Ausflug zu den Tunnelwelten, Brenner Basis Tunnel
Im Zuge des Geografieunterrichts besuchten wir zum Thema ‘Verkehr’ die Tunnelwelten des BBT in Steinach am Brenner.
Im Zuge des Geografieunterrichts besuchten wir zum Thema ‘Verkehr’ die Tunnelwelten des BBT in Steinach am Brenner.
Am 28. März 2025 nahm die Mittelschule Langkampfen am Österreichischen Vorlesetag teil. Eine Woche lang hatten die Schüler:innen die Möglichkeit, sich Tickets für verschiedene Lesungen zu sichern. Die Lehrpersonen präsentierten in zwei spannenden Durchgängen ausgewählte Read more…
Ein innovatives Projekt zur Förderung von MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) nimmt in unserem Bezirk konkrete Formen an. Über 120 Teilnehmer aus verschiedenen Bereichen kamen in den Räumlichkeiten der WKO Kufstein zu einem „Design Jam“ Read more…
Ein engagiertes Team aus fünf Schülern der Mittelschule Langkampfen hat im vergangenen Jahr die Webseite der Volksschule Unterlangkampfen mit dem Content-Management-System WordPress erstellt. Die Schüler schulten die Lehrkräfte der Volksschule in der Bedienung der neuen Read more…
Am 17. März 2025 hatte die Klasse 4A die besondere Gelegenheit, von der talentierten Musikerin und Produzentin Lisa Aumaier, besser bekannt als LITTLE ELEMENT, zu lernen. Lisa betreibt auch einen YouTube-Kanal, auf dem sie ihre Read more…
In Wörgl entsteht ein neues STEAM Labor für die Pflichtschulen im Bezirk Kufstein und Brixental. Das Projekt, initiiert von engagierten Lehrpersonen und unterstützt durch Fördermittel des Landes Tirol, soll Schülern Workshops anbieten. Die Abkürzung STEAM Read more…
Dank unserer Gruppenräume ist Unterricht in Kleingruppen möglich.
Google for Education fördert selbstbestimmtes, freies und kollaboratives Arbeiten. Bei uns haben alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse ein eigenes Chromebook.
Im Mai 2021 wurde in allen Klassen ein interaktives 86" Displays von BenQ mit Android System installiert. Im Juni 2022 wurden auch noch einige Gruppenräume damit ausgestattet.
Im Physiksaal gibt es Schüler-Arbeitsplätze mit Strom- und Wasseranschluss.
Wir haben einen großen Schulhof und können in den warmen Monaten den Unterricht nach draußen verlegen.
Öffnungszeiten der Bücherei
Dienstag und Donnerstag vor der 1. Stunde
Montag: 4. Stunde
Mittwoch: 2. Stunde
Donnerstag: 3. Stunde