Eigentlich hätte die Umrüstung der Beleuchtung der Neuen Mittelschule Langkampfen in den Sommerferien durchgeführt werden sollen. Da aufgrund der COVID-19-Pandemie auch diese Schule geschlossen werden musste, wurde ECK Elektroinstallation gebeten, die Arbeiten vorzuziehen.

Insgesamtwurden in der MS Langkampfen 1 50 Lampen getauscht – 5.000 Watt LED-Beleuchtung wurden aufgehängt. Die neue Beleuchtung erstrahlt nun in allen Klassen- und Gruppenräumen, im Physiksaal, in der Bibliothek sowie im Informatik- und Medienraum. Die Lampen in den Gängen werden im nächsten Jahr erneuert. Durch die LED-Beleuchtung kann die MS Langkampfen die Hälfte der Energiekosten einsparen und das bei mehr Licht in den Räumen. Anita Marksteiner, Direktorin der MS Langkampfen, zeigt sich begeistert: „Das Arbeitslicht für die Schüler und Lehrpersonen hat sich wesentlich verbessert. Es freut uns, dass die Gemeinde so auf unsere Schule schaut und diese Neuerungen ermöglicht hat.
Die meisten Räume der MS Langkampfen wurden vor Wiederaufnahme des Schulbetriebs mit neuen LED-Lampen ausgestattet. Nur einzelne Räume konnten durch eine pandemiebedingte Lieferverzögerung erst später finalisiert werden. Die Montage war auch während des Schulbetriebs möglich, weil dafür ein Nachmittag genutzt wurde, an dem die verbliebenen Klassenräume nicht belegt waren. Durch die neuerliche Verbauung von LED-Lampen des namhaften Herstellers Zumtobel konnte der Tausch schnell umgesetzt werden. Bestehende Seilabhängungen wurden genutzt, sodass keine neuen Bohrungen nötig waren.
Die vorherige Beleuchtung der MS war seit Beginn ihres Bestehens vor 22 Jahren in Betrieb. Ab und zu wurden von ECK Elektroinstallation Instandhaltungstätigkeiten durchgeführt. Da die Ersatzteilverfügbarkeit aufgrund des Alters der bestehenden Lampen nicht mehr gewährleistet werden konnte und das Steuerungssystem für die Beleuchtung nicht mehr auf dem aktuellsten Stand war, hat sich die Gemeinde dazu entschieden, auf LED-Beleuchtung umzurüsten. „Unsere Schule ist jetzt über 20 Jahre in Betrieb und eine Vorzeigeschule. Das Engagement der Lehrpersonen ist groß und ein optimales Umfeld für Schüler und Lehrpersonen ist uns enorm wichtig. Deshalb nehmen wir immer wieder Geld in die Hand, um die Schule up to date zu halten”, erklärt Bürgermeister Andreas Ehrenstrasser.
LED-Beleuchtung zahlt sich aus
Die LED-Lichttechnik, welche in der MS Langkampfen verbaut wurde, bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren viele Vorteile: Die Hälfte der Energie kann eingespart werden und das bei einer Lebensdauer, die drei Mal höher ist als bei herkömmlichen Leuchtstoffröhren. Außerdem ist das Licht einer solchen LED-Lampe sofort verfügbar – ohne Flackern oder Blinken beim Einschalten. Da die vorherige Beleuchtungstechnik hauptsächlich nach unten ausgerichtet war, wurde die Decke nur wenig beleuchtet. Nun sorgt eine neue Prismentechnik dafür, dass der gesamte Raum und die Decke absolut blendfrei ausgeleuchtet werden. Dieses Licht ist speziell für Schulen und Bildschirmarbeitsplätze gut geeignet.
Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:

Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:

Sommerschule 2025 🌻
Wir wünschen euch schöne Ferien!
Wir freuen uns darauf, euch nach 7 Wochen Ferien in der Sommerschule begrüßen zu dürfen. Die Sommerschule findet vom 25. August bis zum 5. September 2025, von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr statt.
Ein herzlicher Dank an unsere Sponsoren:
