Museum Tiroler Bauernhöfe
Die 2a und 2b verbrachten einen informativen und lustigen Vormittag im Höfemuseum in Kramsach. Die Hitze verkrafteten wir gut und den ungeplanten Sprint zum Zug meisterten wir bravourös😅
Die 2a und 2b verbrachten einen informativen und lustigen Vormittag im Höfemuseum in Kramsach. Die Hitze verkrafteten wir gut und den ungeplanten Sprint zum Zug meisterten wir bravourös😅
Bei herausfordernden Wetterverhältnissen nahmen acht sportbegeisterte Schüler*innen der MS Langkampfen an der Tiroler Schulmeisterschaft im Aquathlon teil. Der Bewerb, bestehend aus Schwimmen und Laufen, bildete den krönenden Abschluss eines ganzjährigen Projekts des Tiroler Triathlonverbandes. Unter der professionellen Leitung von Eva Dollinger, ehemaliger Olympiateilnehmerin, trainierten vier Mädchen und vier Burschen während … weiterlesen…
Im Rahmen des Biologieunterrichts beschäftigten sich die zweiten Klassen im Mai mit dem spannenden Thema Insekten. Im Mittelpunkt stand dabei das Projekt „Von der Raupe zum Schmetterling“. Die Schüler*innen hatten die Möglichkeit, echte Raupen aus nächster Nähe zu beobachten. Mit großer Begeisterung verfolgten sie, wie die Raupen fressen, wachsen und … weiterlesen…
Die 2. Klassen zeigten große Kreativität im Bereich Werken und Keramik. Mit viel Engagement und Fantasie setzten sie ihre Ideen in beeindruckende Werke um.
Im Zuge des Geografieunterrichts besuchten wir zum Thema ‘Verkehr’ die Tunnelwelten des BBT in Steinach am Brenner.
Schüler:innen der 1. und 2. Klassen feuern österreichische Ski-Stars beim Hahnenkamm Super-G an. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen der Mittelschule Langkampfen: Gemeinsam reisten sie mit dem Zug nach Kitzbühel, um die österreichischen Skistars beim legendären Hahnenkamm Super-G live zu erleben. Ausgestattet mit Fahnen, … weiterlesen…
Tom Hake, ein gebürtiger Deutscher mit schottischen Wurzeln, hat in den letzten 30 Jahren die Herzen von unzähligen österreichischen Schülern erobert. Mit seinem Dudelsack, der Harfe und der irischen Bouzouki hat er die Klänge Irlands 🇮🇪 in die Klassenzimmer des ganzen Landes gebracht. Seine besondere Verbindung zu Irland, die er … weiterlesen…
Voll motiviert starten wir in unsere Schiwoche in der Skiwelt Wilder Kaiser-Brixental und werden mit leeren Pisten und strahlendem Sonnenschein belohnt.
Zweiter Teil des Schwimmkurses am Achensee: wir perfektionieren das im Vorjahr Gelernte🏊♂️🏊♀️🤿
Heute führten die beiden 2. Klassen in der Bibliothek ihr spannendes Lesetheater auf und entführten das Publikum in zwei fesselnde Geschichten. Das erste Stück handelte von einem Fischer, der sein Herz an ein geheimnisvolles Donauweibchen verlor. Das zweite Stück erzählte die Geschichte eines Katers, der unerwartet erfuhr, dass er nach … weiterlesen…
Am 5. November 2024 besuchten Kurt Lechner und Wolfgang Bacher von Natopia unsere Schule und entführten die Schüler in die faszinierende Welt der Insekten. Die beiden Experten teilten ihr umfangreiches Wissen über die Vielfalt und Bedeutung dieser Tiere mit uns. Ein besonderes Highlight für die Schüler war es, exotische Insekten … weiterlesen…
Das Ziel war ganz klar. Man wollte unbedingt ins Obere Play-Off kommen und somit im Frühjahr um den Bezirksmeister spielen. Dies wurde knapp nicht geschafft und somit war die Enttäuschung dementsprechend groß. Dabei ging es vielversprechend los. Im Eröffnungsspiel des Turniers spielte man gegen das starke BG Kufstein. Die Mannschaft … weiterlesen…
Am letzten Schultag verabschiedeten wir feierlich die Abschlussklassen 4a und 4b der Mittelschule Langkampfen. Die Schüler blickten auf ein erfolgreiches Schuljahr zurück, das mit einigen ausgezeichneten Leistungen gekrönt wurde. Mit herzlichen Worten wurden die Schüler der 4a und 4b in ihren neuen Lebensabschnitt verabschiedet. Die Schulgemeinschaft wünscht ihnen alles Gute … weiterlesen…