Sommerschule Langkampfen: Kreative Solarlampen mit DI Stefan Strappler 💡

Im Rahmen der Sommerschule Langkampfen wird DI Stefan Strappler vom FabLab an drei Tagen einen spannenden Workshop leiten. Die Kinder haben dabei die Möglichkeit, aus einfachen Gurkengläsern wunderschöne Solarlampen zu gestalten. Der Workshop beinhaltet das Löten der Solarlampen, die sich tagsüber durch Sonnenlicht aufladen und bei Dunkelheit leuchten. Im Workshop … weiterlesen…

Internetsicherheit für Jugendliche: Fünftägiger Kurs im Rahmen der Sommerschule Langkampfen

Johannes Hager von morida Web & Data Protection Services e. U. wird im Rahmen der Sommerschule Langkampfen einen fünftägigen Kurs zum Thema Sicherheit im Internet leiten. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren und wird in drei separaten Gruppen abgehalten. Jede Gruppe erhält täglich … weiterlesen…

Agrarexperten in der Sommerschule Langkampfen!

In der diesjährigen Sommerschule freuen wir uns ganz besonders auf fachkundigen Besuch: Zwei erfahrene Agrarexperten kommen an unsere Schule, um mit unseren Schülern das Thema Boden praxisnah zu erforschen. Insgesamt 40 Stunden lang werden die Experten mit verschiedenen Gruppen arbeiten und spannende Experimente, Messungen und Feldversuche durchführen. Auf dem Programm … weiterlesen…

Coding an der Sommerschule 2025

Die Sommerschule Langkampfen bietet in Zusammenarbeit mit dem Regionalmanagement KUUSK (https://www.rm-kuusk.at/) ein spannendes Zusatzangebot an: Während der Sommerschule erhalten die Kinder kostenlose Unterrichtseinheiten zum Thema Coding. Dabei gestalten Experten aus der Wirtschaft praxisorientierte Kurse, in denen grundlegende Programmierkenntnisse vermittelt und digitale Kompetenzen gestärkt werden. Das Angebot ist kostenfrei und richtet … weiterlesen…

Alle Viertklässler an Bord: Mariasteiner Volksschüler wechseln geschlossen an die Mittelschule Langkampfen

Voller Erwartung und Neugierde besuchten uns heute Vormittag die Schüler der 4. Klasse der Volksschule Mariastein. Für alle Kinder dieser Klasse beginnt in Langkampfen ab Herbst ein neuer, spannender Abschnitt ihrer Schullaufbahn. Den Auftakt zu diesem Kennenlerntag gestaltete Direktor Weinmayer: Er holte die Kinder in Mariastein ab. Gemeinsam machte man … weiterlesen…

VS Oberlangkampfen trifft MS Langkampfen – ein Tag zum Kennenlernen

Am 8.4. besuchte uns die Klasse von Frau Christina Ehrenstrasser von der Volksschule Oberlangkampfen. Dieser Besuch bot den Volksschülern eine wertvolle Gelegenheit, das Umfeld ihrer zukünftigen Schule kennenzulernen und sich mit wichtigen digitalen Werkzeugen vertraut zu machen. An der Mittelschule wurden die jungen Gäste herzlich von sogenannten “Buddies” empfangen. Diese … weiterlesen…

Expertenbesuch bringt frischen Wind in die Digitale Grundbildung

Prof. Erfan Momken, Administrator des renommierten Avicenna Gymnasiums in Wien, absolvierte eine intensive Besuchswoche im Tiroler Unterland. Im Fokus seiner Reise standen sieben Schulen, an denen er sich umfassend über die regionalen Bildungsstrukturen informierte. Ein besonderes Interesse galt dem „Digi MINT Coaching“, einem innovativen Programm des Tiroler Bildungsservice. Blockly Games … weiterlesen…

Design Jam in Kufstein: MINT-Labor auf Rädern nimmt Gestalt an

Ein innovatives Projekt zur Förderung von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt in unserem Bezirk konkrete Formen an. Über 120 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen kamen in den Räumlichkeiten der WKO Kufstein zu einem „Design Jam“ zusammen, um gemeinsam an der Entwicklung eines mobilen MINT-Labors zu arbeiten. 💾 Dokumentation der Ergebnisse … weiterlesen…

Verified by MonsterInsights