Corona – Ampel auf Orange:
Mund – Nasenschutz t ragen Abstand halten Handhygiene + Desinfektion Anwesenheit eintragen Räume gut lüften
Mund – Nasenschutz t ragen Abstand halten Handhygiene + Desinfektion Anwesenheit eintragen Räume gut lüften
Beim Piratenspiel während des Turnunterrichtes testen die Schüler der 1. Klassen alle Turngeräte und schulen dabei ihre Kraft, Ausdauer und Kondition. Das Wichtigste dabei ist, dass der Spaß nicht zu kurz kommt.
Im Rahmen des Programmes „Landwirtschaft macht Schule“ bereiteten die Schüler der vierten Klassen mit Seminarbäuerin Frau Margit Glarcher aus regionalen und saisonalen Bioprodukten leckere Burger zu. Die schmackhaften, selbstgemachten Brötchen und Saucen machten den „Burger auf tirolerisch“ zum wahren Genuss.
Ein informativer Vormittag liegt hinter uns. Wir besuchten den „Tag der Lehre“ im Messezentrum Innsbruck. Viele verschiedene Lehrberufe wurden vorgestellt und die Schüler durften ihr handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Von Floristik über BodenlegerIn bis zu OptikerIn – nur ein kleiner Auszug der Aussteller – erhielten die BesucherInnen einen Einblick Read more…
Eindrücke von unserem „Tag der Vielfalt“ SQM Andrea Weiskopf und BM Andreas Ehrenstrasser beim Sirtaki
Nach den Betriebsbesichtigungen steht der Besuch beim AMS/BIZ an. Wohin wenn man mal keinen Job hat? Wieviel Arbeitslosengeld steht einen Arbeitssuchenden zu? Wieviel verdient ein/e AugenoptikerIn im zweiten Lehrjahr? Viele Fragen beantwortet Fr. Hechenleitner und Hr. Zaglacher, beide JugendberaterIn beim AMS. Danach steht ein Stationsbetrieb zum genaueren Kennenlernen dieser Behörde Read more…
Betriebsbesichtigung der beiden 3. Klassen bei der Firma Stihl. Unweit unseres Schulgebäudes wächst unaufhörlich eine ursprünglich kleine Kufsteiner Firma zu einem Weltkonzern. Seit kurzer Zeit gibt bei der ehemaligen Firma Viking eine Farbänderung. Aus Viking wurde Stihl, aus Grün wurde Orange. Die neue Farbgebung zieht sich durchs ganze Haus. Alle Read more…
Betriebsbesichtigung der beiden 3. Klassen bei der Firma Verival. „Das Gute liegt so nah!“ … Nur wenige Gehminuten von unserer Schule entfernt wurden wir von dem jungen Team von Verival in Empfang genommen. Die Firma Verival, ein Tiroler Traditionbetrieb kombiniert sehr erfolgreich zwei Trends: Frühstück und Bio. Die Schüler bekamen Read more…
Betriebsbesichtigung der beiden 3. Klassen beim Chalet Hotel Am Leitenhof in Scheffau. Der Chef des Hauses Hr. Hautz Manfred gibt interessante Einblicke in die Welt der Gastronomie. Darüberhinaus vermittelt er den Schüler einige unbezahlbare Lebensweisheiten getreu dem Motto: „wer lacht, lernt!!“ Wir bedanken uns sehr herzlich für die Gastfreundschaft, die Read more…
In den letzten zwei Wochen haben die vierten Klassen mit Frau Glarcher im Rahmen von „Landwirtschaft macht Schule“ Tiroler Burger gekocht. Das Kochen mit Frau Glarcher hat uns allen sehr viel Spaß gemacht, wir haben viel gelernt und das Essen war sehr lecker. Wir werden den Burger zuhause sicherlich noch Read more…
Die Klasse 4b „erkundet“ unsere neue Homepage und testet die neuen Geräte im PC Raum.4b
Am Donnerstag, den 7.2. hielt die Kinesiologin Frau Elisabeth Simmer auf Einladung des Elternvereins der NMS Langkampfen einen Vortrag zum Thema „Leichter lernen“. Sie gab den zahlreich erschienenen Eltern und Lehrer_innen einen Einblick in die Organisation des Gehirns, die Auswirkung von Ernährung und Emotionalität auf das Lernen und zeigte auf, Read more…
Im Rahmen der Energiewoche der Gemeinde Langkampfen übernahm die Klasse 1a die Aufgabe, den Schulgarten zu verschönern. Weiterlesen: Energiewoche Klasse 1a Schulboulder Cup 2015 Am 10.03.15 fand der alljährliche Schulboulder Cup an der NMS Langkampfen statt. Wir waren mit 3 Teams vertreten, die mit vollem Einsatz und großer Begeisterung dabei Read more…
Zeitrahmen Dez. 2014 bis Feb. 2015 In dieser Zeit wurden fächerübergreifend Inhalte zum Thema „Freundschaft & Beziehung“ in verschiedenen Schulfächer eingebaut. Die vielfältigen Ergebnisse werden gesammelt, zusammengeführt und in der Klasse präsentiert. Um die Impulsgeberfächer Biologie und Religion trugen einige weitere Fächer vielschichtige Beiträge dazu bei.
Herr Brutscher, Theaterpädagoge vom Landestheater, hat uns die Kunst des pantomimischen und szenischen Darstellens sehr spannend und interessant beigebracht und es wurden einige schlummernde Talente geweckt. Leider hat der Workshop nur 2 Unterrichtsstunden gedauert. Wir hätten leicht die doppelte Zeit verbringen können!
Wir waren mit den 3. und 4. Klassen in Mariastein live dabei und haben die mehr als 150 Fahrer aus 20 Teams gebührend angefeuert! Insgesamt müssen die Rad-Profis 714,3 Kilometer und 13.100 Höhenmeter mit zehn Bergwertungen meistern. Über 60 Schüler der NMS Langkampfen, die eine Radausfahrt im Sportunterricht mit dem Read more…
Dies war ein ganz besonderer Tag für die Schüler der 4. Klassen, denn sie durften sich in die Lüfte erheben und ihre Heimatgemeinde aus der Vogelperspektive betrachten. Hannes Lemberger und einige Männer des Fliegerclubs Kufstein/Langkampfen begleiteten unsere Schüler durch einen erlebnisreichen Vormittag. Nach einer theoretischen Einführung ins Segel- und Motorfliegen Read more…
Am Donnerstag den 19.01.2017 nahm unsere Mannschaft an der Hallenmeisterschaft des Bezirks Kufstein teil. Im Auftaktspiel musste man sich dem BRG Kufstein unglücklich mit 0 : 1 geschlagen geben, wobei der entscheidende Treffer 14 Sekunden vor Ende des Spieles fiel. Im zweiten Spiel war man gegen die NMS Reith klar Read more…
Unsere Wienwoche mit den 4. Klassen fand in der Zeit vom 20. bis 24. April 2015 bei traumhaft schönem Wetter statt. Die Anreise erfolgte mit dem superschnellen Railjet der ÖBB, der uns in 4 Stunden von Wörgl nach Wien brachte. Untergebracht waren wir im neuen JUFA Cityhotel in Simmering. Mit Read more…