Abschlussausflug der 4. Klassen zur Area 47
Rafting in der Imster Schlucht für die gaaanz Mutigen😜
Rafting in der Imster Schlucht für die gaaanz Mutigen😜
Nach der Zugfahrt hatten wir gleich einen Termin beim ORF Dann ging es in die Unterkunft in der Myrthengasse. Nachdem Abendessen spazierten wir mit Zwischenstopp im Museumsquartier, in die Innenstadt auf ein Eis. Bei brütender Hitze führte uns der erste Weg zur Hofreitschule…
Im Zuge der Berufsorientierung fand wieder ein Berufsshuttle der Wirtschaftskammer statt. Die Schüler wurden von Bussen abgeholt und besuchten 2 Firmen. Die erste Firma, die wir besuchten, war die Firma Hochfilzer in Kundl (Handel und Vertrieb von Gartenbaugeräten, Mororsägen uvm) dann ging es weiter zur Fa STRABAG (Bauunternehmen) Es war Read more…
Nach zwei Jahren findet wieder das Berufsfestival der Wirtschaftskammer statt. Lehrbetriebe aus dem Bezirk präsentieren den Schüler der 3. Klassen ihre Lehrberufe. Die Schüler wurden in kleinen Gruppen von den BerufsschülerInnen betreut und zu den einzelnen Stationen geführt.
Diese Woche standen zwei Betriebsbesichtigungen im Fach BO auf dem Programm. Am Dienstag ging es für die 3b und am Donnerstag für die 3a zur Firma Stihl in Langkampfen. Wir wurden umfassend über die Produktion und die Lehrberufe informiert. Zum Schluss gab es noch ein “Kahoot” Gewinnspiel und eine Jause. Read more…
Nach einer 7stündigen Busfahrt sind wir zu Mittag in Lignano angekommen. Die Zimmer wurden zugeteilt und dann gab es schon Pizza zum Essen. Nach einer kurzen Rast ging es zum Strand und rauf auf die XL-SUPs. Den Dienstag vormittag verbrachten wir nach dem Frühstück am Strand, wo alle sehr viel Read more…
Die vierten Klassen in der “richtigen” Welt während der Berufspraktischen Tage.
Berufsshuttle 2019 zum Riederbau und der Wildschönauer Backstube
Am Freitag, den 21.4.2017 öffnete die Universität Innsbruck ihre Pforten. Die Abschlussklassen der NMS Langkampfen, 4a und 4b, lernten das Hauptgebäude und den Turm der Geisteswissenschaften kennen, durften bei chemischen und physikalischen Experimenten zuschauen und mitmachen, lernten den eigenen Namen auf Russisch schreiben, erfuhren in einem Vortrag, wie Sprache verletzen Read more…