Gekonnte Sprünge der 4a
In Begleitung von Fr.Kofler und Hr.Schnellrieder verbrachte die 4a im Rahmen des Turnunterrichts den Nachmittag in der Trampolinhalle Walchsee. Dabei zeigten die Kinder tolle Sprünge und hatten sichtlich Spaß.
In Begleitung von Fr.Kofler und Hr.Schnellrieder verbrachte die 4a im Rahmen des Turnunterrichts den Nachmittag in der Trampolinhalle Walchsee. Dabei zeigten die Kinder tolle Sprünge und hatten sichtlich Spaß.
Voll motiviert starten wir in unsere Schiwoche in der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental und werden mit leeren Pisten und strahlendem Sonnenschein belohnt.
Wir haben in allen acht Klassenzimmern unsere alten Access Points durch neue Modelle ersetzt. Der Unifi 6 Pro bietet gegenüber älteren Modellen eine Reihe von Vorteilen, die insbesondere für Umgebungen mit hoher Dichte an Geräten und anspruchsvollen Anwendungen von Bedeutung sind: Mit dieser Investition unterstreicht die Mittelschule Langkampfen einmal mehr … weiterlesen…
Die 3. Klassen stellen im Werkunterricht Zirbenkissen in Form einer Fließbandarbeit her. An verschiedenen Stationen werden die Arbeitsprozesse erlernt und gefestigt.
Die gesamte Schule versammelte sich am Montag, 09.12.24, in der Aula, um sich auf den Advent einzustimmen. Neben musikalischen Beiträgen wurden Gedichte und ein Theaterstück vorgetragen. Danke an Dietmar Mairhofer, der die Adventfeier vorbereitet hat.
Bei einer Fortbildung in Bad Häring haben einige Lehrkräfte der Mittelschule Langkampfen ihr Wissen im Bereich Homepagegestaltung mit WordPress erweitert. Außerdem wurden die Kompetenzen im Umgang mit Google Mail usw. aufgefrischt. Herzlichen Dank an Daniel Aniser, der die Fortbildung organisiert und geleitet hat.
Die Schüler der ersten Klassen an unserer Schule haben die Möglichkeit, die Fächer Biologie und Geographie bilingual zu erlernen. Einmal pro Woche tauchen sie für eine Doppelstunde in die englische Sprache ein und erkunden gemeinsam mit einem Native Speaker die faszinierende Welt der Naturwissenschaften. Das erste englischsprachige Schulbuch vom Hölzel … weiterlesen…
We are happy to share great news about our Year 1 bilingual biology class. On December 5th, 22 excited students took their first test on “Animals and Animal Classification.” The whole test was in English. The results were very good! Seven students got the highest marks, and the average grade … weiterlesen…
Tag der offenen Tür an der Mittelschule Langkampfen Kürzlich durften wir die Schüler:innen der Volksschulen Mariastein, Ober- und Unterlangkampfen zu unserem Tag der offenen Tür begrüßen. In vier spannenden Stationen konnten die Kinder einen Einblick in unseren Schulalltag gewinnen. Sie experimentierten in der Physik, sprangen begeistert auf dem Trampolin in … weiterlesen…
Kreativer Advent an der Mittelschule Langkampfen Am vergangenen Mittwochnachmittag verwandelte sich die Mittelschule Langkampfen in eine vorweihnachtliche Werkstatt voller Kreativität und Gemeinschaft. Schüler:innen, Eltern, Großeltern und Lehrpersonen erlebten gemeinsam einen stimmungsvollen Nachmittag mit vielfältigen Workshops. Von kunstvollen Sternen aus Papiersäckchen und Buchseiten über handgefertigte Zirbenholz-Kerzenhalter bis hin zu charmanten Wäscheklammerwichteln … weiterlesen…
On November 28th, our Year 5 bilingual geography class marked a significant milestone with their first test of the year. The 22 students, who have been exploring the fascinating world of geography through both German and English, tackled two engaging topics: Our Solar System and Atlas Work. For the Atlas … weiterlesen…
Die 4a-Klasse unserer Schule machte kürzlich einen spannenden und lehrreichen Ausflug nach Innsbruck. Ziel war das Tierheim Mentlberg, das im Biologieunterricht zum Thema “Haustiere” vorbereitet wurde. Eine großartige Idee der Schüler war es, mit einem Pausenverkauf Spenden für das Tierheim zu sammeln. Mit viel Engagement organisierten sie die Aktion, die … weiterlesen…
Auch in diesem Jahr nahmen unsere dritten Klassen an der Straßensammlung für das Aufbauwerk der Jugend teil. Die Jugendlichen haben mit ihrem großen Engagement eine schöne Summe an Spenden einbringen können. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Am 22. November unternahmen wir, die Lehrkräfte der Mittelschule Langkampfen, einen besonderen Ausflug: eine nächtliche Führung durch die historische Festung Kufstein. Die erfahrene Fremdenführerin Bettina Gründhammer von www.reisepiratin.at entführte uns in eine Welt voller Geheimnisse und Geschichten. Wie auf Bettinas Webseite angekündigt, erlebten wir die Festung bei Dunkelheit aus einer … weiterlesen…
Zweiter Teil des Schwimmkurses am Achensee: wir perfektionieren das im Vorjahr Gelernte🏊♂️🏊♀️🤿