Workshop „Sicherheit im Internet“ in der Sommerschule Langkampfen

In der letzten Woche der Sommerferien 2025 fand im Rahmen der Sommerschule Langkampfen ein Workshop zum Thema Sicherheit im Internet statt. Geleitet wurde er von Johannes Hager von morida Web & Data Protection Services. Ziel der Veranstaltung war es, die Schüler für die Risiken im digitalen Raum zu sensibilisieren und … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Closing Trip of Langkampfen Summer School to Rosenheim

On the final day of the Langkampfen Summer School, two groups went on an excursion to the Lokschuppen Rosenheim. Claudia Riess led a guided tour in English, providing an excellent opportunity for the students to practice their language skills. Following the tour, the entire group was kindly invited to a … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Herzlicher Dank an unseren Sponsor: Restaurant Grubers aus Angerberg 🎁

Ein herzliches Dankeschön geht an den Hauptsponsor der Sommerschule 2025. Alle Buddies und Studentinnen durften sich über einen Gutschein vom Restaurant Grubers im Wert von 25 Euro freuen. Vielen Dank an Gerhard Gruber für dieses tolle Geschenk und diese Wertschätzung unseres Teams. Wir hoffen, dass alle viel Freude mit dem … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Volle Power in den Ferien: So sportlich war die Sommerschule in Langkampfen

Die Sommerschule in Langkampfen bot den teilnehmenden Schülern ein abwechslungsreiches Sportprogramm, das unter der Leitung von Sportlehrer Manuel Exenberger stattfand. Täglich betreute Sportlehrer Exenberger fünf Jahrgänge und ermöglichte so allen Kindern viel Bewegung. Den Gruppen standen die Turnhalle der Mittelschule Langkampfen sowie der Turnsaal in der Volksschule Unterlangkampfen zur Verfügung. … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Landwirtschaft hautnah erleben – Besuch von Michael Jäger in der Sommerschule

Im Rahmen eines Projektes der KUUSK-Region durfte die Sommerschule Unterlangkampfen einen ganz besonderen Gast begrüßen: Landtagsabgeordneten und Bezirksbauernobmann Michael Jäger. Mit viel Begeisterung erzählte er den Schülerinnen und Schülern von seinem Alltag als Landwirt und seinen Aufgaben als Politiker. Besonders spannend war für die Kinder, wie vielfältig Landwirtschaft ist – … weiterlesen

By Heidi Mayr, ago

Sparkasse Kufstein unterstützt Sommerschule auch im aktuellen Schuljahr

Die Sparkasse Kufstein bekräftigt ihr Engagement für Bildung und soziale Verantwortung in der Region und hat auch im diesjährigen Schuljahr die Durchführung der Sommerschule Langkampfen finanziell unterstützt. Das erfolgreiche Projekt, das Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit bietet, in den Sommerferien Lernlücken zu schließen, den Stoff des vergangenen Jahres zu wiederholen … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Brotbackkurs mit Seminarbäuerin

Am Donnerstag fand in der Sommerschule 🌻 für die Schüler der 6. Schulstufe ein besonderer Workshop statt: Seminarbäuerin Susanne Seisl vom Brentnhof (Wildschönau) zeigte den Kindern, wie man Brot backt. Mit großem Einsatz wurde geknetet, geformt und ein Aufstrich zubereitet. Anschließend genossen alle gemeinsam eine wohlverdiente Jause. Der Duft des … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Kreative Solarlampen mit DI Stefan Strappler 💡

Im Rahmen der Sommerschule Langkampfen hat DI Stefan Strappler vom FabLab an drei Tagen (für 7. die Schulstufe) einen spannenden Workshop geleitet. Die Kinder hatten dabei die Möglichkeit, aus einfachen Gurkengläsern wunderschöne Solarlampen zu gestalten. Der Workshop beinhaltete das Löten der Solarlampen, die sich tagsüber durch Sonnenlicht aufladen und bei … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Ein neues Lernumfeld steigert Motivation, Konzentration und Zusammenarbeit.

  In diesem Sommer hatten einige unserer Schüler die Gelegenheit, in einem neuen Lernumfeld zu arbeiten. Da die Mittelschule während der Sommerschule inzwischen mit ihren Räumen ausgelastet ist, nutzten die Kinder der 5. Schulstufe das Gebäude der Volksschule Unterlangkampfen – eine spannende Abwechslung zum gewohnten Klassenzimmer. In Kleingruppen wurden die … weiterlesen

By Heidi Mayr, ago

Klima, Wasser und Boden – Workshops an der Sommerschule Langkampfen

In der diesjährigen Sommerschule freuen wir uns ganz besonders auf fachkundigen Besuch: Katharina Huber und Katharina Knöbl vom Regionalmanagement KUUSK, Andreas Duregger von der Landwirtschaftskammer und Bezirksbäurin Christine Lintner kommen an unsere Schule, um mit unseren Schülern die Themen Klima, Wasser und Boden zu erarbeiten. Insgesamt 38 Stunden lang werden … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Internetsicherheit für Jugendliche: Fünftägiger Kurs im Rahmen der Sommerschule Langkampfen

Johannes Hager von morida Web & Data Protection Services e. U. wird im Rahmen der Sommerschule Langkampfen einen fünftägigen Kurs zum Thema Sicherheit im Internet leiten. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren und wird in drei separaten Gruppen abgehalten. Jede Gruppe erhält täglich … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Coding an der Sommerschule 2025

Die Sommerschule Langkampfen bietet in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement KUUSK (https://www.rm-kuusk.at/) ein spannendes Zusatzangebot an: Während der Sommerschule erhalten die Kinder kostenlose Unterrichtseinheiten zum Thema Coding. Dabei gestalten Experten aus der Wirtschaft praxisorientierte Kurse, in denen grundlegende Programmierkenntnisse vermittelt und digitale Kompetenzen gestärkt werden. Das Angebot ist kostenfrei und richtet … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago
Verified by MonsterInsights