Zuckerworkshop
Die Schüler_innen der 1.Klassen bekamen im Rahmen des Biologieunterrichts Besuch einer Diätologin. In einem Stationenbetrieb erfuhren sie viel Wissenswertes und Überraschendes zum Thema „Zucker“.
Die Schüler_innen der 1.Klassen bekamen im Rahmen des Biologieunterrichts Besuch einer Diätologin. In einem Stationenbetrieb erfuhren sie viel Wissenswertes und Überraschendes zum Thema „Zucker“.
In our geography class, we are learning about the states of Europe and their capitals. We started by locating the states and capitals in the atlas and filling in the table in our geography workbook. We also have a carpet with a political map of Europe in our classroom. We Read more…
Our bilingual biology class recently wrapped up the chapter on „Parents & Offspring“ with a fun and engaging Bingo game. The students had learned 42 key terms throughout the unit, which were all included in the Bingo game. You can find a list of these terms on Quizlet: https://quizlet.com/at/996943623/parents-offspring-1-3-flash-cards/?i=1mzj8a&x=1jqt During Read more…
Schüler:innen der 1. und 2. Klassen feuern österreichische Ski-Stars beim Hahnenkamm Super-G an. Ein ganz besonderes Erlebnis erwartete die Schüler:innen der 1. und 2. Klassen der Mittelschule Langkampfen: Gemeinsam reisten sie mit dem Zug nach Kitzbühel, um die österreichischen Skistars beim legendären Hahnenkamm Super-G live zu erleben. Ausgestattet mit Fahnen, Read more…
Our 1AB class, with 22 enthusiastic students, is learning all about the exciting world of Biology in our bilingual learning program. Since the start of the school year, we have been learning about the animal kingdom using the Oxford Read and Discover series. Currently we are reading the book 🦓 Read more…
„Die Adventszeit war so schön!“, schwärmt Filip. Gemeinsam mit ihrem Klassenvorstand Herrn Schnellrieder haben die Schüler der Klasse 1B in der Vorweihnachtszeit Wichtelgeschenke versteckt. Jede Woche gab es eine kleine Überraschung, die die Vorfreude auf Weihnachten steigerte. Heute wurde zum Abschluss ein weiteres Wichtelgeschenk persönlich überreicht. Herr Schnellrieder wünscht allen Read more…
Tom Hake, ein gebürtiger Deutscher mit schottischen Wurzeln, hat in den letzten 30 Jahren die Herzen von unzähligen österreichischen Schülerinnen und Schülern erobert. Mit seinem Dudelsack, der Harfe und der irischen Bouzouki hat er die Klänge Irlands 🇮🇪 in die Klassenzimmer des ganzen Landes gebracht. Seine besondere Verbindung zu Irland, Read more…
Die Schüler der ersten Klassen an unserer Schule haben die Möglichkeit, die Fächer Biologie und Geographie bilingual zu erlernen. Einmal pro Woche tauchen sie für eine Doppelstunde in die englische Sprache ein und erkunden gemeinsam mit einem Native Speaker die faszinierende Welt der Naturwissenschaften. Das erste englischsprachige Schulbuch vom Hölzel Read more…
Gregor De Lorenzo, ein Musiker vom Tiroler Kulturservice, hat die beiden ersten Klassen mit der faszinierenden Welt des Digeridoos bekannt gemacht. Die Kinder erfuhren nicht nur, woher dieses einzigartige Instrument stammt, sondern konnten auch selbst Hand anlegen und ihr eigenes Digeridoo aus einem Kartonrohr bauen. Mit viel Spaß und Neugierde Read more…
Gleich nach den Herbstferien gab es die erste Hausübung am Chromebook: eine digitale Rallye im Atlas! Link zum Bookwirdgets: https://www.bookwidgets.com/play/t:bOY5d6aSuXmG815o_yEpB459eDKP_J6tYL-jlupIdzBWRjM0QVZC Mittels eines für sie erstellten Bookwidgets begaben sich die jungen Forscher auf eine Entdeckungsreise durch die Welt der Geographie. Ausgestattet mit ihrem Collins Primary Atlas galt es, die passenden Antworten Read more…
Ein großer Tag für unsere Erstklässler! Gestern sind die Chromebooks bei uns eingetroffen. Schon heute konnten die Schüler ihre neuen Geräte in Empfang nehmen. Das Auspacken und die erste Einrichtung waren dank der intuitiven Benutzeroberfläche schnell erledigt – in weniger als einer Schulstunde waren die Chromebooks aller Kinder ausgepackt und Read more…
Das Ziel war ganz klar. Man wollte unbedingt ins Obere Play-Off kommen und somit im Frühjahr um den Bezirksmeister spielen. Dies wurde knapp nicht geschafft und somit war die Enttäuschung dementsprechend groß. Dabei ging es vielversprechend los. Im Eröffnungsspiel des Turniers spielte man gegen das starke BG Kufstein. Die Mannschaft Read more…
In der dritten Schulwoche war ein besonderer Kurs für die neuen ersten Klassen. Dabei erhielten die Kinder zusätzliche Einheiten in den Umgang mit PCs und Chromebooks. Ziel des Kurses war es, den Schülern den Einstieg in die Nutzung von Lernplattformen zu erleichtern. Unterstützt wurden sie dabei von sogenannten Buddys, älteren Read more…
Bei bestem Wanderwetter machten sich die Klassen 1a und 1b am Mittwoch auf den Weg Richtung Angerberg. Als Ziel wurde das Sportzentrum in Angerberg ausgewählt. Kurz vor Mittag erreichten wir den Zielort, wo man sich verdientermaßen ausgiebig stärkte und erholte. Der Spielplatz wurde intensiv in Anspruch genommen, auch das Fußballspiel Read more…
Zwei Wochen vor Schulbeginn konnten sich die zukünftigen Mittelschüler bereits an ihr neues Lernumfeld gewöhnen. Aufgeteilt in vier Kleingruppen wurden sie von einem Mix aus Studenten, Volksschullehrern und Mittelschullehrern unterrichtet. Dieser sanfte Übergang erleichtert den Schülern den Start in die Mittelschule und fördert ein positives Lernklima.