Zirbenkissen
Die 3. Klassen stellen im Werkunterricht Zirbenkissen in Form einer Fließbandarbeit her. An verschiedenen Stationen werden die Arbeitsprozesse erlernt und gefestigt.
Die 3. Klassen stellen im Werkunterricht Zirbenkissen in Form einer Fließbandarbeit her. An verschiedenen Stationen werden die Arbeitsprozesse erlernt und gefestigt.
Passend zu Halloween töpfern die fleißigen Kinder der 1a tolle Kürbisse. Mit der passenden Glasur und einem kleinen Teelicht erzeugen sie eine tolle Stimmung.
Die SchülerInnen der 1. Klassen haben sich fast 4 Wochen in Form eines Selbststudiums mit dem Thema „Maßstab“ auseinandergesetzt. Sie hatten immer am Beginn des Unterrichts die Möglichkeit Unklarheiten aus den Weg zu räumen. Jedoch hat sich schnell gezeigt, dass sie sich durch ihre Eigenständigkeit das Thema mit den bereitgelegten Read more…
I Im Fach „Textiles Werken“ darf experimentiert und „gepatzt“ werden. Ob im Werkraum oder im Schulgarten, in gemütlicher Atmosphäre, entstehen tolle Werkstücke worauf die Kinder sichtlich stolz sind.
Die Kinder der 1. Klassen haben im Fach „Technik und Design“ geduldig eine Daumenschale aus Ton hergestellt. Um diese perfekt als Weihnachtsgeschenk zu nutzen, wurden leckere Kekse dazu gebacken.
Am Sonntag durften die SchülerInnen der 3. Klassen ihre selbstgemachten Produkte am Weihnachtsmarkt in Unterlangkampfen präsentieren. Vielen Dank an den Sportverein Langkampfen, der dies ermöglicht hat und ein ausgesprochenes Lob an die SchülerInnen, die so fleißig am Projekt mitgearbeitet haben.
Die 3. Klassen sind wieder mit großem Eifer an der Projektarbeit dabei. 4 verschiedene Teams gestalten jeweils ein eigenes Produkt, dessen Idee mit wenig Hilfe seitens der Lehrperson selbst erarbeitet wurde. Durch das Erlernen verschiedener Techniken in der 1. und 2. Klasse, ist es möglich projektorientiert und selbständig zu arbeiten. Read more…
Heute durfte die Klasse 4a Teil eines wunderbaren Workshops sein. Unter der Leitung von Helmut Lisy entstanden großartige Bilder.
Heute fand in der MS Langkampfen ein tolles Kunstprojekt statt. Die Schüler*innen der Klasse 4b durften ihren kreativen Fähigkeiten freien Lauf lassen und konnten somit diverse Techniken erlernen. Mit viel Geschick entstanden großartige Bilder auf Keilrahmen. Das Power Painting und die abstrakten Mischtechniken bereiteten ihnen sehr viel Freude! Ein großes Read more…
Im Fach Mathematik durften 2 Schüler ihren Klassenkammerad*innen das Thema „Höhen- und Kathetensatz von Euklid“ näherbringen. Mit viel Fleiß und einer guten Vorbereitung gelang es ihnen, eine Schulstunde abwechslungsreich und anschaulich zu präsentieren und wurden somit selber zu Expertinnen auf diesem Gebiet. Die anfängliche Nervosität verschwand im Nu, als sie Read more…
Stolz haben die Schüler der 3. Klassen heute ihre selbst hergestellten Produkte verkaufen dürfen. Es war ein toller Tag und die Kinder hatten eine große Freude am Verkauf. Mit viel Selbstvertrauen stellten sie ihr verkäuferisches Geschick unter Beweis.
In der Mittelschule Langkampfen ist heute der Advent eingezogen. Alle Kinder der 1. Klassen durften in Teamarbeit den Adventstisch vorbereiten und das Schulhaus weihnachtlich dekorieren. Auch Schüler der 3. Klassen unterstützten das Vorhaben mit ihrem handwerklichen Geschick und fertigten festliche Papiersterne an. Mit viel Kreativität, schafften die Kinder eine stimmungsvolle Read more…
Auch heuer arbeiten die Schüler*innen der 3. Klassen in Werken an einem Projekt. Mit viel Kreativität werden zunächst Ideen gesammelt, Skizzen angefertigt und überlegt, welche Materialien benötigt werden. Es werden tolle Produkte entstehen, die die Schüler*innen am Elternsprechtag präsentieren und verkaufen dürfen. Also seid gespannt und besucht unseren Verkaufsstand.
Ein spannendes und aufregendes Jahr ist vorüber. Die Schüler*innen haben in dieser Zeit Beträchtliches gelernt und erlebt. Mit einer Menge Fleiß und Motivation haben sie viele Aufgaben gemeistert und sind daran gewachsen. Besonders hervorzuheben sind die Leistungen der Klassenbesten. Als Anerkennung daran, überreicht Herr Direktor Weinmayer ihnen Kinogutscheine. Diese sind: Read more…
Was ist schön? Diese Frage stellte der diesjährige Raiffeisen-Malwettbewerb an unsere Schüler. Im Rahmen des BE-Unterrichts wurden verschiedenen Zugangsweisen dazu gefunden und in unterschiedlichen Techniken umgesetzt. Der Jury fiel es alles andere als leicht, unter den tollen Einreichungen eine Auswahl zu treffen. Schließlich erreichten Florina Lang (4a), Sophie Luchner (2b) Read more…
Am 4. Juli 2020 fand eine seltene Planetenparade statt. Alle Planeten unseres Sonnensystems reihten sich nebeneinander auf. Dieses Phänomen setzte einer unserer Schüler in Form eines Projektes um. Mit viel Fleiß filzte er die Planeten nach und positionierte sie auf einer Styroporplatte. Vielen Dank für diese tolle Idee!
Unsere Zielsetzung eine „gesunde Schule“ zu sein, nehmen wir sehr ernst! Besonders in diesen schwierigen Zeiten achten wir darauf, dass die Schüler viel Zeit in der frischen Luft verbringen. Somit wird ein fächerübergreifender Unterricht gefordert. Auch das Fach „Textiles Werken“ lässt sich wunderbar mit Sport kombinieren.Schüler suchen SteineAnschließend werden diese Read more…
Am Samstag den 18.12.21 durften die Kinder der 3. Klassen ihre selbstgemachten Produkte präsentieren und verkaufen. Stimmungsvolle Windlichter aus Filz, bepflanzte Gefäße aus Beton und geflochtene Körbe aus Zeitungspapier hatten sie im Angebot. Zudem sind kleine Häkelgeldtaschen in Arbeit. Gratulation an die Schüler der 3. Klassen für den Erfolg und Read more…
Pssst…. Was ist wohl in den kreativen Geschenkeboxen verpackt? Die ersten Klassen ließen im Werkunterricht ihren Ideen freien Lauf und fertigten ein tolles Weihnachtsgeschenk an!