Workshop mit „Klangschalen“ – Ein besonderes Klangerlebnis für die 1a und 1b

Am Dienstag, den 29. April 2025, durften die Klassen 1a und 1b der Mittelschule Langkampfen an einem ganz besonderen Workshop teilnehmen: „Klangbad mit Klangschalen“ mit Mentalenergetiker Andreas Haidinger.  Der Workshop bot den Schülerinnen und Schülern einen spannenden Einblick in die faszinierende Welt der Klangschalen. Zunächst erklärte Herr Haidinger, wie Klangschalen … weiterlesen

Feuerwehr hautnah – Spannendes Referat mit Feuerwehrauto

Da momentan die einstündigen Refarate in der 4a stattfinden, durften sich die Mädchen und Burschen das Refarat von Louis anschauen, das das Thema Feuerwehr behandelt. Die Präsentation war sehr spannend und unterhaltsam. Sogar ein Feuerwehrauto, der Freiwiligen Feuerwehr Oberlangkampfen, wurde den Jugendlichen nähergebracht. Das Referat über die Feuerwehr war sehr … weiterlesen

By Jana Baumann, ago

Boxtraining der 4a in Wörgl

Die Klasse 4a durfte ein spannendes und schweißtreibendes Boxtraining mit Karin Recheis in Wörgl erleben. Mit viel Einsatz, Disziplin und Teamgeist lernten die Schülerinnen und Schüler Grundlagen des Boxsports kennen – eine tolle Erfahrung, die für viel Spaß und ordentlich Muskelkater sorgte! Fortsetzung folgt: Nächste Woche geht’s in die zweite … weiterlesen

By Bianca Kofler, ago

Theaterbesuch in München 👸

Die beiden ersten Klassen besuchten das Münchner Theater für Kinder (MTFK). Dort wurde das englischsprachige Stück „Cinderella“ aufgeführt – ein besonderes Highlight, denn das MTFK bringt jedes Jahr ein Theaterstück in englischer Sprache auf die Bühne. Das Stück bietet einen spielerischen Zugang zur Fremdsprache und macht Theater auf besondere Weise … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

E-Future Day 2025: KI im Unterricht – Chancen, Risiken und Grenzen

Am 10. April fand in den Räumlichkeiten der Pädagogischen Hochschule Tirol der diesjährige E-Future Day statt – ein Tag ganz im Zeichen der digitalen Bildung und insbesondere der Künstlichen Intelligenz (KI) im Unterricht. Lehrkräfte und Bildungsexpert:innen aus ganz Tirol kamen zusammen, um sich über die aktuellen Entwicklungen rund um KI … weiterlesen

Wien 4a: Politische Bildung, Wissenschaft und Kultur

Ein abwechslungsreiches Programm wurde am Dienstag absolviert. Gestartet wurde mit einer Führung in der “Wiege der Demokratie”, dem Parlament. Unter anderem wurde auch  eine Gesetzes-Debatte über die Schuluniform geführt. Nachmittags ging es dann im Planetarium in die Weiten des Weltalls. Zu guterletzt besuchte man im Raimund-Theater das Phantom der Oper. … weiterlesen

VS Oberlangkampfen trifft MS Langkampfen – ein Tag zum Kennenlernen

Am 8.4. besuchte uns die Klasse von Frau Christina Ehrenstrasser von der Volksschule Oberlangkampfen. Dieser Besuch bot den Volksschülern eine wertvolle Gelegenheit, das Umfeld ihrer zukünftigen Schule kennenzulernen und sich mit wichtigen digitalen Werkzeugen vertraut zu machen. An der Mittelschule wurden die jungen Gäste herzlich von sogenannten “Buddies” empfangen. Diese … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Kreativer Vormittag mit Dirk Walbrecker – Schreibwerkstatt in der 1a

Am 08.04. hatte die Klasse 1a einen ganz besonderen Gast: Dirk Walbrecker, Autor zahlreicher Kinder- und Jugendbücher und im Auftrag des Tiroler Kulturservice unterwegs, leitete eine inspirierende Schreibwerkstatt. (http://dirkwalbrecker.de/) Mit viel Eifer und Begeisterung ließen die Schüler*innen ihrer Kreativität freien Lauf – es wurde geschrieben, fantasiert und gelacht. Herr Walbrecker … weiterlesen

Verified by MonsterInsights