myMS
  • Berichte
    • nach Fächern
    • Schuljahr 2021/22
    • Schuljahr 2022/23
    • Schülerzeitung #1
    • Schülerzeitung #2
  • Team
  • Klassen
    • Absolventen
      • 4A (2018-2022 Mairhofer)
      • 4B (2018-2022 Baumann)
      • 4A (2017-2021 Rieser)
      • 4B (2017-2021 Wolfesberger)
      • 4A (2016-2020 Schnellrieder )
      • 4B (2016-2020 Pirchmoser)
    • 1A
    • 1B
    • 2A
    • 2B
    • 3A
    • 3B
    • 4A
    • 4B
  • Termine
    • 1A
    • 1B
    • 2A
    • 2B
    • 3A
    • 3B
    • 4A
    • 4B
  • Bekleidung
  • Mittagstisch
  • Download

3B

Tag der Arbeit🧑‍🏭

1. Mai 2023

Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse -
In vielen Ländern ist der 1. Mai ein historisch gewachsener Feiertag, mit dem an die Anstrengungen, an die Demonstrationen und an die Streiks der Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert wird. Zugleich wird der Menschen gedacht, die vor allem während des Haymarket Riot in Chicago nach dem 1. Mai 1886 zu Tode kamen.

neue Schulmöbel 🚛🪑🛋️

11. Mai 2023  08:45 - 09:30

Die MS Langkampfen bekommt neue Schulmöbel.

Elternsprechtag

11. Mai 2023  16:00 - 19:00

4. Schularbeit ENGLISCH

12. Mai 2023

Vocabulary, reading, listening: 

  • Unit 7 (You've got a friend!)
  • Unit 8 (Inventions)
  • Unit 9 (Young people today)

Language in use (grammar): 

  • Mixed tenses 
  • Conditionals: Type 0, 1, 2
  • Modals (be allowed to, have to, may/might, can/could...) + let (My mum lets me ...)

Writing: There won't be a text to write this time.

Christi Himmelfahrt

18. Mai 2023

frei

18. Mai 2023 - 19. Mai 2023  

EH Unterricht 3b Gruppe A, 8. Lehreinheit

23. Mai 2023  13:10 - 16:30

Bitte nicht vergessen,  

  1. eine saubere Kochschürze, 
  2. eine Kopfbedeckung 
  3. ein sauberes weißes T-Shirt, 
  4. geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle, 
  5. einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
  6. einen Stift und
  7. Behälter für die Kostproben

mitzunehmen.

Gastgeber*in: Raffael, Markus, Andreas
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)

2. Schularbeit MATHEMATIK

25. Mai 2023

25-JAHR-FEIER MS🎈🤩

26. Mai 2023  15:00 - 19:00

Pfingstmontag

29. Mai 2023

EH Unterricht 3b Gruppe B, 8. Lehreinheit

30. Mai 2023  13:10 - 16:30

Bitte nicht vergessen,  

  1. eine saubere Kochschürze, 
  2. eine Kopfbedeckung 
  3. ein sauberes weißes T-Shirt, 
  4. geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle, 
  5. einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
  6. einen Stift und
  7. Behälter für die Kostproben

mitzunehmen.
Gastgeber*in: Leyla, Lukas, Elias
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)

3AB 4AB English Theatre Wörgl

1. Juni 2023  11:45 - 12:45
KOMMA Wörgl Veranstaltungszentrum, KR. Martin Pichler-Straße 21a, 6300 Wörgl, Österreich

LZK ME 3b

2. Juni 2023  11:30 - 12:20

Stoff:
Orchesteraufstellung
Das Musical
Epochen der Musikgeschichte
Noten lesen

3b Besuch der Fa Stihl (BO)

6. Juni 2023  08:30 - 11:50

frei

8. Juni 2023 - 9. Juni 2023  

Fronleichnam

8. Juni 2023

In der Messfeier erinnern wir uns an das letzte Abendmahl, das Jesus mit seinen Freunden gefeiert hat. Er nahm das Brot, segnete es und brach es mit den Worten: "Das ist mein Leib!"

Zu Fronleichnam feiern wir dieses besondere Geheimnis, dass Jesus im Brot bei uns ist und uns zur Nahrung wird. Deshalb wird dieser Leib Christi wie ein Schatz in ein besonderes, kostbares Gefäß gegeben (die Monstranz) und durch die Straßen getragen. Damit zeigen wir allen Menschen, dass Jesus bei uns ist.

Sportwoche🤽‍♂️🤸‍♀️😁

12. Juni 2023 - 16. Juni 2023  

EH Unterricht 3b Gruppe A, 9. Lehreinheit

27. Juni 2023  13:10 - 16:30

Bitte nicht vergessen,  

  1. eine saubere Kochschürze, 
  2. eine Kopfbedeckung 
  3. ein sauberes weißes T-Shirt, 
  4. geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle, 
  5. einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
  6. einen Stift und
  7. Behälter für die Kostproben

mitzunehmen.

Gastgeber*in: Lenya, Leni, Julian
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)

EH Unterricht 3b Gruppe B, 9. Lehreinheit

4. Juli 2023  13:10 - 16:30

Bitte nicht vergessen,  

  1. eine saubere Kochschürze, 
  2. eine Kopfbedeckung 
  3. ein sauberes weißes T-Shirt, 
  4. geschlossene Hausschuhe mit rutschfester Sohle, 
  5. einen Schnellhefter mit Klarsichthüllen,
  6. einen Stift und
  7. Behälter für die Kostproben mitzunehmen.


Gastgeber*in: Mia, Anna, Martin
(Namenskärtchen, Servietten, Tischdekoration, evtl. Tischdecke)

Zeugnistag

7. Juli 2023

Beginn Sommerschule

28. August 2023

1. Schultag

11. September 2023

Herbstbeginn 🍃🍂

23. September 2023

Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.

Weltlehrertag

5. Oktober 2023

Nationalfeiertag 🇦🇹

26. Oktober 2023

Am 26. Oktober 1955 erklärt Österreich per Bundesverfassungsgesetz seine immerwährende Neutralität. Mit der Neutralität schließt unser Land bis heute den Beitritt zu militärischen Bündnissen und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Mächte auf eigenem Staatsgebiet aus.

✝️ Allerheiligen (schulfrei)

1. November 2023

Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.

Mariä Empfignis

8. Dezember 2023

Mariä Lichtmess

2. Februar 2024

Mariä Lichtmess wird genau 40 Tage nach Weihnachten gefeiert, an diesem Tag endete bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil traditionell die Weihnachtszeit. In vielen Kirchen und Häusern bleiben daher die Krippe und der Christbaum nach alter Tradition bis zum 2. Februar stehen.

Valentinstag 🌹💗

14. Februar 2024

Der Valentinstag geht zurück auf die Legende von Bischof Valentin von Terni, der im dritten Jahrhundert in Italien lebte und zu der Zeit Verliebte christlich traute, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten - Der Kaiser brauchte für seine Armee junge Soldaten und keine treuen Ehemänner. Der Bischof wurde nach einem längeren Gefängnisaufenthalt am 14. Februar enthauptet.

Wozu gibt es Schaltjahre? 😌

29. Februar 2024

Die Erde braucht für eine Runde um die Sonne etwas mehr als 365 Tage, nämlich fünf Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden länger. Unserem Kalender fehlen also knapp sechs Stunden. Daher fügte Julius Caesar (im Jahre 43 v. Chr.) alle vier Jahre einen Schalttag ein und hatte das Sonnenjahr fast erreicht. Ein kleiner Rechenfehler blieb: Fünf Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden. Caesars Kalender war also pro Jahr um 11 Minuten und 14 Sekunden zu schnell. Bis ins 16. Jahrhundert hatte sich der Kalender deshalb um zehn Tage verschoben.
Papst Gregor XIII. strich 1582 einfach zehn Oktober-Tage aus dem Kalender. Auf den 4. folgte der 15. Oktober - der Rückstand war aufgeholt und der Kalender wieder im Takt. Damit sich solch eine gravierende Verschiebung im Kalender nicht allzu bald wiederholte, wurden erweiterte Schaltjahrregelungen eingeführt: Jahre, die durch 100 teilbar sind, sind keine Schaltjahre – aber wenn die Jahreszahl durch 400 teilbar ist, dann doch wieder.
Warum Ende Februar? Der Februarius war der letzte Monat im Julianischen Kalender.

Hl. Josef 😇

19. März 2024

Am 19. März, dem sogenannten Josefitag, gedenkt das Land Tirol seinem Landespatron.

In viele Ländern, wie etwa in 🇪🇸 Spanien, ist der Josefstag gleichzeitig auch der Vatertag, an dem man kleine Geschenke überbringt.

Ein schöner Josefstag ein gutes Jahr verheißen mag. 🌤️
Ist's am Josefstag klar, folgt ein fruchtbares Jahr. 🍎

Frühlingsbeginn 🌱🌸

20. März 2024

Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.

Tag der Arbeit🧑‍🏭

1. Mai 2024

Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse -
In vielen Ländern ist der 1. Mai ein historisch gewachsener Feiertag, mit dem an die Anstrengungen, an die Demonstrationen und an die Streiks der Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert wird. Zugleich wird der Menschen gedacht, die vor allem während des Haymarket Riot in Chicago nach dem 1. Mai 1886 zu Tode kamen.

Christi Himmelfahrt

9. Mai 2024  10:00 - 10:50

frei

20. Mai 2024

Fronleichnam

30. Mai 2024

Berichte aus der Klasse von Frau Mag. Brunner

Alte Aufnahmen unserer Schule auf Qufstein.TV

Lena und Lennox haben eine alte VHS 📼 gefunden und sie zu Qufstein TV gebracht. Vor 25 Jahren wurde der 1. Schultag und die Eröffnungsfeier an unserer Schule mit einem Camcorder aufgenommen. Die komplette Aufnahme können Sie sich beim Tag der offenen Tür am 26. Mai in der Mittelschule Langkampfen…

Aufbauwerk der Jugend

Dank des engagierten Einsatzes der Firmlinge aus der 3a und 3b, konnten wir bei der letzten Straßensammlung für das Aufbauwerk der Jugend diese unglaubliche Summe sammeln. Ein herzliches DANKESCHÖN an alle Schülerinnen und Schüler die daran teilgenommen haben.
RSS Qufstein.TV
  • Theater Kufstein – Der Tod und das Mädchen
  • 1. Wohnbaugipfel Kufstein
Schulerhalter

Gemeinden Langkampfen & Mariastein

Mittelschule Langkampfen

Schulkennzahl: 705172

Untere Dorfstraße 20
6336 Langkampfen

Direktion

Florian Weinmayer

📆 Buchen Sie einen Termin für eine Videokonferenz mit dem Direktor.

 

☎️ 05332 87 669 301

✉️ direktion@myMS.at

Sekretariat der Pflichtschulen Langkampfen

Anita Atzl

☎️ 05332 87 669 302

✉️ atzl@eduweb.at


  • Berichte
  • Team
  • Klassen
  • Termine
  • Bekleidung
  • Mittagstisch
  • Download
Unsere Website wurde von Schüler_innen im Informatikunterricht mit Wordpress erstellt.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
Cookie SettingsAccept All
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
CookieDauerBeschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional11 monthsThe cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance11 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy11 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytics
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.
Others
Other uncategorized cookies are those that are being analyzed and have not been classified into a category as yet.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN