Zweite Runde- Boxtraining in Wörgl 4a
Wieder war die 4a zu Besuch beim Boxclub Steinadler in Wörgl. Es hat wieder sehr großen Spass gemacht und wir möchten uns nochmals recht herlzlich bei Frau Recheis für die tollen Einheiten bedanken!
Wieder war die 4a zu Besuch beim Boxclub Steinadler in Wörgl. Es hat wieder sehr großen Spass gemacht und wir möchten uns nochmals recht herlzlich bei Frau Recheis für die tollen Einheiten bedanken!
Durch Anschauungsmaterial und Filme wurde das Referat von Julia über das Thema Speed Skaten nochmal spannender. Wir haben viele Infos über diese Sportart gelernt und man konnte bei Julias Erzählungen ihre Begeisterung deutlich heraushören. Dass sie am Parkplatz noch mit ihren Skates einige Runden gedreht und uns Sachen erklärt hat, Read more…
Frau Fischer erinnert sich – für uns etwas sehr Wertvolles und Persönliches. Am 28. April hatte die Klasse 4a die besondere Gelegenheit, Frau Marion Fischer für zwei Stunden als Zeitzeugin zu begrüßen. Frau Fischer berichtete eindrucksvoll von der Geschichte ihrer Familie und deren Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime. In einem Read more…
Da momentan die einstündigen Refarate in der 4a stattfinden, durften sich die Mädchen und Burschen das Refarat von Louis anschauen, das das Thema Feuerwehr behandelt. Die Präsentation war sehr spannend und unterhaltsam. Sogar ein Feuerwehrauto, der Freiwiligen Feuerwehr Oberlangkampfen, wurde den Jugendlichen nähergebracht. Das Referat über die Feuerwehr war sehr Read more…
Die Klasse 4a durfte ein spannendes und schweißtreibendes Boxtraining mit Karin Recheis in Wörgl erleben. Mit viel Einsatz, Disziplin und Teamgeist lernten die Schülerinnen und Schüler Grundlagen des Boxsports kennen – eine tolle Erfahrung, die für viel Spaß und ordentlich Muskelkater sorgte! Fortsetzung folgt: Nächste Woche geht’s in die zweite Read more…
Unser letzter Tag in Wien war noch einmal vollgepackt mit Highlights. Am Vormittag besuchten wir das prachtvolle Schloss Schönbrunn und schlenderten kurz über den stimmungsvollen Ostermarkt. Danach nahmen wir an einer spannenden Führung rund um die Habsburger teil und tauchten tief in die Geschichte der österreichischen Monarchie ein. Am Nachmittag ging es Read more…
Am Mittwoch machten wir uns auf eine spannende Rätselrallye rund um die Hofburg. Wir entdeckten versteckte Geheimnisse und lernten die Geschichte Wiens auf spielerische Weise kennen. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Nationalbibliothek, die wir ebenfalls besuchten. Den Nachmittag verbrachten wir beim Stephansdom, dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
Kaum in Wien angekommen steht auch schon der erste Programmpunkt auf der Liste. Man besuchte in der Generali-Arena das Meisterschaftsspiel der Wiener Austria gegen den Wolfsberger AC. Bei kühlen Temperaturen konnte uns das torlose Remis nicht erwärmen. Dies tat der guten Stimmung jedoch keinen Abbruch.
Am 17. März 2025 hatte die Klasse 4A die besondere Gelegenheit, von der talentierten Musikerin und Produzentin Lisa Aumaier, besser bekannt als LITTLE ELEMENT, zu lernen. Lisa betreibt auch einen YouTube-Kanal, auf dem sie ihre Musik teilt: Little Element auf YouTube. In ihrem Workshop stellte Lisa den Schülern die Musikproduktionssoftware Read more…
Im Rahmen des Turnunterrichts erlebte die 4a-Klasse einen aufregenden Abend beim Nachtskilauf in Söll. Perfekte Bedingungen erwarteten die jungen Skifahrer: tolles Wetter, bestens präparierte und griffige Pisten sorgten für optimale Fahrverhältnisse. Nach einigen sportlichen Abfahrten durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen – eine kurze Gaudi vor der Skihütte Read more…
Im Zuge des BO Unterrichts besuchten die beiden 4. Klassen die Sparkasse Kufstein. Bei einem Vortrag und einem Workshop lernten wir einiges über Bankgeschäfte. Und nachdem arbeiten hungrig macht, bekamen wir noch eine Jause zur Stärkung. Vielen Dank an die Sparkasse Kufstein, es war ein informativer Nachmittag.
Am Wochenende machten sich die vierten Klassen auf den Weg nach München, um das Musical Elisabeth zu erleben. Die Vorfreude war riesig – und das Spektakel übertraf alle Erwartungen! Im Deutschen Theater wurden wir in die dramatische Lebensgeschichte von Kaiserin Elisabeth entführt. Mitreißende Songs und beeindruckende Darsteller sorgten für Gänsehautmomente. Read more…
Dieses Jahr präsentierte die 4a Klasse ihr Weihnachtsstück Das Weihnachtswunder erlöscht nie, geschrieben von unseren kreativen Köpfen L.F., J.M. und E.D.. ✨ Besonderheiten: 🎟 Aufführung: Danke an alle, die die 4a unterstützt haben und an das tolle Publikum – ihr wart großartig! 🌟
Tom Hake, ein gebürtiger Deutscher mit schottischen Wurzeln, hat in den letzten 30 Jahren die Herzen von unzähligen österreichischen Schülern erobert. Mit seinem Dudelsack, der Harfe und der irischen Bouzouki hat er die Klänge Irlands 🇮🇪 in die Klassenzimmer des ganzen Landes gebracht. Seine besondere Verbindung zu Irland, die er Read more…
In Begleitung von Fr.Kofler und Hr.Schnellrieder verbrachte die 4a im Rahmen des Turnunterrichts den Nachmittag in der Trampolinhalle Walchsee. Dabei zeigten die Kinder tolle Sprünge und hatten sichtlich Spaß.
Die 4a-Klasse unserer Schule machte kürzlich einen spannenden und lehrreichen Ausflug nach Innsbruck. Ziel war das Tierheim Mentlberg, das im Biologieunterricht zum Thema “Haustiere” vorbereitet wurde. Eine großartige Idee der Schüler war es, mit einem Pausenverkauf Spenden für das Tierheim zu sammeln. Mit viel Engagement organisierten sie die Aktion, die Read more…
Am Samstagmorgen bekamen die Viertklässler die Chance, mit Lukas Blanck von der Universität Innsbruck in die faszinierende Welt der Naturwissenschaften einzutauchen. Dank einer Förderung konnte die Schule Experimentierkoffer anschaffen, darunter das „Set Wasser“ von StoT einFach Chemie, das den Schülern spannende Einblicke in die Eigenschaften und das Verhalten von Wasser Read more…
Im Rahmen des BO Unterrichts besuchte die 4a das Berufsinformationszentrum im AMS in Kufstein. Wir wurden über viele interessante Aspekte im Berufsleben informiert.
Wir verbrachten einen netten Wandertag in Kufstein. Gemeinsam wanderten wir zur Brentenjochalm und weiter zur Kaindlhütte. Das Wetter war toll und die Stimmung ebenso. Bei der Liftfahrt von der Mittelstation ins Tal wurde die tolle Aussicht genossen.