Praxistag Chemie HTL Kramsach

Schüler der NMS2 und NMS Langkampfen waren an der Chemie-HTL Kramsach bei einem spannenden Workshop. In Kleingruppen und unter Anleitung der jungen Chemiker wurde experimentiert und mikroskopiert. Danke an die Schüler und an die Mikrobiologen Mag. Dr. Christian Erlebach und Dr. Harald Lorenz für die Kursleitung und an Dr. Daniela Erlebach und Dr. Elisabeth … weiterlesen

By Daniel Aniser, ago

Dabei beim Pölven-Race!

Unser vorletzter IB-Sport-Termin, der uns über die Original-Rennstrecke des Mountainbike-Pölven-Race führte, und ein Plakat, das vor Ort für den Renntermin warb, war für 5 unserer Schüler Motivation den technisch sehr anspruchsvollen Kurs am gestrigen Sonntag im Renntempo zu absolvieren. Alle 5 schlugen sich im Starterfeld der erfahrenen Rennfahrer hervorragend und … weiterlesen

Springkraut Aktion

Fleißig waren wir heute :)!!!! In Zusammenarbeit mit dem Verein UNOS 93 und den Gemeindemitarbeitern haben wir mit vereinten Kräften und viel Einsatz unsere Weges- und Feldränder von Bergen von Springkraut befreit. Wir waren gut ausgerüstet mit Schildkappen und Gartenhandschuhen von der Firma Stihl. Zur Belohnung gab es dann für … weiterlesen

Besuch beim AMS/BIZ

Nach den Betriebsbesichtigungen steht der Besuch beim AMS/BIZ an. Wohin wenn man mal keinen Job hat? Wieviel Arbeitslosengeld steht einen Arbeitssuchenden zu? Wieviel verdient ein/e AugenoptikerIn im zweiten Lehrjahr? Viele Fragen beantwortet Fr. Hechenleitner und Hr. Zaglacher, beide JugendberaterIn beim AMS. Danach steht ein Stationsbetrieb zum genaueren Kennenlernen dieser Behörde … weiterlesen

Rennradprojekt 5.0

Das Rennradprojekt geht in die 5. Runde… Über ein halbes Jahr und ein langer Winter lagen zwischen unserem Besuch der Straßen-Rad-WM und dem eigenen Ausprobieren dieses Sportgerätes. Bei einem ersten Termin standen für die Schüler der 1. Klassen v.a. spielerisches Gewöhnen an Rad, Schaltung und die dünnen Reifen am Programm. … weiterlesen

Verified by MonsterInsights