Zweite Runde- Boxtraining in Wörgl 4a
Wieder war die 4a zu Besuch beim Boxclub Steinadler in Wörgl. Es hat wieder sehr großen Spass gemacht und wir möchten uns nochmals recht herlzlich bei Frau Recheis für die tollen Einheiten bedanken!
Wieder war die 4a zu Besuch beim Boxclub Steinadler in Wörgl. Es hat wieder sehr großen Spass gemacht und wir möchten uns nochmals recht herlzlich bei Frau Recheis für die tollen Einheiten bedanken!
Frau Fischer erinnert sich – für uns etwas sehr Wertvolles und Persönliches. Am 28. April hatte die Klasse 4a die besondere Gelegenheit, Frau Marion Fischer für zwei Stunden als Zeitzeugin zu begrüßen. Frau Fischer berichtete eindrucksvoll von der Geschichte ihrer Familie und deren Verfolgung durch das nationalsozialistische Regime. In einem Read more…
Die Klasse 4a durfte ein spannendes und schweißtreibendes Boxtraining mit Karin Recheis in Wörgl erleben. Mit viel Einsatz, Disziplin und Teamgeist lernten die Schülerinnen und Schüler Grundlagen des Boxsports kennen – eine tolle Erfahrung, die für viel Spaß und ordentlich Muskelkater sorgte! Fortsetzung folgt: Nächste Woche geht’s in die zweite Read more…
Mit viel Spaß und Freude starteten unsere beiden ersten Klassen in eine schwungvolle Zumba-Stunde mit Julia Haun. Zu mitreißender Musik wurden gemeinsam coole Moves geübt und ordentlich Energie freigesetzt – ein tolles Erlebnis für alle kleinen Tänzerinnen und Tänzer!
Unser letzter Tag in Wien war noch einmal vollgepackt mit Highlights. Am Vormittag besuchten wir das prachtvolle Schloss Schönbrunn und schlenderten kurz über den stimmungsvollen Ostermarkt. Danach nahmen wir an einer spannenden Führung rund um die Habsburger teil und tauchten tief in die Geschichte der österreichischen Monarchie ein. Am Nachmittag ging es Read more…
Am Mittwoch machten wir uns auf eine spannende Rätselrallye rund um die Hofburg. Wir entdeckten versteckte Geheimnisse und lernten die Geschichte Wiens auf spielerische Weise kennen. Ein besonderes Highlight war die beeindruckende Nationalbibliothek, die wir ebenfalls besuchten. Den Nachmittag verbrachten wir beim Stephansdom, dem bekanntesten Wahrzeichen der Stadt.
Im Rahmen des Turnunterrichts erlebte die 4a-Klasse einen aufregenden Abend beim Nachtskilauf in Söll. Perfekte Bedingungen erwarteten die jungen Skifahrer: tolles Wetter, bestens präparierte und griffige Pisten sorgten für optimale Fahrverhältnisse. Nach einigen sportlichen Abfahrten durfte auch der Spaß nicht zu kurz kommen – eine kurze Gaudi vor der Skihütte Read more…
Dieses Jahr präsentierte die 4a Klasse ihr Weihnachtsstück Das Weihnachtswunder erlöscht nie, geschrieben von unseren kreativen Köpfen L.F., J.M. und E.D.. ✨ Besonderheiten: 🎟 Aufführung: Danke an alle, die die 4a unterstützt haben und an das tolle Publikum – ihr wart großartig! 🌟
Die 4a-Klasse unserer Schule machte kürzlich einen spannenden und lehrreichen Ausflug nach Innsbruck. Ziel war das Tierheim Mentlberg, das im Biologieunterricht zum Thema “Haustiere” vorbereitet wurde. Eine großartige Idee der Schüler war es, mit einem Pausenverkauf Spenden für das Tierheim zu sammeln. Mit viel Engagement organisierten sie die Aktion, die Read more…
Wir verbrachten einen netten Wandertag in Kufstein. Gemeinsam wanderten wir zur Brentenjochalm und weiter zur Kaindlhütte. Das Wetter war toll und die Stimmung ebenso. Bei der Liftfahrt von der Mittelstation ins Tal wurde die tolle Aussicht genossen.
Die Schüler der 4. Klassen besuchten heute im Rahmen des Turnunterrichts die Indoor Beach Arena Kufstein. Beim Beachen im Sand wurde gelacht und alle hatten sichtlich Spaß an der Bewegung.
Ein erlebnisreicher Ausflug in die Trampolinhalle Zahmer Kaiser Trampolinpark fand für die 3a Klasse in dieser Woche statt. Die Schüler hatten jede Menge Spaß und verbrachten einen coolen Nachmittag voller Bewegung und Lachen.
Heute fand unser Schulsporttag im Rahmen der “my Woche des Sports” statt und es war ein voller Erfolg! Alle Schüler nahmen mit sportlicher Begeisterung an den folgenden vielfältigen Stationen teil: Zum Abschluss gab es eine gesunde und leckere Jause, vorbereitet und verteilt vom engagierten Gemeinderat. Ein großes Dankeschön an den Read more…
Am 24. November hatten die Schüler und Schülerinnen der dritten Klassen die tolle Gelegenheit, die Spiel aktiv Messe in Innsbruck zu besuchen. Die Messe bot eine Vielzahl von Brettspielen und Spielen aller Art an, die von den Schülern und Schülerinnen mit Begeisterung ausprobiert wurden.
In Class 3A, this Halloween was an absolute treat! The students embarked on a spooky adventure as they prepared their very own Halloween buffet. From crafting cakes to conjuring candy creations, these young chefs did it all, proving that they’re not just learners but creators too. Beyond the kitchen, the Read more…
Die 3A-Klasse der Mittelschule Langkampfen wanderte gemeinsam zur Aschenbrennerhütte und anschließend über den Panoramaweg weiter bis zum Weinbergerhaus.
Nach der Wanderung von Kufstein aus genossen die Schüler die tolle Aussicht von oben ins Tal. Bei einer Pause mit Alpakas und Katzen konnten sie sich zudem noch ein bisschen erholen und die gemeinsame Zeit am Berg genießen.
Der Rückweg ins Tal erfolgte mit dem Kaiserlift. Für einige Schüler war es das erste Mal, dass sie mit dem Lift ins Tal fuhren.
Nach einem leckeren Eis in Kufstein ging es für alle wieder glücklich und müde nach Hause.
Hans Schlichenmaier begleitete die Klasse bei der Wanderung. Er war ein toller Begleiter und erzählte einige spannende Dinge auf dem Weg.
(mehr …)Besonders interessant war unsere Exkursion in die kleinste Stadt Österreichs. Viel Wissenswertes wurde uns durch Frau Gruß bei der Führung durch Rattenberg vermittelt. Wir durften eine typische mittelalterliche Nachspeise probieren und auf der großen Bühne des Stadtbergs Witze zum Besten geben. Ein großes Dankeschön geht auch an Frau Schnellrieder für Read more…
Tolle Skitage verbrachten die Schüler der zweiten Klassen auf den Pisten der SkiWelt Wilder Kaiser. Die Pistenverhältnisse waren super und alle Kids hatten viel Spaß beim Fahren in ihren Skigruppen. Am Mittwoch erholten sich die Klassen in der Therme in Fügen, um für die nächsten Tage auf der Piste wieder Read more…
Anleitungen aller Art sind ein wichtiges Thema im Deutschunterricht unserer beiden zweiten Klassen. Mit dem Besuch der Spielemesse in Innsbruck konnten die Schüler zahlreiche Brettspiele, Kartenspiele und Aktivspiele gemeinsam erproben. Alle hatten viel Spaß und waren fleißig beim Lesen und Spiele ausprobieren.