In Wörgl wurde ein neues STEAM Lab (Science, Technology, Engineering, Arts, Mathematics) am Pflichtschulzentrum eröffnet, das Kinder und Jugendliche von sechs bis 15 Jahren für diese Bereiche begeistern und auf die Arbeitswelt vorbereiten soll.
Das STEAM Lab steht den Mittelschulen aus der Region immer am Freitag zur Verfügung. Unsere Schule wird mit einer Gruppe demnächst einen Workshop in Wörgl buchen.
K
Die Idee für das Lab stammt von Reinhard Angerer und Sebastian Beer. Es ist mit modernster Ausstattung wie 3D-Druckern, Robotik, Programmierplattformen und Lasergeräten ausgestattet.
Das Projekt ist Teil der MINT-Offensive des Landes Tirol und wird von der Stadtgemeinde Wörgl in Kooperation mit den Regionalmanagements Kitzbüheler Alpen und KUUSK getragen. Investiert wurden knapp 84.000 Euro aus einem EU-geförderten LEADER-Projekt.
Bei der Eröffnung betonte Bildungslandesrätin Cornelia Hagele die Bedeutung des Labs als Leuchtturmprojekt und hob hervor, dass es den klassischen MINT-Ansatz um den kreativen Bereich “Arts” erweitert. Ziel ist es, Talente frühzeitig zu fördern und die Grundlage für die Fachkräfte von morgen zu legen.
STEAM Lab eröffnet