Blockung Turnen 3a - Radausflug
11. Oktober 2023 13:00 - 16:15
Langkampfen - Staustufe Niederndorf und retour
Ausrüstung: intaktes und passendes Rad, Helm, Trinkflasche, Sportbekleidung, Jause, Geld für Eis.
Bitte keinen Mittagstisch buchen/bestellen!
LZK irregular verbs
12. Oktober 2023 09:15 - 09:30
irregular verbs (alle drei Formen) - z.B. cut - cut - cut - schneiden
Student's book - page 152 - von be bis drive
3. Klassen Berufsfestival Kufstein
17. Oktober 2023 13:00 - 16:20
1. Deutsch Schularbeit
17. Oktober 2023
Schularbeitenstoff:
- Sachtext verstehen, sinnerfassende Fragen beantworten können
- Schlüsselwörter im Sachtext erkennen, Sachtext mithilfe der Schlüsselwörter auf das Wesentliche kürzen
- Sprachbewusstsein: Satzglieder bestimmen, Wortarten erkennen, Zeitformen bilden
Schulforum
18. Oktober 2023 19:00 - 19:45
Für die Elternvertreter und Klassenvorstände.
3. Klasse - English Native Speaker
19. Oktober 2023
EH-Unterricht, 2. Einheit, Gruppe B
24. Oktober 2023
1. Englisch Schularbeit
24. Oktober 2023
Words and Phrases (Vokabeln und Phrasen)
-
Unit 1 Music makes a difference WB p.11 + Voc. book, Quizlet
-
Unit 2 What a coincidence! - WB p.19 + Voc. book, Quizlet
Unit 1 Music makes a difference (Student’s book + Workbook)
-
History of Benefit Concerts and facts about them
-
Musical styles/ Music in general (what do you like, what don’t you like)
-
Auditions + being a Critic
-
Rooms in a house + furniture
-
Offer and ask for opinion
Unit 2 What a coincidence (Student’s book + Workbook)
-
Coincidences (Zufälle) + incredible coincidences
-
The Titanic disaster story
- Talking about Belinda
Grammar (Grammatik)
-
irregular verbs (base form, 1st form, 2nd form, 3rd form) - SB p. 152 t
-
Present simple or Past tense simple (questions, negations, short answers, fill in the gap….)
-
Signal words for tenses (Signalwörter für die Zeiten Present simple (Gegenwart), Past simple (Mitvergangenheit) und die Past tense continuous (when, hile))
-
Past continuous (was/ were + verb + ing)
Listening task (Höraufgaben)
Reading task (Leseaufgaben)
Nationalfeiertag 🇦🇹
26. Oktober 2023
Am 26. Oktober 1955 erklärt Österreich per Bundesverfassungsgesetz seine immerwährende Neutralität. Mit der Neutralität schließt unser Land bis heute den Beitritt zu militärischen Bündnissen und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Mächte auf eigenem Staatsgebiet aus.
Herbstferien
26. Oktober 2023 - 3. November 2023
✝️ Allerheiligen (schulfrei)
1. November 2023
Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.
1. Mathematik Schularbeit
8. November 2023
EH-Unterricht, 2. Einheit, Gruppe A
9. November 2023
Projekt Präsentieren 3a 2-4. Stunde
15. November 2023 08:20 - 11:15
3a LZK GSP
15. November 2023
3. Klasse English Native Speaker
16. November 2023
BUB Test
20. November 2023
- Was ist Geologie? (Google Classroom + Heft)
- Mein Geologe/ Meine Geologin (Heft + Kärtchen)
- Kreislauf der Gesteine (Classroom)
- Buch Seite 41 - 50 Geologie
EH-Unterricht, 3. Einheit, Gruppe A
21. November 2023
IKM+ Englisch 3./4. Klasse
21. November 2023
3a - 2. Stunde
3b - 3. Stunde
4a - 1. Stunde
4b - 4. Stunde
im Informatikraum
1. Elternsprechtag
23. November 2023 15:00 - 18:00
spiel aktiv Innsbruck - Spielemesse
24. November 2023
Treffpunkt: 07:10 beim Bahnsteig in Langkampfen
Abfahrt: 07:18 Bahnsteig Langkampfen
Rückfahrt: 11:37 Uhr Innsbruck Messe
Ankunft Langkampfen: 12:45 Uhr Bahnsteig Langkampfen
Bitte Jause/ Getränke mitnehmen oder Taschengeld (Buffet vor Ort).
Volksschüler kommen zu Besuch
28. November 2023 08:00 - 10:30
Die Schüler der 4. Klasse der Volksschulen kommen zu Besuch.
EH-Unterricht, 3. Einheit, Gruppe B
28. November 2023
English Writing LZK
28. November 2023
Schreibaufgabe/ Writing task
- Unit 1
- Unit 2
IKM+ Mathematik 3./4. Klasse
29. November 2023
3a - 2. Stunde
3b - 1. Stunde
4a - 4. Stunde
4b - 3. Stunde
im Informatikraum
Eislaufen Blockung Turnen 3A in der Eisarena Kundl
29. November 2023
Blockung der Turnstunden 3A in der Eisarena Kundl
- Abfahrt in Langkampfen 13:18 Uhr
- Rückfahrt in Kundl 16.26 Uhr
- Eintritt 1 Euro pro Schüler/ Schülerin + Eislaufschuhe können vor Ort auch ausgeliehen werden - 2 Euro pro Schüler/in;
- Jause und Getränke bitte mitnehmen - Bitte keinen Mittagstisch buchen!
- Helm und Handschuhe verpflichtend! Eislaufschuhe nicht vergessen!
3. Klasse - English Native Speaker
30. November 2023
LZK Musik
30. November 2023
Stoff: Instrumentengruppen, Streichinstrumente, Gitarre, Harfe, Noten lesen
Krippenausstellung in der Aula
1. Dezember 2023 14:00 - 17:00
IKM+ Deutsch 3./4. Klasse
5. Dezember 2023
3a - 1. Stunde
3b - 3. Stunde
4a - 4. Stunde
4b - 2. Stunde
im Informatikraum
Kein Nachmittagsunterricht 🎅
6. Dezember 2023
Mariä Empfignis
8. Dezember 2023
2. Deutsch Schularbeit
12. Dezember 2023
2. Englisch Schularbeit
19. Dezember 2023
EH-Unterricht, 4. Einheit, Gruppe A
19. Dezember 2023
3. Klasse - English Native Speaker
21. Dezember 2023
Weihnachtsferien 🎄
25. Dezember 2023 - 7. Januar 2024
EH-Unterricht, 4. Einheit, Gruppe B
9. Januar 2024
3. Klasse English Native Speaker
11. Januar 2024
BO
11. Januar 2024
2. Mathematik Schularbeit
12. Januar 2024
3a LZK GSP
24. Januar 2024
EH-Unterricht, 5. Einheit, Gruppe A
30. Januar 2024
Mariä Lichtmess
2. Februar 2024
Mariä Lichtmess wird genau 40 Tage nach Weihnachten gefeiert, an diesem Tag endete bis zum Zweiten Vatikanischen Konzil traditionell die Weihnachtszeit. In vielen Kirchen und Häusern bleiben daher die Krippe und der Christbaum nach alter Tradition bis zum 2. Februar stehen.
EH-Unterricht, 5. Einheit, Gruppe B
6. Februar 2024
3. Klasse English Native Speaker
8. Februar 2024
Valentinstag 🌹💗
14. Februar 2024
Der Valentinstag geht zurück auf die Legende von Bischof Valentin von Terni, der im dritten Jahrhundert in Italien lebte und zu der Zeit Verliebte christlich traute, die nach damaligem kaiserlichen Befehl unverheiratet bleiben mussten - Der Kaiser brauchte für seine Armee junge Soldaten und keine treuen Ehemänner. Der Bischof wurde nach einem längeren Gefängnisaufenthalt am 14. Februar enthauptet.
Semesterferien
12. Februar 2024 - 16. Februar 2024
Wozu gibt es Schaltjahre? 😌
29. Februar 2024
Die Erde braucht für eine Runde um die Sonne etwas mehr als 365 Tage, nämlich fünf Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden länger. Unserem Kalender fehlen also knapp sechs Stunden. Daher fügte Julius Caesar (im Jahre 43 v. Chr.) alle vier Jahre einen Schalttag ein und hatte das Sonnenjahr fast erreicht. Ein kleiner Rechenfehler blieb: Fünf Stunden, 48 Minuten und 46 Sekunden. Caesars Kalender war also pro Jahr um 11 Minuten und 14 Sekunden zu schnell. Bis ins 16. Jahrhundert hatte sich der Kalender deshalb um zehn Tage verschoben.
Papst Gregor XIII. strich 1582 einfach zehn Oktober-Tage aus dem Kalender. Auf den 4. folgte der 15. Oktober - der Rückstand war aufgeholt und der Kalender wieder im Takt. Damit sich solch eine gravierende Verschiebung im Kalender nicht allzu bald wiederholte, wurden erweiterte Schaltjahrregelungen eingeführt: Jahre, die durch 100 teilbar sind, sind keine Schaltjahre – aber wenn die Jahreszahl durch 400 teilbar ist, dann doch wieder.
Warum Ende Februar? Der Februarius war der letzte Monat im Julianischen Kalender.
EH-Unterricht, 6. Einheit, Gruppe A
5. März 2024
3a LZK GSP
6. März 2024
3. Klasse English Native Speaker
7. März 2024
3. Deutsch Schularbeit
12. März 2024
EH-Unterricht, 6. Einheit, Gruppe B
12. März 2024
3. Klasse English Native Speaker
14. März 2024
Hl. Josef 😇
19. März 2024
Am 19. März, dem sogenannten Josefitag, gedenkt das Land Tirol seinem Landespatron.
In viele Ländern, wie etwa in 🇪🇸 Spanien, ist der Josefstag gleichzeitig auch der Vatertag, an dem man kleine Geschenke überbringt.
Ein schöner Josefstag ein gutes Jahr verheißen mag. 🌤️
Ist's am Josefstag klar, folgt ein fruchtbares Jahr. 🍎
Frühlingsbeginn 🌱🌸
20. März 2024
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
3. Mathematik Schularbeit
22. März 2024
Osterferien 🥚
23. März 2024 - 1. April 2024
3. Englisch Schularbeit
9. April 2024
EH-Unterricht, 7. Einheit, Gruppe A
9. April 2024
EH-Unterricht, 7. Einheit, Gruppe B
16. April 2024
3. Klasse English Native Speaker
18. April 2024
2. Elternsprechtag
25. April 2024 16:00 - 19:00
Tag der Arbeit🧑🏭
1. Mai 2024
Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse -
In vielen Ländern ist der 1. Mai ein historisch gewachsener Feiertag, mit dem an die Anstrengungen, an die Demonstrationen und an die Streiks der Arbeiter im ausgehenden 19. Jahrhundert erinnert wird. Zugleich wird der Menschen gedacht, die vor allem während des Haymarket Riot in Chicago nach dem 1. Mai 1886 zu Tode kamen.
3. Klasse English Native Speaker
2. Mai 2024
EH-Unterricht, 8. Einheit, Gruppe A
7. Mai 2024
Christi Himmelfahrt
9. Mai 2024 - 10. Mai 2024
4. Deutsch Schularbeit
14. Mai 2024
EH-Unterricht, 8. Einheit, Gruppe B
14. Mai 2024
frei
20. Mai 2024
3a LZK GSP
22. Mai 2024
3. Klasse English Native Speaker
23. Mai 2024
Fotograf 1./4. Klasse
27. Mai 2024
4. Mathematik Schularbeit
29. Mai 2024
Fronleichnam
30. Mai 2024 - 31. Mai 2024
4. Englisch Schularbeit
4. Juni 2024
EH-Unterricht, 9. Einheit, Gruppe A
4. Juni 2024
Firmung
8. Juni 2024
Sportwoche/ Sprachwoche Lignano 3ab
10. Juni 2024 - 14. Juni 2024
EH-Unterricht, 9. Einheit, Gruppe B
18. Juni 2024
3. Klasse English Native Speaker
20. Juni 2024
Zeugnistag
5. Juli 2024
1. Ferientag
6. Juli 2024
Herbstbeginn 🍃🍂
23. September 2024
Tag und Nacht sind genau gleich lang!
Dieses Ereignis findet zwei Mal pro Jahr statt. Einmal läutet das Ereignis den astronomischen Frühling ein, das andere Mal den astronomischen Herbst.
Die Sonne steht zu diesem Zeitpunkt genau über dem Äquator.
Nationalfeiertag 🇦🇹
26. Oktober 2024
Am 26. Oktober 1955 erklärt Österreich per Bundesverfassungsgesetz seine immerwährende Neutralität. Mit der Neutralität schließt unser Land bis heute den Beitritt zu militärischen Bündnissen und die Errichtung militärischer Stützpunkte fremder Mächte auf eigenem Staatsgebiet aus.
✝️ Allerheiligen (schulfrei)
1. November 2024
Um sich der Heiligen und Märtyrer zu besinnen, führte man im 4. Jahrhundert jährliche Gedenktage ein (jeweils an ihren Sterbetagen). Da es aber mit fortschreitender Zeit unmöglich schien, jedem der Heiligen einen eigenen Tag des Gedenkens zu widmen, wurde Allerheiligen als Fest geschaffen.