Hochseilgarten Hornpark 3a und 3b
Furchtlos wagen sich die Schüer*innen in schwindelerregende Höhen im Hochseilgarten Hornpark.
Furchtlos wagen sich die Schüer*innen in schwindelerregende Höhen im Hochseilgarten Hornpark.
Besonders interessant war unser Ausflug auf die Kufsteiner Festung vergangenen Donnerstag. Viel Wissenswertes wurde uns bei der Führung durch die alten Gemäuer vermittelt.
Bei Kaiserwetter sind wir in der Kundler Klamm unterwegs, eine kleine Challenge darf nicht fehlen: Im „Stoamandl“ bauen sind wir unschlagbar!
Vergangenen Donnerstag ging es mit dem Zug nach Kufstein. Die spannende Stadtrallye wurde in Kleingruppen schnell gelöst und anschließend ging es rauf auf die Festung Kufstein. Bei einer interessanten Führung erfuhren die Schüler viel Wissenswertes rund um die alten Gemäuer.
Das Deutsche Museum in München hat verschiedene Standorte. Am 5. Juli 2022 hatten wir das vergnügen das Verkehrszentrum des Museums zu besuchen. Mit unserem Audio Guide begann unsere Erkundungstour durch die drei Hallen des Verkehrszentrums. Die kindgerechte Hörspur, die mit … weiterlesen
Die 4a heißt die kommende 1a im neuen Schuljahr 2022/23 bereits jetzt schon herzlich willkommen! 🤗
Ein Kamerateam von Qufstein.TV war bei der Springkraut Aktion dabei:
Am 1. Juli nahmen einige Schüler der MS Langkampfen, MS Kirchbichl, MS 1 Kufstein und des BRG Kufstein beim Strong Race in Unterlangkampfen teil. Qufstein.TV und Regio TV Kufstein waren beim Sportplatz in Unterlangkampfen dabei und berichteten. Film von Qufstein.TV: … weiterlesen
Nach zwei Jahren findet wieder das Berufsfestival der Wirtschaftskammer statt. Lehrbetriebe aus dem Bezirk präsentieren den Schüler der 3. Klassen ihre Lehrberufe. Die Schüler wurden in kleinen Gruppen von den BerufsschülerInnen betreut und zu den einzelnen Stationen geführt.
Die Schüler haben zurzeit die Möglichkeit eine Wanderausstellung zum Thema Nationalsozialismus und Holocaust im Medienraum zu besuchen. Dort finden sie 14 einzelne Tafeln, die Zitate aus Erinnerungen von ZeitzeugInnen und historisches Bildmaterial aufweisen. Mit den Tablets können sie über QR-Codes die … weiterlesen
Die Mittelschule Langkampfen spendet alte Smartphones für einen wohltätigen Zweck über die Aktion „Ö3 Wundertüte“. Schüler der 2b helfen beim Einpacken…
Bei Kaiserwetter ging es für die 2B Klasse mit dem Fahrrad nach Kufstein. Ziel war das alte Kasernenareal. Dort wird von der Sportunion Kufstein die Sportart Faustball gespielt und gelebt. Die Schüler wurden kurz in den Sport eingeführt und starteten … weiterlesen
Diese Woche standen zwei Betriebsbesichtigungen im Fach BO auf dem Programm. Am Dienstag ging es für die 3b und am Donnerstag für die 3a zur Firma Stihl in Langkampfen. Wir wurden umfassend über die Produktion und die Lehrberufe informiert. Zum … weiterlesen
Diesen Mittwoch nahmen die Schüler der 4. Klassen an einem geführten Rundgang in der KZ-Gedenkstätte Dachau teil. Die beiden Klassen wurden im Geschichtsunterricht inhaltlich und emotional auf die Exkursion vorbereitet. Nach dem Besuch der KZ-Gedenkstätte haben die Schüler ihre Eindrücke … weiterlesen
Die Schüler der 4. Klasse schreiben demnächst einen Text über die Wienwoche. Hier in Stichworten: 39 Schüler, 4 Lehrer Unterkunft: JUFA City Hotel Anreise mit Zug Unser Programm: Stadtrallye, Kunsthistorisches Museum mit Führung, Naturhistorisches Museum, Tiergarten Schönbrunn, Time Travel, Museum … weiterlesen