Wie kann man spannende Themen aus Biologie und Geografie nicht nur verstehen, sondern auch kreativ umsetzen? Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1a und 1b haben genau das ausprobiert – im Rahmen ihrer fächerübergreifenden Freiarbeit „BildErfolge“, die von Kollegin Schnellrieder Rosa ins Leben gerufen und ausgearbeitet wurde. 

Ob alleine oder im Team: Die Kinder haben zunächst Texte gelesen, genau hingeschaut und sich mit Inhalten aus der Natur und unserer Welt beschäftigt. Dabei ging es zum Beispiel um Tiere, Pflanzen, Lebensräume oder das Wetter. In kleinen Gruppen oder auch ganz selbstständig haben sie die Inhalte besprochen, verstanden und anschließend in Bilder verwandelt.

Mit viel Kreativität und Freude entstanden bunte Plakate, Collagen und Zeichnungen, die zeigen, wie Kinder Wissen sehen und begreifen. Die Ergebnisse wurden im Klassenzimmer präsentiert – mit kurzen Erklärungen, spannenden Entdeckungen und vielen staunenden Gesichtern.

Ganz nebenbei wurden wichtige Kompetenzen gestärkt: Texte verstehen, Inhalte filtern, gestalten, im Team arbeiten und präsentieren – ein Rundumpaket für Kopf, Augen und Hand!


Avatar-Foto

Hans-Peter Pirchmoser

Hans-Peter Pirchmoser, ein vielseitiger Lehrer, leidenschaftlicher Musiker und einfallsreicher Komponist, bereichert myMS.at mit Berichten über seine gemeinsamen Aktionen mit den Schülern. Neben seiner Rolle als engagierter Pädagoge trägt er als Verantwortlicher für eLearning maßgeblich dazu bei, innovative Lehrmethoden und digitale Lösungen in den Unterricht zu integrieren und somit die Bildungserfahrung unserer Schule zu bereichern. Hans-Peter Pirchmoser vereint Bildung, Kreativität und Technologie auf beeindruckende Weise und inspiriert Schüler sowie Kollegen gleichermaßen.

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
guest
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
0
Would love your thoughts, please comment.x
Verified by MonsterInsights