Socrative

Hans-Peter Pirchmoser hat eine Anleitung für Socrative geschrieben. Ein Vorteil von Socrative ist, dass man sieht wer gerade online ist. Die Schüler können gleichzeitig ein Quiz starten. Anleitung Socrative

Google Workspace und Google Classroom

Bereits seit dem Jahr 2007 nutzte meine ehemalige Schule (MS 2 Wörgl) Google Workspace. Seit 2018 haben wir auch an meiner neuen Schule Google Accounts. Wir nutzen an der Schule den Browser Google Chrome und empfehlen unseren Schüler auch zu Hause den Browser zu verwenden. Dank der Synchronisation der Lesezeichen Read more…

Hangouts Meet

Alle Schüler verwenden ab nächster Woche Hangouts Meet.Meet ist vollständig in die G Suite integriert. So können wir direkt über einen Termin im Google Kalender oder über die Einladungs-E-Mail unseren Fernunterricht abhalten. Alle in der 1. ReiheDie Schüler der 3A und 3B haben Meet heute erfolgreich getestet. Die Qualität war Read more…

Überraschende Wendung bei eLearning-Fortbildung in Jenbach: Schulen droht Schließung

Jenbach, 10. März 2020 – Ein eigentlich gewöhnlicher Fortbildungstag für eLearning-Beauftragte aus dem Tiroler Unterland an der Mittelschule 2 Jenbach nahm eine unerwartete Wendung. Unter der Organisation von Andrea Prock kamen die Teilnehmer zusammen, um sich in der Nutzung der Google G Suite weiterzubilden. Doch die Fortbildung wurde jäh unterbrochen, Read more…

Cultivate more collaboration

Der künftige Arbeitsalltag unserer Schüler wird flexibler werden. Teams arbeiten oft projekt- und länderübergreifend zusammen und müssen dabei permanent alle auf dem gleichen Stand sein. In Zeiten der digitalen Transformation und des ständigen Fortschritts ändert sich nicht nur das Wesen der Arbeit, sondern auch die Art und Weise der Zusammenarbeit: Read more…

Verified by MonsterInsights