eine unerwartete Wendung. Unter der Organisation von Andrea Prock kamen die Teilnehmer zusammen, um sich in der Nutzung der Google G Suite weiterzubilden. Doch die Fortbildung wurde jäh unterbrochen, Read more…
Meeressaurier Ausstellung
Die Schüler der 3b konnten in die Welt der Ur-Ozeane eintauchen und den Giganten der Meere hautnah begegnen. Die Ausstellung Meeressaurier im Lokschuppen Rosenheim nimmt die Besucher mit auf eine Zeitreise durch Trias, Jura, Kreide und beleuchtet auch das aktuelle Artensterben, welches durch den Menschen verursacht wird. Im Workshop bei Read more…
Danke Google
Die Schüler des Gymnasiums Bruneck haben ein tolles Video zur G Suite for Education erstellt.
Flüssiger Stickstoff
Die Schüler der 3A machten Experimente mit flüssigem Stickstoff. Besonders faszienierend sieht der Dampf aus. Aber warum ist aus flüssigem Stickstoff entstandener Dampf sichtbar? Das aus flüssigen Stickstoff entstehende Gas ist unsichtbar, aber rund -200 °C kalt. Deshalb kühlt es die Luft in seiner Umgebung ab. Und da die Luft Read more…
Einführung in GAM
Meine Kollegin Ingrid Dallago von der Mittelschule 2 Wörgl war heute zu Gast an unserer Schule um uns im Programm GAM zu schulen. Diese Software wurde für die Unterrichtsfächer Geometrisches Zeichnen und Darstellende Geometrie entwickelt und soll die Anliegen eines zeitgemäßen Unterrichtes unterstützen können. Frau Dallago arbeitet schon viele Jahre Read more…
Physik-Test mit dem Chromebook
Zum ersten Mal verwendeten wir für einen Physik-Test Chromebooks. Der Test wurde in der App Google Classroom ausgefüllt. Die Schüler erhalten sofort eine Auswertung. Der Lehrer kann zu den Fehlern Kommentare und Vorschläge hinzufügen oder Zusatzpunkte vergeben. Google Classroom ist sehr einfach und intuitiv zu bedienen. Fast hätte auch ein Read more…
Quizlet live mit Chromebooks von Acer
In der NMS Langkampfen haben wir zu vielen Physik-Themen selbst produzierte Quizlet-Lernsets erstellt. Die Chromebooks von Acer sind “convertible”. D.h. zum Lernen und Schreiben verwenden wir sie im “Laptop-Modus” und für das Spiel Quizlet-Live klappen wir sie zu einem “Tablet” um. Die Arbeit mit einem Chromebook ist unkompliziert und mach Read more…
Embracing Bilingual Physics Education
Over the years, I have had the privilege of teaching physics to numerous students, and during my tenure, I have integrated elements of bilingual instruction in the classroom. Recognizing the significance of English as the language of science, I have incorporated short sequences of bilingual teaching to enhance our students’ Read more…
G Suite an der NMS Langkampfen
Bei der Google for Education Konferenz in Linz präsentierten wir wie an der NMSL die G Suite eingesetzt wird. Als Einstieg für unseren Vortrag verwendeten wir unseren Film: Im Anschluss am Film präsentierten wir Google Classroom, FileStream, Google Sign und wie wir den Browser Google Chrome nutzen.Großes Interesse gab es Read more…
G Suite an der VS Oberlangkampfen
Meine Kolleginnen aus der VS Oberlangkampfen arbeiten mit der G Suite. Google bietet damit für Schulen unbegrenzten Speicherplatz. Bei einem Kurs für die Lehrerinnen an der NMSL zeigte Vanessa Schlaffer aus der 3B wie wir im Unterricht Google File Stream nutzen. Man kann seine Dateien aus Google Drive im Windows Read more…
Würfel mit Ausschnitten
Frau Wolfsberger unterrichtet die 3B im Fach GZ. Den Schüler gelingen die Arbeiten sehr gut und haben Freude am neuen Fach.
Vanessa auf der Google Konferenz
Vanessa aus der 3B präsentiere ihre Schule vor 120 Pädagogen, Schulbuchautoren und Juristen. Wir sind ganz stolz auf den gelungenen Auftritt.
Typing Scout – Schneller tippen bringt mehr Freizeit
An meiner ehemaligen Schule (MS 2 Wörgl) nutze ich Typing Scout seit vielen Jahren und seit 2018 nun auch an der Mittelschule Langkampfen. Diese Web-Applikation zum Trainieren und Verbessern der Tastaturschreibkenntnisse ist äußerst abwechslungsreich und bei den Schüler sehr beliebt. Die Kinder können auch zuhause mit dem Programm üben. Typing Read more…
Magnet
Unser neuer NdFeB Magnet kann bis zu 100kg aufheben. Im Film sieht man wie wir eine Münze durch die Tischplatte bewegen können.
Cultivate more collaboration
Der künftige Arbeitsalltag unserer Schüler wird flexibler werden. Teams arbeiten oft projekt- und länderübergreifend zusammen und müssen dabei permanent alle auf dem gleichen Stand sein. In Zeiten der digitalen Transformation und des ständigen Fortschritts ändert sich nicht nur das Wesen der Arbeit, sondern auch die Art und Weise der Zusammenarbeit: Read more…