Homeschooling in der Quarantäne
Die Klasse 1a befindet sich derzeit zuhause und nimmt online am Unterricht teil. Herzliche Gratulation an alle Schüler*innen, die mit ihren neuen Chromebooks bei Google Meet live mit dabei sind.
Die Klasse 1a befindet sich derzeit zuhause und nimmt online am Unterricht teil. Herzliche Gratulation an alle Schüler*innen, die mit ihren neuen Chromebooks bei Google Meet live mit dabei sind.
Auf einer Zeitreise ins Mittelalter führte uns das Waschweib „Ratschkatl“ durch die kleinste Stadt Österreichs und verriet der 2a und der 2b interessante Anekdoten aus der Vergangenheit Rattenbergs.
Im Rahmen des Geschichteunterrichts besuchten die zweiten Klassen die Festung Kufstein. Bei einer interessanten Führung erhielten die 2a und die 2b einen Einblick in das mittelalterliche Leben dort und konnten ihr in der Schule erlerntes Wissen zu den Burgen und Rittern nochmals hautnah erleben. #gallery-1 { margin: auto; } #gallery-1 … weiterlesen
Die Schüler der Klasse 2b erproben ihre neuen Erkenntnisse der Statik, Materialkunde und Formenbau. Dabei musste in Dreierteams mit 4 Zeitungen und einer Rolle Klebeband eine 70 cm lange Lücke zwischen zwei Tischen überbrückt werden.
Überprüfung der Vokabeln mal etwas anders. Lernen mit dem Programm “Quizlet” und spielerisches Testen mit “KAHOOT”. Nicht nur Schüler haben in der Zeit des homeschoolings viele neue Programme gelernt, sondern auch die Lehrer unserer MS wenden viele der digitalen Angebote auch weiterhin im Präsenzunterricht.
Die Schüler der Klasse 2a waren als Produktdesigner tätig. Zuerst wurde in einer Produktanalyse die Funktion ermittelt, dann kamen noch kreative Elemente hinzu. Bearbeitet wurde das Material mit Laubsäge, Feinsäge, div. Feilen und mit Sandpapier mit verschiedener Körnung. Zum Schluss wurden die Zangen über der Herdplatte in Form gebogen. Die … weiterlesen
Die Schüler der 2. Klassen fertigten während des Präsenzunterrichts einen Kaugummiautomaten in Werken, damit sie sich die Zeit vor dem Bildschirmen zuhause etwas versüßen können
Das heurige Schuljahr ohne Kontaktsport in der Sporthalle bestreiten wir mit ausgedehnten Wanderungen in unserer wunderschönen Gemeinde.
16/16 – also die ganze Klasse 2b ist sich einig, dass der Unterricht in der Schule trotz Schutzmaßnahmen viel interessanter ist als zu Hause. Übrigens haben wir errechnet, dass wir schon 1/5 des Schuljahres geschafft haben. Hoffentlich geht es weiter so.
Die Schüler der Klasse 2b fertigten passend zum Weltspartag Sparschweine, -Hasen, -Schildkröten und -Kühe aus Ton.
Mund – Nasenschutz t ragen Abstand halten Handhygiene + Desinfektion Anwesenheit eintragen Räume gut lüften
Beim Piratenspiel während des Turnunterrichtes testen die Schüler der 1. Klassen alle Turngeräte und schulen dabei ihre Kraft, Ausdauer und Kondition. Das Wichtigste dabei ist, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.
Im Rahmen des Programmes „Landwirtschaft macht Schule“ bereiteten die Schüler der vierten Klassen mit Seminarbäuerin Frau Margit Glarcher aus regionalen und saisonalen Bioprodukten leckere Burger zu. Die schmackhaften, selbstgemachten Brötchen und Saucen machten den „Burger auf tirolerisch“ zum wahren Genuss.
Ein informativer Vormittag liegt hinter uns. Wir besuchten den “Tag der Lehre” im Messezentrum Innsbruck. Viele verschiedene Lehrberufe wurden vorgestellt und die Schüler durften ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Von Floristik über BodenlegerIn bis zu OptikerIn – nur ein kleiner Auszug der Aussteller – erhielten die BesucherInnen einen Einblick … weiterlesen
Eindrücke von unserem “Tag der Vielfalt” SQM Andrea Weiskopf und BM Andreas Ehrenstrasser beim Sirtaki