Seit Beginn des Schuljahres hat die 4A ein neues Fach: Chemie! Mit großer Neugierde tauchen die Viertklässler in die faszinierende Welt der Atome und Moleküle ein.
Ein besonderer Höhepunkt ist der Einsatz der Molymod-Molekülbaukästen. Dank eines Gewinns beim Wettbewerb des Verbandes der Chemielehrer Österreich (VCÖ) besitzt nun jeder Schüler einen eigenen Baukasten und kann so die Struktur verschiedener Moleküle selbstständig erbauen.
Im ersten Kapitel des Chemieheftes, das sich dem Thema “Chemie im Alltag” widmet, haben die Schüler bereits wichtige Moleküle wie Traubenzucker und Kohlenstoffdioxid gebaut. Auch die Strukturformel von Acetylsalicylsäure, dem Wirkstoff in Aspirin, konnten sie bereits nachvollziehen.
Die Schüler lernen so spielerisch und anschaulich, wie die Welt um sie herum aus winzigsten Teilchen aufgebaut ist. Das Fach Chemie wird in der 8. Schulstufe mit zwei Wochenstunden unterrichtet und bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten ihre Kenntnisse zu vertiefen.


Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:

Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:

Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:
